Enkei Yamato/Wakasa, Autec Wizard

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • Update "leichte Räder" (s.Signatur): Die Räder wurden zwischenzeitlich anstandslos nachgewuchtet. Waren angebl. nur an einem Rad 5 g! Jetzt passts. Offensichtlich sind leichte Felgen tricky zu wuchten, möglicherweise können sie mit der niedrigeren Masse die unvermeidlichen Unwuchten der Reifen nicht so gut kompensieren, wie schwere Felgen.

      Mir fehlt ja jetzt der direkte Vergleich zu den 19 Kg-Rädern (Serie) zu den 15,3 Kg Ultras, weil ich ja die auch ziemlich leichten WR vorher draufhatte. Auffällig ist, dass das DSG weniger hektisch zurückschaltet. Besonders auf der BAB im "M-Modus" lässt sich der Wagen ab 130 Km/h im 7ten zügig beschleunigen, ohne dass das DSG zurückschalten würde. Aber auch im Stadtverkehr beschleunigt er jetzt deutlich öfter auf "D" aus niedrigsten Drehzahlen heraus ohne zurückschalten.

      War heut am Kesselberg (2x rauf und runter). Der Michelin im 45er Querschnitt fährt sich nicht so "eckig" wie die 40er Dunlop. Der "Verlust" an Einlenkpräzision ist belanglos. Im Grip nehmen sich die Michelin zu den Dunlop nix. Die Sitze des RS kommen bei der Querbeschleunigung an ihre Grenzen. Der Grenzbereich ist sehr entspannt erfahrbar, das Eigenlenkverhalten (v. 2,6 Bar hi. 2,4 Bar) ziemlich neutral. Nach ca. 20 unmittelbar aufeinanderfolgenden Kurven gab der Reifen leicht nach, stabilisierte sich aber auf leicht abgesunkenem Gripniveau aber wieder. Der Dunlop war hier konstanter. Evtl. waren die Michelin mit 350 km noch nicht ganz eingefahren.

      Die EDS kam mit abgeschaltemem ASR nur sehr selten und dann nur ganz kurz zum Einsatz, die Originalbereifung schnitt da nicht so gut ab. Die Bremse hats gedankt und verlor nicht wie mit Serienbereifung den Druckpunkt. Evtl. macht sich auch die niedrigere rotierende Masse in der Belastung der Bremse nicht nur rein theoretisch bemerkbar.

      Das komfortablere Abrollverhalten empfinde ich zusehendes immer angenehmer. Ich hab zwar insges. mit Fahrwerk ein Schweinegeld ausgegeben, aber der Fabia fährt sich jetzt genau so, wie ich es haben wollte.
    • Meine Info auch! Scheint als habe man dir das Gewicht inkl. Verpackung also Versandgewicht mitgeteilt.
      Aussage in der Email war Bruttogewicht (=Liefergewicht inkl. Verpackung) und Nettogewicht (=Radgewicht lose) - beides wurde angegeben.

      Auf der Homepage ist ja das Gewicht für die 15" ab 6,4kg genannt. Variiert immer ein wenig je nach Lochkreis und Einpresstiefe.

      autec-wheels.de/design/alufelg…ramm/download/44/pdf.html
    • kein Thema... habe gern geholfen. Schwachsinn weiß ich nicht hat sich wohl jemand versehentlich verschaut. War schon etwas skeptisch das die Dinger so viel wiegen sollen bei der dünnen Speiche und der Radlast.

      Viel Spaß mit deinen neuen Rädern!