Brauche eure Hilfe, habe heute großen Blödsinn mit meinem Kühlwasser gemacht.

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Sehr hilfreicher Post.

    Aber was soll ich dir sagen es steht nix weiter wichtiges auf der Flasche drauf.
    Hab durchs Internet grad raus gefunden das Ethylenglycol drin ist aber finde absolut nix zum silikat.

    Grüße.
    Dotz Alu. 17" 210/40 R17 / H&R Tieferle./Sportgrill /Sportauspuff /Spoilerlippe /Scheibentönung /Devileyes Scheinwerfer/Kofferraumklappe gecleant /Aluantenne /Heckscheibenwischer entfernt /DVD Radio /ESX Subwoofer/1200 Watt Novex Endstuffe/Blaupunkt Hecklautsprecher /Grüne Fußraumbeleuchtung per Knockout schalter/ 6 Kanal Sirene im Aschenbecher versteckt /Blaue Innenraumbeleuchtung /Teile der Innenausstatung Weiß /Schroht Sportgurte /Alu Türpinns /ZV Fernbedienung nachgerüstet /Armlehne.
    Hab so eben beschlossen am Wochenende ein hoch Wissenschaftliches Experiement zu wagen xD

    Ich werde mir das ganze mal in einem viel kleineren Verhältniss jedoch genau umgrechnet in einem Eimer aufbauen und beobachten wie sich die blaue wassermischung mit der rosa wassermischung verhält und ob es sich neutraliesiert und dann wissen wir es genau ;)

    Allerdings benötige ich dafür noch ein genauere Zahl was die Menge an Flüssigkeit in meinem Kühlsystem betrifft.
    Dotz Alu. 17" 210/40 R17 / H&R Tieferle./Sportgrill /Sportauspuff /Spoilerlippe /Scheibentönung /Devileyes Scheinwerfer/Kofferraumklappe gecleant /Aluantenne /Heckscheibenwischer entfernt /DVD Radio /ESX Subwoofer/1200 Watt Novex Endstuffe/Blaupunkt Hecklautsprecher /Grüne Fußraumbeleuchtung per Knockout schalter/ 6 Kanal Sirene im Aschenbecher versteckt /Blaue Innenraumbeleuchtung /Teile der Innenausstatung Weiß /Schroht Sportgurte /Alu Türpinns /ZV Fernbedienung nachgerüstet /Armlehne.
    Nein. Absolut nix, die Flasche ist nen witz von der Bezeichnung her. Ich mach dir mal nen Foto und lade es hoch.
    Dotz Alu. 17" 210/40 R17 / H&R Tieferle./Sportgrill /Sportauspuff /Spoilerlippe /Scheibentönung /Devileyes Scheinwerfer/Kofferraumklappe gecleant /Aluantenne /Heckscheibenwischer entfernt /DVD Radio /ESX Subwoofer/1200 Watt Novex Endstuffe/Blaupunkt Hecklautsprecher /Grüne Fußraumbeleuchtung per Knockout schalter/ 6 Kanal Sirene im Aschenbecher versteckt /Blaue Innenraumbeleuchtung /Teile der Innenausstatung Weiß /Schroht Sportgurte /Alu Türpinns /ZV Fernbedienung nachgerüstet /Armlehne.
    Dotz Alu. 17" 210/40 R17 / H&R Tieferle./Sportgrill /Sportauspuff /Spoilerlippe /Scheibentönung /Devileyes Scheinwerfer/Kofferraumklappe gecleant /Aluantenne /Heckscheibenwischer entfernt /DVD Radio /ESX Subwoofer/1200 Watt Novex Endstuffe/Blaupunkt Hecklautsprecher /Grüne Fußraumbeleuchtung per Knockout schalter/ 6 Kanal Sirene im Aschenbecher versteckt /Blaue Innenraumbeleuchtung /Teile der Innenausstatung Weiß /Schroht Sportgurte /Alu Türpinns /ZV Fernbedienung nachgerüstet /Armlehne.
    Schreibe dem Hersteller. Ich vermute aktuell fast das es wirklich Silikathaltig ist. Auf der Website steht ansonsten G12 dahinter bei Silikatfrei. Aber keine Ahnung ob es dann auch auf der Flasche steht.

    Am besten schickst du in der Mail das Foto mit bzw nennst den Scancode: 4002637701028
    Werd da morgen denk ich mal anrufen, die Nummer steht ja auf der Flasche drauf. Ansonsten werd ich sehen was bei meinem experiement am WE rauskommt....wenn das harmlos erscheint mach ich da nix ausser das richtige G12+ was ich gestern Abend noch bestellt hab nach zu Kippen.
    Dotz Alu. 17" 210/40 R17 / H&R Tieferle./Sportgrill /Sportauspuff /Spoilerlippe /Scheibentönung /Devileyes Scheinwerfer/Kofferraumklappe gecleant /Aluantenne /Heckscheibenwischer entfernt /DVD Radio /ESX Subwoofer/1200 Watt Novex Endstuffe/Blaupunkt Hecklautsprecher /Grüne Fußraumbeleuchtung per Knockout schalter/ 6 Kanal Sirene im Aschenbecher versteckt /Blaue Innenraumbeleuchtung /Teile der Innenausstatung Weiß /Schroht Sportgurte /Alu Türpinns /ZV Fernbedienung nachgerüstet /Armlehne.
    Die Zeit die hier geopfert wird, da wäre die Kühlflüssigkeit schon längst getauscht und das System gespült. Die 15Euro für nen Kanister G12+ reißen es dann nun wirklich nicht mehr raus.

    Heiß fahren, ablassen, mit heißem Wasser wiederbefüllen, nochmal heißfahren, ablassen und dann mit der richtigen Mischung G12+ befüllen fertig ist der Kühlerfrostschutz.

    Wenn du mit geplatztem Motor liegen bleibst weil sich die Wasserpumpe nicht mit dem Zeug vertragen hat wird es Teuerer!!
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!
    Ganz ehrlich ich glaub die 100 ml machen den Braten nicht Fett und wenn dann solls halt so sein ....hat ja jetzt auch schon 120 000 gelaufen und seine Dienste gut getan.
    Hab meine Hochrechnung fürs We Experiement grad fertig gemacht und es sind auf 1 liter grad mal 20 ml von dem Blauen Frostschutz und ich denke das dass nun wirklich auf die paar Tage die der noch fährt nicht so bedenklich ist, grad weil man auch nix mehr von sieht. Vieleicht ist es ja doch Silikatfrei und hat sich verdünd....wer weis das schon bei dem Edikett

    Und wenn ich die Zeit hätte das mal eben zu Tauschen dann würde ich das auch tun....aber das ist leider nicht der Falll da Selbstständig 16 Stunden am tag tätig.
    Dotz Alu. 17" 210/40 R17 / H&R Tieferle./Sportgrill /Sportauspuff /Spoilerlippe /Scheibentönung /Devileyes Scheinwerfer/Kofferraumklappe gecleant /Aluantenne /Heckscheibenwischer entfernt /DVD Radio /ESX Subwoofer/1200 Watt Novex Endstuffe/Blaupunkt Hecklautsprecher /Grüne Fußraumbeleuchtung per Knockout schalter/ 6 Kanal Sirene im Aschenbecher versteckt /Blaue Innenraumbeleuchtung /Teile der Innenausstatung Weiß /Schroht Sportgurte /Alu Türpinns /ZV Fernbedienung nachgerüstet /Armlehne.
    Einfach beim Hersteller nachfragen ob silikathaltig oder nicht und dann weisst du was zu tun ist. wobei ich auch dann finde das ein Austausch nicht zwingend nötig wäre. ........... Wobei jetzt, wo von dem zeug nix mehr zu sehen ist ists wieder was anderes. Da kann mans ja nicht einfach entfernen in dem man den behälter reinigt. Schwierig.

    Finde nicht das die Zeit hier sinnlos geopfert wird. Finds nen interessantes Thema um das vielleicht zu viel Wind gemacht wird, als nötig wäre. :) Nur weil uns irgendwelche Konzern eingetrichtert haben, dass man die Farben keinesfalls mischen darf.
    Ich finde es ganz erfrischend, wenn man die Dinge mal hinterfragt und nicht einfach anderen nach der Nase schnurrt. Wieso wechseln/spülen wenn es komplett unnötig ist? Wenn man garnicht genau weiss was eingefüllt wurde und ob es sich vlt verträgt? ich finde das macht auch ein gutes Forum und gute Hilfe aus, wenn man nicht stupide eine alte Leier runter leiert, ohne die genauen Fakten des eingefüllten Gemischs zu kennen. Und ich denke der Threadersteller ist auch ganz dankbar darum ;)

    Es ist also eher unglaublich, dass es Leute gibt, die die Threads mit sinnlos-Beiträgen - wie deinem - in die Länge ziehen. :thumbdown: :pinch:
    Wenn wirklich schon G12+ drin war, dann wird es warscheinlich nicht so tragisch.
    Ich gehe mal davon aus, dass du "billiges" Baumarkt G11 gegriffen hast. Das normale G12 reagiert mit dem G11, das G12+ aber soll mit geringen Anteil von G11 nicht reagieren, allerdings wird der Frostschutz herabgesetzt.
    Deins hab aber offensichtlich schon reagiert,...hast du ja optisch gesehen. Nur der kleinste Anteil von G11 im Kreislauf von G12 wird mit der Zeit verklumpen. Aufgrund der geringen Menge wirst du davon nie etwas merken. Das ist Fakt!
    Aber es ist halt da. Jetzt liegt es eigentlich an dir, ob du einen sauberen Kühlkreislauf haben willst oder ob es dir egal ist. Den Kühler siehst du beim Fabia sowieso nicht. Und es wird keiner den Kühlerschlauch abnehmen und mit einem Endoskop rein schauen. Ich würde es dir dennoch bei dem geringen notwendigen Kostenaufwand raten.

    @Pi: Dass das Kühlerwasserkonzentrat nicht zum Kühlen geeignet ist, ist klar. Mit der herabsetztenden Kühlleistung meinte ich aber, dass das Konzentrat ja mit gekühlt werden muss und wenn das schlecht abkühlt, wird die Kühlleistung auch schlechter. Es braucht halt mehr Zeit zum kühlen, die unter bestimmten Bedingungen nicht vorhanden ist. Ich hätte das gleich so schreiben sollen. So wie ich es geschrieben hatte, war es nicht eindeutig verständlich.

    @Maxim: Solltest du dich dazu entscheiden, doch den Kühlkreislauf komplett zu erneuern, dann empfehle ich dir noch folgendes Produkt: ebay.de/itm/Meguin-Kuhler-Rein…teile&hash=item4171f552a0
    Megiun ist ein Ableger von LiquiMoly, nur etwas günstiger. Ich würde dieses Zeug prinzipiell bei jedem Wechsel empfehen, weil sich mit der Zeit auch kleine Ablagerungen bilden, die man so beim Fabia nicht sehen kann. Du wirst erst beim Ablassen kleinere Pigmente sehen. Als ich beispielsweise mein Thermostat gewechselt habe, habe ich erst einen Teil abgelassen (3Liter) habe es aufgefangen und oben über einen Filter anschließend wieder rein gegossen. Da ich doch zuviel verloren habe, habe ich mich dazu entschlossen, alles zu wechseln. Der Frostschutz war einfach zu niedrig. Also Kühlerreiniger rein und paar Tage damit rum gefahren und beim Ablassen hatte ich kleinere Pigmente/Schmutz mit drin. Dass es, durch die Reinigung, alles in Neuzustand versetzt, ist weit hergerufen, aber es kann dazu führen, dass der Kühler länger hält.

    Hier hast du noch eine Anleitung: motor-talk.de/forum/aktion/Att….html?attachmentId=704269
    Den Schlauch braucht du nicht demontieren, den haben wir an der Stelle glaube auch nicht. Obs nun 2 Minuten läuft oder 10 Minuten läuft macht das Kraut nicht Fett.


    Und dann habe ich noch ein Datenblatt vom Frostschutzmittel gefunden:
    h-kerndl.de/assets/files/downl…20Kuehlerschutz%20ANF.pdf

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „christoph3007“ ()

    Also ich hab dann heute dort angerufen und man erklärte mir das ein geringer Anteil an Silikat enthalten ist die gesamte Mischung jedoch auf Leichtmetall Legierungen , Auluminium abgestimmt und somit für Grauguss so wie Aluminiummotoren zugelassen und geeignet ist. (steht ja auch auf der Flasche)

    Da ist mir sofort dieser Post durch den Kopf geschossen-

    "Nur SILIKATHALTIGE (!) Kühlflüssigkeiten sind problematisch. Diese sind
    aber, weil nicht ALLU-TAUGLICH, eigentlich NICHT MEHR auf dem Markt !
    Ich jedenfalls habe seit mehreren Jahren, keine silikathaltige
    Kühlflüssigkeit mehr gesehen
    ."

    Nicht Allu-tauglich. Sagt mir also das die früher viel mehr Silikat da rein gegeben haben und heute so weit runter gegangen sind das dass Allu keinen Schaden mehr nimmt,

    Sprich es hat vielleicht einfach nur etwas länger bei mir gedauert bis es sich vermischt hat (evtl wegen dem Silikat Anteil). Also ist da nicht mehr viel mit verklumpen, weil ja das Sillikat für die Klumpen bildung sorgte so weit ich das jetzt verstanden habe.

    Grüße
    Dotz Alu. 17" 210/40 R17 / H&R Tieferle./Sportgrill /Sportauspuff /Spoilerlippe /Scheibentönung /Devileyes Scheinwerfer/Kofferraumklappe gecleant /Aluantenne /Heckscheibenwischer entfernt /DVD Radio /ESX Subwoofer/1200 Watt Novex Endstuffe/Blaupunkt Hecklautsprecher /Grüne Fußraumbeleuchtung per Knockout schalter/ 6 Kanal Sirene im Aschenbecher versteckt /Blaue Innenraumbeleuchtung /Teile der Innenausstatung Weiß /Schroht Sportgurte /Alu Türpinns /ZV Fernbedienung nachgerüstet /Armlehne.
    Lass das auch so und kipp nur meine 2 Liter G12+ Gemisch nach die ich gestern raus gelassen habe.
    Durch die zwei Liter die raus sind hab ich ja auch mein Risiko etwas minimiert und kann ruhiger schlafen ;)

    Aber trotzdem riesen Dank an


    christoph3007
    für die super Anleitung zu wechsel.
    Dotz Alu. 17" 210/40 R17 / H&R Tieferle./Sportgrill /Sportauspuff /Spoilerlippe /Scheibentönung /Devileyes Scheinwerfer/Kofferraumklappe gecleant /Aluantenne /Heckscheibenwischer entfernt /DVD Radio /ESX Subwoofer/1200 Watt Novex Endstuffe/Blaupunkt Hecklautsprecher /Grüne Fußraumbeleuchtung per Knockout schalter/ 6 Kanal Sirene im Aschenbecher versteckt /Blaue Innenraumbeleuchtung /Teile der Innenausstatung Weiß /Schroht Sportgurte /Alu Türpinns /ZV Fernbedienung nachgerüstet /Armlehne.
    Hab so eben mein Experiment durch geführt und kann bis jetzt überhaupt keine klumpen bildung festellen und denke auch nicht das da noch was passiert, es hat sich einfach nur vermischt.
    Werde als nächstes das reine blaue Kühlmittel in mein test behäldniss und zwar auf die Hardcor Methode 1/3 Kühlmittel zu 2/3 Rotes Kühlmittel Plus Wasser mischen.
    Dotz Alu. 17" 210/40 R17 / H&R Tieferle./Sportgrill /Sportauspuff /Spoilerlippe /Scheibentönung /Devileyes Scheinwerfer/Kofferraumklappe gecleant /Aluantenne /Heckscheibenwischer entfernt /DVD Radio /ESX Subwoofer/1200 Watt Novex Endstuffe/Blaupunkt Hecklautsprecher /Grüne Fußraumbeleuchtung per Knockout schalter/ 6 Kanal Sirene im Aschenbecher versteckt /Blaue Innenraumbeleuchtung /Teile der Innenausstatung Weiß /Schroht Sportgurte /Alu Türpinns /ZV Fernbedienung nachgerüstet /Armlehne.
    Es hat garnix geflockt...........nur die Farbe hat sich geändert.
    Dotz Alu. 17" 210/40 R17 / H&R Tieferle./Sportgrill /Sportauspuff /Spoilerlippe /Scheibentönung /Devileyes Scheinwerfer/Kofferraumklappe gecleant /Aluantenne /Heckscheibenwischer entfernt /DVD Radio /ESX Subwoofer/1200 Watt Novex Endstuffe/Blaupunkt Hecklautsprecher /Grüne Fußraumbeleuchtung per Knockout schalter/ 6 Kanal Sirene im Aschenbecher versteckt /Blaue Innenraumbeleuchtung /Teile der Innenausstatung Weiß /Schroht Sportgurte /Alu Türpinns /ZV Fernbedienung nachgerüstet /Armlehne.
    In der Zeit hätte man das schon 20x getauscht... :rolleyes:
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"