Angepinnt Was hast Du heute für Deinen Fabia gemacht?
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
War schon ein Gefummel die Cupra Ansaugung heute in den Fabia rein zubekommen.
DSC_0159.JPG
DSC_0162.JPG
DSC_0164.JPGjoeyfabia gefällt das.
-
Merkt man den Unterschied?
-
Ja, es ist weniger Platz
-
Grisu512 schrieb:
Merkt man den Unterschied?
Nein, sowohl was Sound betrifft also auch Leistung
Hab ich vorher aber auch schon geahnt, trotzdem hab ich es einfach für mein Gewissen gekauft den Motor einfach was gutes zu tun. -
Was genau wird denn da bei den Cupra Teilen umgebaut? Nur das Teil das in den Schlossträger kommt und das Stück Rohr hin zum Luftfilter?
Das heist dann der Einlass vom Luftfilterkasten ist von beiden Modellen gleich? -
Grisu512 schrieb:
Das heist dann der Einlass vom Luftfilterkasten ist von beiden Modellen gleich?
So ist es! Sinn macht es aber schon ab 180PS und mehr. -
Alles klar. Ich frage desshalb weil angeblich soll das bisschen eine Entlastung für den Turbo bringen.
Mir war mal vor Jahren langweilig und da hab ich bei meinem Octavia den Einlass vom Luftfilter vergrößert und eben auch das Rohr dementsprechend. Da konnte ich aber festestellen das der von Unten raus doch besser und williger hochdrehte und eben auch ein bisschen besser beschleunigt. Zwar nicht viel aber man hats gemerkt.
Und desshalb fragte ich ob der Einlass beim Fabia/Seat gleich blieb oder eben vergrößert ist. Weil jetzt denk ich mir, hm ja OK das Ansaugrohr ist größer aber der Einlass vom Lufti ist ja immernoch genau so klein wie zuvor, das bringt ja dann eigentlich ?nichts? -
Der Querschnitt vom RS Trichter, am Schlossträger, ist schon deutlich geringer als der Eingang am Luftfilterkasten. Zumal sich der Standard-Schlauch auch noch verjüngt. Daher hat der Cupra dort einen anderen, neben dem Trichter. Der Frosch meinte damals zu mir, als ich mit VB Lader auf 180PS gehen wollte, am Telefon "...ohne 55mm Abgasanlage und entdrosselten Ansaug kannst du das vergessen..." und er hatte Recht. Wie so oft. Leider.
-
Also ist der Einlass vom Luftikasten von Hausaus schon größer, aber eben nur der Trichter im Schlossträger ist kleiner? Wie siehts bei den Cupra Teilen aus? Sind die jetzt auch noch kleiner als das Loch vom Luftikasten?
-
Ich finde so sinnlos kanns nicht sein sonst hätte das damals Seat nicht extra fürn 160 PS anfertigen lassen und ich geh mal stark davon aus das die das schon irgendwie getestet haben in der Entwicklung.
-
Na das sowieso, es wird schon nen Grund geben das die das so gemacht haben.
-
joeyfabia schrieb:
Leider sind die Yellowstuff recht preisintensiv, aber ich hatte jetzt einfach die Nase voll und gebe lieber einmal mehr Geld aus, als ständig unzufrieden zu sein.
kannst aber beruhigt sein, die Dinger halten auch ewig. ich hab die inzwischen bald 50.000 km drauf und war damit 3 Mal in den Alpen zum Passstraßen heizen, und das nicht gerade zimperlich, und die Beläge haben immer noch ne Menge Stoff. da ist zuerst die Scheibe hin, dann irgendwann mal die Beläge, also das Geld lohnt sich wirklich.joeyfabia und Corleone gefällt das.
-
@joeyfabia und @Max RS Wo habt ihr die Yellowstuff gekauft? Bei ebc-brakes.de kostet der Satz mal 207€
-
Ich habe bei EBay direkt in England bestellt. Da kommen die Dinger ja schließlich auch her.
EBC Yellowstuff Bremsbeläge Vorne Skoda Octavia Mk1 1U 1.8 Turbo Rs 180 DP41330R | eBay
Beachte Max RS und ich haben einen 312mm Bremse. -
Grisu512 schrieb:
@joeyfabia und @Max RS Wo habt ihr die Yellowstuff gekauft? Bei ebc-brakes.de kostet der Satz mal 207€
Ich hab kürzlich mit Nuerne gesprochen wenn ich es richtig recherchiert habe (Ohne Garantie ) sind es 135€ für die normale RS Bremse. -
@joeyfabia Ob 312er Bremse oder 288er der Bremsklotz ist der selbe. Zumindest passt der von der 288er Bremse auch bei der 312.
-
-
-
Oh alles klar, gut zu wissen. Hab vom VW Baukastenprinzip Schlussgefolgert --> Octavia und Fabia beide 288er Bremse also PASST.
-
Benutzer online 1
1 Besucher