Angepinnt Custom FMIC Kit (alle Kits versendet - Anleitung zum Download)

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Custom FMIC Kit (alle Kits versendet - Anleitung zum Download)

    Hallo zusammen,

    aufgrund der sehr hohen LLT beim BLT spiele ich aktuell mit dem Gedanken einen FMIC vom Cupra zu verbauen.
    Noch dazu da ich günstig an einen gebrauchten ran kommen könnte.

    Jetzt ein Aufruf^^:
    Hat schonmal jemand einen beim Fabia verbaut? Wäre für Infos und vorallem Bilder sehr dankbar um einen besseren Überblick zu bekommen.


    Da mein RS keine SWRA hat sollte auch etwas mehr Platz sein.
    Würde es mit den OEM Schläuchen machen wo es sein muss und den Rest aus anderen Schläuchen.

    Schon mal vielen Dank falls jemand Infos hat.



    Grüße Micha
  • vaus69 hat den Umbau mal gemacht.
    Man muss am Prallträger Flexen, bzw dann wieder schweißen - TÜV fähig ist die ganze Sache also eher nicht.

    Nebelscheinwerfer entfernen bringt auch schon viel. Beim Cupra LLK weiß man halt nicht wie die Druckdifferenz ist. Daraus KÖNNTE eine Mehrbelastung des Laders resultieren.

    Ich weiß nicht was ich machen würde... vll einfach den Garret GT1749VA verbauen, und den NSW entfernen...
  • Mal interessehalber.
    Was passt an den BLT eigentlich P&P? Also alter Turbo mit Krümmer ab neuer dran -> läuft? (Natürlich von der Software mal abgesehen).
    Bei dem GT1749VB muss wohl das Gehäuse gedreht werden?
    Aus welchem Motor stammt der GT1749VA? Was muss dort geändert werden?

    Wie verhält sich das dann mit der LLT?

    Bin auf dem Gebiet noch nicht so bewandert möchte mich aber weiterbilden.
  • Den Cupra FMIC kriegt man nur mit starken verbasteln der Front ( der Schürze, des Schlossträgers und des Prallträgers) im Fabia unter. Zudem muss die Xenon Spritzdüse der Beifahrerseite weichen. Der Fabia ist was FMIC angeht extrem undankbar (habs selbst versucht). Dann lieber direkt n Ibi Cupra kaufen.

    n Turboumbau ohne besseren LLK bzw FMIC kannste dir eig auch gleich in die Haare schmieren.
  • Ja naja, da steht dann wieder die Frage im Raum wie man diesen LLK befestigen will. Außerdem bahupte ich mal, dass kein Platz für Rohre ist die weider zurücklaufen müssen.
    Am Besten ist halt wirklich ein LLK mit beiden Anschlüssen auf einer Seite, weil beim Fabia ja Turbo und Ansaugseite(bzw AGR) auf ein und derselben Seite liegen.
  • Also von besagten Universalkühler gibts noch einen mit 560mm Netz aber der hat auch schon 740mm Gesamtbreite...
    Cuprateile kosten mittlerweile laut OnlineTeileKatalog ca 1200€ -.-
    Nachbau Kühler gibts schon für 250€ dann kommt man auf ca 950€.

    Allerdings gibt es von Forge Schläuche (auch grade den für den LD-Sensor) die preislich gleich oder günstiger sind als Seat.

    Kurz gesagt wenn ichs vom Platz her irgendwie hinbekomme dann wird der Kühler verbaut. Dabei leg ich aber großen Wert auf Sicherheit und so komisch es klingen mag auf Eintragbarkeit.

    Eine einfache Alternative wäre noch ein Doppel-Din LLK am Serien Ort aber DEN Vorteil bringen die ja wohl nicht.
  • Little Turbo schrieb:

    Auch wenn ich von ner gewissen Person wieder Haue bekomm, die beste Lösung ist ein Luft/Wasser/Luft Kühler!
    Besseres Ansprechen, Platztechnisch machbar.
    gut, dass ich den Fred noch mal eben vor ner Antwort durchgesehen habe... ich würde ob der Platzprobleme auch einen WLLK gut überlegen, hat ein paar handfeste Vorteile.

  • Dieses Set habe ich übrigens noch abzugeben. Deutlich günstiger als hier verlinkt. Ist auch neu, nie benutzt, nur einmal testweise halb-montiert. Das passt und geht, aber ideal ists auch nicht. Ideal gibts aber auch nicht beim Fabia, weil zwei anschlüsse auf einer Seite sind beim nem LLK auch nicht ideal. Ein paar Teile wie n 90° Schlauch und n 1m langes gerades Rohr fehlen noch. Dann ist das Set so am Fabia verbaubar. Bei Interesse bitte PN.

    Bzgl Cupra LLK

    Man sieht, es passt selbst nach gewissen anpassungen null komma garnicht. Der LLK passt nichtmal hinter den Fabia prallträger ohne diesen zu beschneiden. (ich habe dann kurzerhand den vom ibiza benutzt den ich noch liegen hatte, da passt der LLK zwar dahinter, man musste aber die aussenseiten kürzen um die Frontschürze noch auf den Träger zu bekommen.) Also alles wirklich scheisse.
    Sparts euch. Hab stunden gesessen und hat null gebracht.