Heckscheibe innen gefroren!

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Heckscheibe innen gefroren!

    Hallo!

    Gestern bin ich ausm Auto ausgestiegen (nach ca. 20 min Fahrt) und habe gemerkt dass sich am Rand der Heckscheibe ca. 10 cm lang und 1 cm breit Frost gebildet hat, und zwar innen! War ziemlich am Rand.

    Ist das normal oder kommt irgendwo Feuchtigkeit rein?

    Grüße
    Skoda Fabia 1.4 16V 55KW - graphit-grau met. - eFH - FFB - CD - ebAS - Klima - BC - 5-Arm-14''-Alus - EZ 1/05



    Dieser Eintrag wurde 2589 mal editiert, zum letzten Mal von mir am 14.12.2006 um fünf Minuten nach viertel vor elf.
    Servus,

    die Feuchtigkeit kann mit deinen Schuhe reinkommen (Schnee, Regennass,..)
    und ausserdem Atmest du im Auto auch Feuchtigkeit aus.
    Leg mal ne Zeitung rein die zieht schon einiges Feuchtigkeit an.
    Ansonsten kannst du auch den Innenraum mal richtig aufheizen und danach mit offenen Fenstern fahren (Durchzug).
    Weil warme Luft mehr Feuchtigkeit speichert als kalte.
    Also dann.

    Grüße Armin

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Armin“ ()

    Ja stimmt das mit den Schuhen etc. is ja logisch, besonders bei dem wetter. na den tipp mit der zeitung werd ich mal beherzigen und morgen mal was reinlegen.

    danke!

    Grüße
    Skoda Fabia 1.4 16V 55KW - graphit-grau met. - eFH - FFB - CD - ebAS - Klima - BC - 5-Arm-14''-Alus - EZ 1/05



    Dieser Eintrag wurde 2589 mal editiert, zum letzten Mal von mir am 14.12.2006 um fünf Minuten nach viertel vor elf.
    moin!

    wie schon gesagt wurde Feuchtigkeit bringst du z.B. mit den schuhen oder mit der Jacke rein.den Tipp mit der Zeitung hilft,einfach ein Stück Zeitung unter die Fußmatten legen,und nach 2-3 Tagen wechseln,und dann sollte die Feuchtigkeit langsam schwinden.
    kleiner Tip noch wenns Draußen nicht mehr so Feucht ist (regen...) dann mal ruhig die Heizung voll aufdrehen so das der Innenraum mal richtig warm wird, so bekommt man auch langsam die Fuchtigkeit raus.

    gruß Power Feli

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Power Fabi“ ()