Monitor in Kopfstütze

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Monitor in Kopfstütze

    So...

    ich möchte gern in den kopfstützen (Fahrer und Beifahrersitz) Monitore verbauen.... wie ich sie einpassen muß weiß ich ...aber wie das kabel verlegen das man es nicht sieht das weiß ich nicht ...hat da von euch jemand einen vorschlag..... da ich langsam an dieser aktion verzweifel...

    GO BLUE
    nur so eine idee, du könntest dir ein schönes röhrchen passend in der länge zu deiner kopfstützenstrebe zurechtschneiden. dann kannst das rohr über die strebe schieben und in dem zwischenraum das kabel führen.
    Anders zu sein bedeutet Einzigartigkeit erreicht zu haben
    großes Röhrchen über die "stange" und dazwischen das Kabel rein.
    Jetzt biste schon mal oben am Sitz angekommen und musst nur noch irgendwie hinter den Bezug.
    Theoretisch könntest du - sofern das Deko-Röhrchen nen Radius hat, der groß genug ist, unten am Loch für die Strebe ne kleine Nut reinfräsen und das Kabel dazwischen in den Sitz legen.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    in den sitz und dann unterm sitz, durch den teppich ja soweit theoretisch aber bei meinen 2 linken händen werde da noch einige Probleme auf mich zukommen....


    trotzdem danke dann waren meine gedanke ja doch nicht so verkehrt

    GO BLUE
    wenn du das kabel sauber führst, düfte der übergang optisch net so tragisch sein.

    ganz alternativ, die strebe von der kopfstütze hohlbohren. 5mm?
    dürfte im unfallfall denk ich nicht ins gewicht fallen.
    Anders zu sein bedeutet Einzigartigkeit erreicht zu haben
    dat will ich sehen, wie du die hohl bohren willst ;)

    Das muss 100% gerade eingespannt sein alles und dann brauchst auch noch nen verdammt langen bohrer...
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Es gibt da extra "schutzschläuche" fir die kabeldurchführung. habe ich gestern selbst gesucht und bei google gefunden. dummerweise ist der link auf arbeit .... das anbohren/aufbohren einer halterung würde ich persönlich lassen, auch, wenns am ende vielleicht besser ausschaut.

    Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
    ich würd mir ja nur einen monitor anbauen, und das am himmel zwischen fahrer und beifahrersitz, der ist dann ausklappbar und man kann hinten gut schaun. dann braucht man beim sitze verschieben auch keine angst haben über nen kabel zu rödeln.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    Da ist ohne schweißen nix zu machen.
    Wenn du nen Schiebedach hast, geht es schon mal eh nicht.
    Und wenn du den Himmel ausgebaut hast, findest du in dem Dünnen Blech nirgendwo was zum schrauben.

    Ausklappbare TFTs sind imho nur in Van´s sinnvoll, nicht aber in nem kleinen Fabia.
    Damit du überhaupt was sehen könntest, müsste der TFT da sitzen, wo der Rückspiegel ist....
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    wie wäre es mit einem faltenbalg zwischen den beiden stützen?
    das kabel im sitz zu verlegen ist wohl das kleiner übel...
    bezug runter-kabel verlegen-bezug drauf´.... oder evtl. mit einer einzugsfeder einziehen.

    oder das stützenrohr in eine drehbank spannen und fräsen...kann ich mir aber irgendwie nicht so gut vorstellen...
    Mal aus der Versenkung vorhol. Habe mich jetzt doch entschlossen, meinen Monitor in die Kopfstütze einzulassen. Das Prinzip ist eigentlich klar. Hat jemand dazu eine detailierte Anleitung ? Der Teufel steckt meistens im Detail und eine Kopfstütze zu verpfuschen ist verdammt teuer ...

    Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
    Original von Benni
    ich würd mir ja nur einen monitor anbauen, und das am himmel zwischen fahrer und beifahrersitz, der ist dann ausklappbar und man kann hinten gut schaun. dann braucht man beim sitze verschieben auch keine angst haben über nen kabel zu rödeln.


    dann müßtest du ein Holzbrett zwischen Himmelverkleidung und Blech einbringen und das dann befestigen , was ein enormer Einbauafwand bedeutet, laut einem Car Hifi Einbauer.

    gruß
    [size=10]17 Zoll Schmidt Space Line DurChromFelgen [/size]
    [size=10]205/40/17 Good Year Eagle F1 [/size]
    [size=10]Sachs Performance Stoßdämpfer mit KAW Federn[/size]
    [size=10]ATS Bremsen mit Ferodo Belägen[/size]
    Hol Dir doch einfach irggendeine vom Schrott zum ausprobieren, kann doch auch Passat oder sonstwas sein, solang es eine nicht aktive Vollschaumkopfstütze ist..
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Original von Abductee
    wenn du das kabel sauber führst, düfte der übergang optisch net so tragisch sein.

    ganz alternativ, die strebe von der kopfstütze hohlbohren. 5mm?
    dürfte im unfallfall denk ich nicht ins gewicht fallen.



    Die Streben sind übrigens von Werk aus hohl ;)
    momentan: Umbauphase.....mehr dazu in meiner Galerie.
    Original von Cruising-Fabia
    Original von Abductee
    wenn du das kabel sauber führst, düfte der übergang optisch net so tragisch sein.

    ganz alternativ, die strebe von der kopfstütze hohlbohren. 5mm?
    dürfte im unfallfall denk ich nicht ins gewicht fallen.



    Die Streben sind übrigens von Werk aus hohl ;)


    Ja, aber die sind un U-Form und in der Kopfstütze verpresst und da geht kein kabel durch (ist beim fabia sicher wie beim Octavia). Kann aber trotzdem gut aussehen:



    Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
    da ich mir auch in die kopfstütze ein monitor einbaun will, wollt ich fragen wie das problem nun gelöst wurde. ist der einbau des monitor, mit dem zuschneiden usw recht einfach?