Sportgrill selber bauen

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    connections *proll*
    Als Fabia4Fun Admin... naja man kennt ja seine Schäfchen 8)

    Kumpel von mir fährt auch nen Fabia, hat vorm Jahr mein altes Streckgitter bekommen (hab ich gegen die Lamellen getauscht). Nuja seit dem liegen die lamellen bei ihm rum und mehr brauchte ich ja nicht ;)
    Anruf, 10 minuten später war er hier.

    Bisherige Kosten: Null Euro
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    stellt sich grad die Frage, wie lackiert man den Chromrahmen am besten dass es auch richtig hält ?
    Das Chrom abschleifen ist eine heiden Arbeit und verursacht mitunter unebenheiten in der Oberfläche... reicht es, das Chrom anzuschleifen (anrauhen) und dann mit Grundierung und Lack weiter zu machen ?
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Original von Draco
    stellt sich grad die Frage, wie lackiert man den Chromrahmen am besten dass es auch richtig hält ?
    Das Chrom abschleifen ist eine heiden Arbeit und verursacht mitunter unebenheiten in der Oberfläche... reicht es, das Chrom anzuschleifen (anrauhen) und dann mit Grundierung und Lack weiter zu machen ?


    hmmm das is ne gute frage

    ich bin kein lackierer aber ich denke mal da dürfte es wohl auch ne spezielle grundierung für geben...
    www.Roar-Auspuffanlagen.de
    www.der-schnellste-Seat.de
    www.Creative-Cardesign.de
    www.V6-Turbo.de
    Lackierer sagt komplett abschleifen, wollt ja meinen Chromrahmen auch noch in Wagenfarbe lacken. Man muss halt bedenken, dass dieses Teil mit die meisten Steine fängt, und mit Chrom untendrunter platzt das einfach superschnell wieder ab. Du ärgerst dich bloß hinterher, also machs lieber gleich richtig.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Ich bin mal so frei:

    Original von nussi
    ein kollege hat das für mich gemacht, also chrom runter, danach hat das teil anscheinend nur noch um die 10 Gramm gewiehen. dann neu lackiert und vorhin eingebaut.


    Original von nussi
    der grill wurde sandgestraht mit glaspartikeln, dann neu lakiert und dann montiert.


    Quelle
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    gut dann werd ich mich mal damit abfinden ma sehn.

    Heut wirds nicht mehr viel neues geben.
    Drüben trocknet der Glasfaserspachtel, der wird nachher abgeschliffen und ggf noch die erste Schicht Lack auf den Lamellenteil aufgetragen.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Boah, der Grill gefällt mir echt gut, sowas hab ich immer gesucht. :D
    Bin auf die Ergebnisse echt mal gespannt.

    @draco, falls er Dir doch nicht gefällt wenn er fertig ist, ich kauf ihn Dir ab ;)
    Fabia RS | schwarz-metallic | Sitzheizung | Symphonie CD
    böser Blick | 225/35/17" auf Enzo Cup Felge
    echt genial!

    Also beim Basteln, bist und bleibst du die Nummer 1 Draco , Respekt!!
    Kanns gar nicht erwarten, das Endergebnis zu sehen. Das ist genau die Art von Grill, die meiner Meinung nach zum Fabia passt (nicht dieses Gitter-"Loch" *bäh* :)

    Schade, dass der Chromrahmen nicht beibehalten werden kann.



    (verdammt, und ich sitz hier in Graz, und der alte Grill + Werkzeug ist 100km weg, daheim. Will auch basteln *zw*)
    greetings, son_geko
    also wenn jemand Kontakte zu nem Unternehmen mit ner Galvanik hat... da kann er seinen Rahmen erneut verchromen lassen.
    Ich hab leider keine Connections in der Hinsicht (Metall Galvanik geht nicht für Kunststoffteile) und möcht auch kein Chrom mehr außen haben.

    Nuja, mal gucken wie das so wird.

    Status: zweite Schicht Spachtelmasse trocknet. In 30 minuten gehts ans Schleifen. Denke mal morgen werd ich dann den Lamellenteil schwarz lackieren (Grundierung, Lack, Klarlack) damit man den Spachtel nicht mehr sieht. Danach muss ich (sofern ich keine andere Llösung finde) das Chrom runterschleifen und gucken ob ich den Rahmen selbst lackiere oder das Ding zum lackierer schicke.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl


    Lamellen fertig geschliffen. morgen kommt lackierung drauf (immoment schwarz durch Filzstift)

    Chromrahmen halb geschliffen, morgen kommt der Feinschliff und danach die Lackierung

    edit:
    Chromrahmen fertig geschliffen.
    Nur noch das Lackieren fehlt !

    Arbeitszeit bisher: etwa 6 Stunden
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    So die Epoxlasur (damit der Spachtel besser hält und kleinste Löcher noch ausgefüllt werden) ist drauf und trocknet bis morgen mittag.
    Danach kommt der letzte Feinschliff und dann wahrscheinlich (es sei denn es schneit noch weiter hier...) der erste Probeanbau ans Auto um mal live das Bild zu sehen.

    Und dann muss ich mir mal konstruktive Gedanken ums lackieren machen.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl




    So dele, das sind KEINE Fotomontagen mehr...
    Grad mal testweise angebaut... bin noch nicht sicher ob mir das gefällt.

    Werd mich ma umhören ob ich das irgendwo wieder verchromt bekomme.
    Wenn da jemand nen Tipp hat, her damit
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Was passt besser zu meinem Fabi ?
    Chrom oder Wagenfarbe im bezug auf den Lack für den kleinen Rahmen ?
    Hab nämlich nirgendwo mehr Chrom am Auto

    Hier ma ne schnelle montage ohne Chrom:
    Dateien
    • Unbenannt-1.jpg

      (72,65 kB, 403 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Also mit oder ohne Chrom, ich find den Grill einfach nur bombastisch der Rest ist Geschmacksache.

    Michael

    Edit:
    @Draco
    Bekommt man das Chromteil ab, so dass es sich einzeln bearbeiten lässt ?
    Vielleicht wüsste ich dann jemanden.

    Michael

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lucky“ ()

    jepp. Der Grill besteht aus 3 teilen.
    Dem Grundrahmen in Wagenfarbe, den schwarzen Lamellen und dem Chromrahmen.

    hab auch überall gehört, dass das Chrom ganz runter muss zum lackieren. Das stellt sich für mich als Problem dar :(
    Verchromen wär natürlich cool
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl