Typisch Österreich

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Typisch Österreich

    War heute Fragen ob ich die Hinterachse von Trommel- auf Scheibenbremse umrüsten kann und was ich dazu für Papiere benötige.
    Laut Prüfer Unbedenklichkeitsbescheinigung und dann eintragen lassen.
    Laut Intercar (Generalimporteur) könne die so etwas nicht ausstellen: "da könnte ja jeder daher kommen".
    Ich sollte einen freien Gutachter bezahlen dafür.
    Wenn es beim Skoda serienmäßig Scheibenbremsen hinten verbaut wurden, sollte dasja kein Problem darstellen.
    Aber in Österreich ist anscheinend alles ein Problem.
    Siehe Gewindefahrwerk!!
  • Ich kann Deinen Ärger verstehen, bei Porsche Salzburg (für VW) hatte ich damals vor ein paar Jahren kein Problem an die nötigen Unterlagen zu kommen. (Unbedenklichkeitsbescheinigung für Motorumbau)
    Hatte genau einen Anruf gebraucht und die Dokumente dann innerhalb von 2 Tagen kostenlos zugesendet bekommen.

    Vielleicht hat Intercar da auch einfach weniger Erfahrung mit solchen Dingen, oder schlechte Erfahrungen gemacht das sie solchen Anfragen kritisch bzw ablehnend gegenüber stehen.

    Wobei, wenn Du Dir sicher bist das technisch nichts gegen den Umbau spricht, im Sinne von Bremskraftverteilung/lastabhängiger Bremskraftregler dann würde ich das einfach umbauen, das wird vermutlich nie jemandem Auffallen....
  • Umbauen ist an und für sich kein Problem, denn der TDI hat ja hinten auch die Achse mit Scheibenbremsen.
    An sich gehören nur die Bremsseil der Handbremse getauscht und der Bremskraftregler kontrolliert.
    Aber die bei Intercar meinten die könne das nicht ausstellen, weil sie können nicht kontrollieren was ich wirklich umbaue.
    was ja völliger Blödsinn ist, weil ich ja sowieso zur Überprüfung fahren muss, gehört in die Papiere eingetragen.
    Vor allem wollte ich mit dem Wisch in der Hand mal zur Prüfungsstelle fahren und nochmal nachchecken ob das so in Ordnung geht.
    Und wenn du es nicht eintragen lässt und dann nen Unfall mit Personenschaden hast, dann wird alles nachkontrolliert und dann Prost Mahlzeit.
  • Hartl72 schrieb:

    Hier in Österreich ist gleich das Taferl weg und eine Anzeige wegen Versicherungsbetrug fällig und dann wird's teuer.

    Heute zutage wird soviel Müll hin und her verbaut, da weiß nichtmal Skoda ob du Trommel oder Scheibe fährst. Und wer betrügt denn die Versicherung? Wenn man die Bremse AUFRÜSTET? Den Strick müsste dir die Versicherung erstmal drehen, per Gutachter ...
    Der muss dir dann beweisen, dass dadurch eine Gefährdung ausgegangen ist.

    gruß
  • Wegen dem Umbau auf Scheibenbremse wird Dir

    1. Nie jemand die Taferl zupfen

    2. Nie jemand Versicherungsbetrug zur Last legen

    3. Auch die Versicherung bei einem Unfall die Leistung NICHT verweigern sofern der Umbau nicht in kausalem Zusammenhang mit dem Unfall steht ("Der Unfall wäre mit den serienmäßigen Trommelbremsen nicht passiert")

    Du machst Dir zu viele Sorgen, mit dem von Dir geplanten Umbau kratzt Du nicht mal an der Oberfläche des Interesses irgendwelcher Ordnungshüter und dergleichen.