Ladedruck

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Hi
    Könnt Ihr mir sagen wie hoch der Ladedruck vom Fabia RS ist und wie es machbar ist bei dem Serien Turbolader den Ladedruck zu erhöhen?

    Es gibt jetzt einen Umbausatz auf einen TT Turbolader mit Schläuchen Halterungen etc.
    Der Preis liegt bei ca. 500 Euro.

    Was haltet Ihr von der Sache?
    H&R Tieferlegungsfedern 30mm ; Wiechers Domstrebe; Klarglasrückleuchten; MS-Design Scheinwerferblenden ; RH Tecnic 8x17 ; K&N Performance Kit ; Fußraumbeleuchtung; Milotec B-Säulenverkleidung Carbonlook; Innenraumdekor Alu Gebürstet; Scheibentönung; Leistungs Chip; a bissal a musi :D
    Der TT-Lader wird dir nichts bringen. Es ist ein Lader für einen Ottomotor und damit nicht für einen Diesel geeignet.
    Begründung ist ganz einfach, bei Ottomotoren werden grundsätzlich Wastegate-Lader verbaut und bei mittlerweile allen aktuellen Dieseln aus dem VW-Konzern VTG-Lader von Garrett.
    Nützt dir also rein gar nichts, passt auch von den Anschlüssen definitiv nicht.
    ladedruckerhöhung kenn ich nur seitens der software.
    dampfrad geht bei dem turbo anscheinend nicht mehr.
    würde ich auch net empfehlen weil ja das motorsteuergerät alles "überwacht".
    schätze den druck auf 0,8bar.

    was soll an dem turbo vom tt "besser" sein??
    mit dem turbo alleine wirds ja wohl nicht getan sein-oder?
    Ein Kumpel von mir hat sich den Lader in nen A3 1.9 TDI mit 130PS verbaut und er meinte das es schon was bringt bzw.das man mit dem Lader höhere Drücke fahren (einstellen) kann weil er größer ist.
    H&R Tieferlegungsfedern 30mm ; Wiechers Domstrebe; Klarglasrückleuchten; MS-Design Scheinwerferblenden ; RH Tecnic 8x17 ; K&N Performance Kit ; Fußraumbeleuchtung; Milotec B-Säulenverkleidung Carbonlook; Innenraumdekor Alu Gebürstet; Scheibentönung; Leistungs Chip; a bissal a musi :D
    Also wenn das geht fress ich einen Besen. Man kann keinen VTG gegen einen Waste-Gate tauschen, ohne große Veränderungen vorzunehmen. Die Unterdruckansteuerung ist grundverschieden.
    Wenn du aber meinst das geht, dann kauf dir doch den Lader, verbau ihn und klär uns auf wie das Ding dann läuft. Ohne einen Beweis glaube ich das nicht.

    P.S.: Der Audi hat definitiv einen Waste-Gate, hab nochmal nachgeschaut.
    *verwirrt ist*

    lader von 130PS TDI gegen lader von 130 TDI getauscht? was soll das, das dind gleiche motoren und gleiche hardware!?

    geh mal nach dieselschrauber.de lies dort 3 wochen mit und durchstöber vor allem die fachartikel zum tuning und komm dann wieder.

    Was du machen könntest, den RS aufrüsten mit den teilen aus dem 160PS TDI vom Ibiza, also neue frischluftführung, neuer turbo und vor allem den fetten Ladeluftkühler.

    Dann steuergerät drauf anpassen und dann wirklich auf lange sicht spass ahben.

    ANstatt son pfuscher tuning zu machen,

    Ladedruck zu erhöhen ohne auch die einspritzmenge zu erhöhen gibt keine leistng, nur mal so nebenbei.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    @Benni
    Lies mal genau nach :)

    @basti188
    Ich habe keine Ahnung wie er das gemacht haben soll.
    Jedenfalls geh mal auf www.Mft-Berlin.de und lade dir den Katalog runter. Da gibt es unmengen von solchem Krams und er hat den Lader angeblich von dort.
    H&R Tieferlegungsfedern 30mm ; Wiechers Domstrebe; Klarglasrückleuchten; MS-Design Scheinwerferblenden ; RH Tecnic 8x17 ; K&N Performance Kit ; Fußraumbeleuchtung; Milotec B-Säulenverkleidung Carbonlook; Innenraumdekor Alu Gebürstet; Scheibentönung; Leistungs Chip; a bissal a musi :D