Tankentlüftung und Kraftstoffbemessungssystem Fehlfunktion

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Tankentlüftung und Kraftstoffbemessungssystem Fehlfunktion

    Hallo Leute, ich bin ratlos!
    Fahrzeug: Skoda Fabia 1,4l 60PS (original Skoda Motor) BJ03/03
    Bei mir wird immer im Steuergerät folgender Fehler abgelegt:
    16825 - Tankentlüftungssystem Durchsatz fehlerhaft P0441 - 35-10 - - - Unterbrochen Readiness: 0000 0000
    16554 - Bank1: Kraftstoffbemessungssystem Fehlfunktion
    P0170 - 35-00 - -
    Readiness: 0000 0000
    Es wurde schon der Aktivkohlefiler getauscht, die dazugehörigen Ventile und die Schläuch wurden auch durchgespült vom Händler. Jetzt, da der Wagen auch aus der Garantie ist, behelfe ich mir selbst indem ich den Fehler einfach selbst lösche und gut ist. Der Fehler ist immer alle paar Wochen da. Aber kann ja nicht richtig sein. Und der Händler ist aus der Sache raus. Lange Geschichte. Was mir aufgefallen ist: Dieser Fehler taucht dann auf, wenn der Wagen mal von alleine in der Warmlaufphase abgesoffen ist.
    Was könnte es noch sein??? ?( ?( ?(
    Vielen Dank für die antworten im Voraus
    Ich kann dir zwar bei deinem eigentlichen Problm nicht helfen, aber dass der Händler hier nicht mehr in der Pflicht sein soll, sehe ich mal ganz anders.

    Wenn du das Problem innerhalb der Garantiezeit gemeldet hast, was du jawohl einwandfrei durch die bisherigen Reparaturversuche belegen kannst, er aber nicht in der Lage war den Fehler zu beheben, dann soll er bitteschön zusehen wie er das geregelt kriegt.

    Da würde ich mich an deiner Stelle nicht so leicht abfertigen lassen.
    Hmm guter Einwand, allerdings muss ich sagen das ich echt froh bin das die Garantie abgelaufen ist. Und wenns nicht zu teuer ist die Sachen selbst bezahle weil ich diesen drecksladen ( Skoda/Seat Händler in Hannover) nicht mehr sehen kann.
    Ok ich hab eine neue Erkenntnis gewonnen. Und zwar: Die Motorkontrollleuchte geht bei der nächsten Fahrt aus wenn ich die Fahrt vorher eine Weile Vollgas gefahren bin z.B Autobahn 140kmh- 150kmh. Also wenn der Wagen mal ne Weile über 4000upm gelatscht wird... oder auch nur Schnellweg im 3. Gang draufhalten so bei ca.110KMH.

    Hilft uns das weiter?