Angepinnt Was hast Du heute für Deinen Fabia gemacht?
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
-
Hallöchen
Hat zufällig noch jemand von euch einen neuen Fensterhebermotor für die Fahrerseite vorne herumliegen? Ich brauche einen neuen, da mein jetziger hinüber ist. Hab das Fenster schon eine ganze Weile nicht benutzt und als ich es die letzten Male benutzt habe, hat der Fensterheber gemacht was er wollte, egal in welche Richtung ich den Taster gedrückt hatte :-/ oder hat jemand sonst eine andere Idee was das sein könnte? Hatte das bei meinen letzten Fabias auch schon mal, aber weil das so lange her ist erinnere ich mich leider nicht mehr genau dran was es damals war und was repariert bzw getauscht wurde
-
RS_Julchen schrieb:
hat jemand sonst eine andere Idee was das sein könnte
Ja. Bei unserem Combi waren es abgenutzte Kohlen, im inneren des Motors. Abhilfe: Motor öffnen (die paar Schrauben herausdrehen - Motor nach hinten vorsichtig Abziehen). Dann entweder neue Kohlen einsetzen ODER: die Vorspannung auf die Kohlen erhöhen. Dazu einfach die Feder, die auf die Kohlen drückt, etwas auseinanderziehen bis eine bleibende Formänderung bestehen bleibt (Feder soll länger werden dadurch). Dann alles wieder in umgekehrter Reinfolge zusammensetzen. Wenn sich die Kohlen abnutzen reicht die Vorspannung der Feder manchmal nicht mehr aus um einen sauberen Kontakt herzustellen. Das erhöhen der Vorspannung durch längen der Feder kann bei diesem Fehlerbild Abhilfe schaffen und kostet Null,Nix.Gruß joeyfabia
Lackierte große Beifahrer-Spiegel auf Anfrage weiterhin möglich. -
@RS_Julchen hört aber auch nicht auf bei dirAktuell: Fabia RS 6Y komplett Serie bis auf H&R Cup Kit Fahrwerk und schwarzen Sportsitzen
---------------------------------------------------
Mein Ex-Fabia:
Fabia 6Y RS mit 160 PS / 360 Nm und ein paar optischen Verfeinerungen -
@joeyfabia Danke für den Tipp
@mrbabble Ach das ist schon eine ganze Weile, war mir die ganze Zeit ziemlich egal, aber so jetzt im Sommer würde ich das Fenster doch schon gerne mal öffnen bei 33 Gradan sich könnte ich das Fenster ja noch benutzen, es geht runter und auch hoch. Aber wenn ichs ein Stück runter mache und dann wieder hoch machen will, fährt es mal ein Stück hoch und dann wieder runter oder direkt weiter runter anstatt hoch. Bisher war ich immer schnell genug den Taster erneut zu drücken und das Fenster dann zu machen zu können, aber meine Angst ist mal nicht schnell genug zu sein und dass das Fenster dann komplett auf ist und nicht mehr zu geht, man kann ja nie wissen...
-
So wie du den Fehler beschreibst kling es aber eher so das das Heberpatent ein Ding weghat. Wahrscheinlich geht es inzwischen so schwer das ständig der Einklemmschutz eingreift. Wenn du Pech hast wird der Bowdenzug bald reißen.Gruß joeyfabia
Lackierte große Beifahrer-Spiegel auf Anfrage weiterhin möglich. -
Den Zug alleine hab ich noch zu Hause liegen, man weiß ja nie wann man es gebrauchen kann. Aber da wird denke ich das komplette in die Tür eingeniete Aluteil getauscht werden müssen.
An meinem 1. Fabia hatte ich das gleiche auch, aber auf der Beifahrerseite, das ist nun leider aber so lange her, dass ich nicht mehr genau weiß was das Problem / der Fehler war, aber da weiß ich auf jeden Fall noch, dass das komplette Aluteil getauscht wurde.
Wie gesagt, Fenster ist schon eine Weile für jeden tabu und wird nicht genutzt, wäre aber jetzt im Sommer schon schön. Wobei ich ehrlich sagen muss, wenn mich ein Klimaservice erst mal günstiger kommt, dann mach ich den und mach einfach meine Klima wieder an, da spare ich im Moment wirklich wo ich kann. Den Vergleich muss ich mir halt noch von der Werkstatt geben lassen und dann entscheide ich das. -
Das ganze Aluteil zu tauschen ist von der Sache her nicht nötig. Vor ein paar Wochen ist der Zug am Sedan gerissen. Ich habe dann diesen Heber hier bestellt. elektrischer Fensterheber komplett vorne links für SKODA FABIA 6Y ab 1999 | eBay
Günstig und die Qualität ist völlig in Ordnung. Sehr gut ist auch das dieser Heber geschraubt wird und nicht genietet. Das erleichtert den Austausch ENORM.Gruß joeyfabia
Lackierte große Beifahrer-Spiegel auf Anfrage weiterhin möglich. -
Meine Kupplung läuft wie geschmiert - Getriebe-Wellen-Simmering tot. Alles voll Getriebeöl.
Eigentlich auch Eigenartig, 140tkm gelaufen das Getriebe. Werde mal gucken ob man den Hersteller des Dichtrings rausfindet...
Habe Kupplung/ZMS/Ausrücker alles liegen - ebay 330€ die Frage ist wer ist nun alles kaputt... Dachte die ganze Zeit das ZMS verliert Fett (Spritzer oben durch Schwungradguckloch)
Habe ja auch so ein Klappern beim Start - KANN auch das ZMS sein. Und ob der Kupplungsbelag nun Getriebeölgezogen hat weiß auch keinerBilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
-
Das werde ich denke nicht selber machen.
Aber ich bin ja auf anderen Gebieten fit, und hab daher meine Leute
Eine Hand wäscht die andereBilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
DAS ist echt ärgerlich... eigentlich denkt man ja, dass die Getriebeinstandsetzer ordentliche Sachen verbauen, die dann auch halten...
Mit freundlichen GrüßenAktuell: Fabia RS 6Y komplett Serie bis auf H&R Cup Kit Fahrwerk und schwarzen Sportsitzen
---------------------------------------------------
Mein Ex-Fabia:
Fabia 6Y RS mit 160 PS / 360 Nm und ein paar optischen Verfeinerungen -
Heute habe ich endlich das Türfangband in der Fahrertür gewechselt... das knacken ist nicht mehr auszuhalten gewesen... dank den super Tipps von @Little Turbo ging es auch ganz gut... Danke nochmal an der Stelle
Dann habe ich gleich noch das Leder im Innenraum mal wieder etwas gereinigt und gepflegt... immer wieder krass wie schmutzig das Lenkrad ist
Mit freundlichen GrüßenAktuell: Fabia RS 6Y komplett Serie bis auf H&R Cup Kit Fahrwerk und schwarzen Sportsitzen
---------------------------------------------------
Mein Ex-Fabia:
Fabia 6Y RS mit 160 PS / 360 Nm und ein paar optischen Verfeinerungen -
-
Blackfrosch schrieb:
Meine Kupplung läuft wie geschmiert - Getriebe-Wellen-Simmering tot. Alles voll Getriebeöl.
Eigentlich auch Eigenartig, 140tkm gelaufen das Getriebe. Werde mal gucken ob man den Hersteller des Dichtrings rausfindet...
Habe Kupplung/ZMS/Ausrücker alles liegen - ebay 330€ die Frage ist wer ist nun alles kaputt... Dachte die ganze Zeit das ZMS verliert Fett (Spritzer oben durch Schwungradguckloch)
Habe ja auch so ein Klappern beim Start - KANN auch das ZMS sein. Und ob der Kupplungsbelag nun Getriebeölgezogen hat weiß auch keiner
Den Wellendichtring gibt es bei VW einzeln. -
@joeyfabia z.B. wie man die Verkleidung unten beim Amaturenbrett, wo der Hebel für die Motorhaubenentriegelung sitzt, am besten ab bekommt, ohne alles zu zerstören
Mit freundlichen GrüßenAktuell: Fabia RS 6Y komplett Serie bis auf H&R Cup Kit Fahrwerk und schwarzen Sportsitzen
---------------------------------------------------
Mein Ex-Fabia:
Fabia 6Y RS mit 160 PS / 360 Nm und ein paar optischen Verfeinerungen -
majesty78 schrieb:
Den Wellendichtring gibt es bei VW einzeln.
Ja, der war auch Schuld. Nur darf sowas nicht nach 120tkm und 5 Jahren kaputt gehen. Daher die Frage nach dem "Hersteller".
grußBilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
Heute endlich mal die seit Jahren defektes Scharnier von der MAL gegen ein Klavierband ersetzt. Ist jetzt nicht die eleganteste Lösung, tut aber ihren Zweck.
20180714_181129.jpgSkoda Octavia V/RS TDI
Skoda Octavia Combi TDI
-
-
Benutzer online 11
11 Besucher