Angepinnt Was hast Du heute für Deinen Fabia gemacht?

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Du hättest übrigens mit dem Prüfer heute deine pure Freude gehabt, ich zitiere mal kurz "wir bräuchten dann zu der Domstrebe mal noch das Gutachten" ...
    Da kam in meinem Kopf so ein lautes "neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnnnnnnnnn" auf :D :thumbsup:
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Wagner LLK ausgepackt, DV+ Schubumluftventil bestellt. Sobals das Ventil da is, wirds eingebaut, mit dem LLK wirds noch etwas dauern.
    Customizing:

    FW: Eibach ProKit/Bilstein B6, SuperPro HA-Lager, Super
    Pro Drehmomentstütze, WR Enkei Yamato 16x7 ET 40 mit 205/45/16 Michelin
    Alpin5, SR OZ Ultraleggera 16x7 ET 35 mit 215/45/16 Yokohama Advan Neova
    ad08r, Bermsen: Stahlflex, Tarox F2000 vo., Tarox Zero hi., Ferodo DS
    Performance Beläge, ATE Typ 200 BrFl, AGA: Fox ab Kat., Luft: Wagner
    LLK, Forge Ladeluftschläuche, NL-Carbon Ansaugung, SW: REVO St.1. im 98
    Okt-Modus, Zündung: Okada Plasma Spulen, NGK BKR8EIX
    Geht der Wagner so besch... zu montieren?
    Customizing:

    FW: Eibach ProKit/Bilstein B6, SuperPro HA-Lager, Super
    Pro Drehmomentstütze, WR Enkei Yamato 16x7 ET 40 mit 205/45/16 Michelin
    Alpin5, SR OZ Ultraleggera 16x7 ET 35 mit 215/45/16 Yokohama Advan Neova
    ad08r, Bermsen: Stahlflex, Tarox F2000 vo., Tarox Zero hi., Ferodo DS
    Performance Beläge, ATE Typ 200 BrFl, AGA: Fox ab Kat., Luft: Wagner
    LLK, Forge Ladeluftschläuche, NL-Carbon Ansaugung, SW: REVO St.1. im 98
    Okt-Modus, Zündung: Okada Plasma Spulen, NGK BKR8EIX
    Wir sind auf der Bühne zu dritt dran gehangen, letzlich ging's dann aber doch plug&play. Ist aber irgendwo klar, daß es sich mit dem LLK etwas zwickt, der ist ja doch etwas größer. Das war allerdings bei meinem M135, zum Fabia kann ich daher nix sagen.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Beim Fabia II RS soll Wagner und Forge eigentlich nicht besonders tricky einzubauen gehen. Ich lass es trotzdem machen, hab keine Bühne und dann brauchst auch noch einen Helfer um den ganzen Krempel vorne abzunehmen und vorsichtig abzustellen.
    Customizing:

    FW: Eibach ProKit/Bilstein B6, SuperPro HA-Lager, Super
    Pro Drehmomentstütze, WR Enkei Yamato 16x7 ET 40 mit 205/45/16 Michelin
    Alpin5, SR OZ Ultraleggera 16x7 ET 35 mit 215/45/16 Yokohama Advan Neova
    ad08r, Bermsen: Stahlflex, Tarox F2000 vo., Tarox Zero hi., Ferodo DS
    Performance Beläge, ATE Typ 200 BrFl, AGA: Fox ab Kat., Luft: Wagner
    LLK, Forge Ladeluftschläuche, NL-Carbon Ansaugung, SW: REVO St.1. im 98
    Okt-Modus, Zündung: Okada Plasma Spulen, NGK BKR8EIX
    So heute das Knacken beim einlenken behoben =) Mein Ersatz-Fabia 2 RS Auspuff entmantelt und entrostet, in den nächsten Tagen werden die Endrohre um ca. 4cm verlängert =) Wenn das Erfolgreich ist, geschieht es mit dem jetztigen auch.
    Vom F2 RS der Endtopf entmantelt sich auch schon?! Der ist doch höchstens 4-5 Jahre alt!?


    MfG
    Aktuell: Fabia RS 6Y komplett Serie bis auf H&R Cup Kit Fahrwerk und schwarzen Sportsitzen

    ---------------------------------------------------

    Mein Ex-Fabia:

    Fabia 6Y RS mit 160 PS / 360 Nm und ein paar optischen Verfeinerungen :thumbsup:
    Naja, ich beuge da meist vor :D sobald da 2-3 Löcher in der Außenhaut sind kommt die ab . Sonst rostet der irgendwann extrem zwischen Mantel und Auspuff. Ich kann son zerfressenes Ding nicht unter dem Auto sehen. Finde ich Katastrophal.
    Ich kann sowas auch nicht sehen, außer ich liege drunter.:rolleyes: 8o
    Aber da das nicht so oft vorkommt, is mir eigentlich egal
    Fabia 6Y Combi 2,0
    Diamant Silber Bj.05/07

    OCTAVIA 1Z 1.9 TDI BLS
    Anthrazitgrau Bj.03/07


    Die Millotec Auspuff Blende fängt auch schon leicht an zu rosten bei mir, und die Außenhaut vom Endtopf sowieso.

    Wenn das alles Neu muss kauf ich dann auch lieber ein Bastuck oder Milltek Endtopf egal obs Sound bring oder nicht.
    Ich habe noch den normalen endtopf mit milotec Blende liegen, fabia 2 rs endtopf und den jetzt installieren fabia 2 rs endtopf. Das sollte ja reichen für die nächsten 2-3 Jahre :P dann kommt ja ein neues Auto :D da ja eh fast jeden Monat auf den Topf wieder neue Farbe drauf kommt habe ich den bestimmt dann immer noch :)
    @Stormy: Was war das Knacken beim Einlenken? Hat meiner auch gelegentlich.
    Customizing:

    FW: Eibach ProKit/Bilstein B6, SuperPro HA-Lager, Super
    Pro Drehmomentstütze, WR Enkei Yamato 16x7 ET 40 mit 205/45/16 Michelin
    Alpin5, SR OZ Ultraleggera 16x7 ET 35 mit 215/45/16 Yokohama Advan Neova
    ad08r, Bermsen: Stahlflex, Tarox F2000 vo., Tarox Zero hi., Ferodo DS
    Performance Beläge, ATE Typ 200 BrFl, AGA: Fox ab Kat., Luft: Wagner
    LLK, Forge Ladeluftschläuche, NL-Carbon Ansaugung, SW: REVO St.1. im 98
    Okt-Modus, Zündung: Okada Plasma Spulen, NGK BKR8EIX
    Ich glaube nicht das es bei dir das selbe ist wie bei mir :D Bei mir war es die Koppelstange die gegen die Radhausschale geschlagen hat. Die Radhausschale war verspannt und beim neuen Ausrichten hat es dann immer Klong gemacht beim einlenken nach Links :D

    So heute versucht die neu gebrauchte Motorlagerrung auf der Fahrerseite zu verbauen, leider nicht mit erfolg, da ich die 16er schrauben auf der rechten Seite nicht gelöst bekommen habe. Ich habe bei der alten erstmal die Schläuche oben reingezogen und jetzt muss ich mir was einfallen lassen wie ich diese los bekomme ^^ Muss ich irgendein Wochenende mal machen wenn mal viel Zeit ist ^^ Dabei ist mir auch Aufgefallen, das mein eh schon kaputter Batteriekasten jetzt komplett die Flocke macht, also muss der da auch neu -.- Dann bin ich heute mal ein Stück bei Starkregen gefahren um mal zu schauen ob alles noch geht, bevor es morgen wieder auf Arbeit geht, als ich dann wieder zu Hause war und das Auto in der Garage stand, war der Lack vom ehemaligen Chromrahmen ab -.- Schnell noch mal mit Schwarz nachgetupft, hält erstmal wieder aber muss definitiv bald komplett neu lackiert werden... Alles im allen war heute ein scheiß Tag ^^