Guten Morgen,
ich habe seit zwei Tagen das Problem, dass ich ein sehr lautes Knarzen/Schleifen bei Linkseinschlag (Rechtseinschlag auch, aber nicht so stark) auf der rechten vorderen Seite habe. Zusätzlich manchmal bei Geradeausfahrt ein Schleifgetäusch. Beide Geräusche sind Rollgeschwindigkeitsabhängig!
Nun hab ich gestern Abend endlich die Zeit gefunden, nachzuschauen:
Bei aufgebocktem Fahrzeug hat das rechte Vorderrad sowohl um die Längs-, als auch um die Hochachse ein merkliches Spiel!
Da ich ja ein neues Fahrwerk drin habe, erstmal alle neuen Teile und Schrauben überprüft, alles OK.
Dann Bremse abgebaut --> Radlager hat Spiel. Meiner Meinung nach aber nicht in sich selbst, sondern im Radlagergehäuse, als würde es nicht mehr richtig dadrin sitzen. Dann ist mir aufgefallen, dass die Antriebswellenmutter lose war! Ich konnte die per Hand mit der Nuss einfach abdrehen
Ich hatte zum Glück noch eine neue Mutter da.
Also wieder alles zusammen gebaut --> Spiel immer noch merklich spürbar! Kurze Probefahrt --> Geräusche immer noch da!
Jetzt meine Frage: Hat jemand das selbe Problem schonmal gehabt? Das Radlager hat ziemlich genau 15tkm hinter sich (Wurde im März 2014 gewechselt). Meiner Meinung nach kommt das Geräusch vom ABS Sensorring, der beim Lenkeinschlag im Radlagergehäuse schleift. Falls aber jemand eine andere Idee hat, bitte her damit!
Ich würde mich über Antworten freuen, danke!
Gruß,
daif
EDIT: Hab gerade gesehen, dass ich es aus Versehen im Fabia II Bereich gepostet habe!
ich habe seit zwei Tagen das Problem, dass ich ein sehr lautes Knarzen/Schleifen bei Linkseinschlag (Rechtseinschlag auch, aber nicht so stark) auf der rechten vorderen Seite habe. Zusätzlich manchmal bei Geradeausfahrt ein Schleifgetäusch. Beide Geräusche sind Rollgeschwindigkeitsabhängig!
Nun hab ich gestern Abend endlich die Zeit gefunden, nachzuschauen:
Bei aufgebocktem Fahrzeug hat das rechte Vorderrad sowohl um die Längs-, als auch um die Hochachse ein merkliches Spiel!
Da ich ja ein neues Fahrwerk drin habe, erstmal alle neuen Teile und Schrauben überprüft, alles OK.
Dann Bremse abgebaut --> Radlager hat Spiel. Meiner Meinung nach aber nicht in sich selbst, sondern im Radlagergehäuse, als würde es nicht mehr richtig dadrin sitzen. Dann ist mir aufgefallen, dass die Antriebswellenmutter lose war! Ich konnte die per Hand mit der Nuss einfach abdrehen

Also wieder alles zusammen gebaut --> Spiel immer noch merklich spürbar! Kurze Probefahrt --> Geräusche immer noch da!
Jetzt meine Frage: Hat jemand das selbe Problem schonmal gehabt? Das Radlager hat ziemlich genau 15tkm hinter sich (Wurde im März 2014 gewechselt). Meiner Meinung nach kommt das Geräusch vom ABS Sensorring, der beim Lenkeinschlag im Radlagergehäuse schleift. Falls aber jemand eine andere Idee hat, bitte her damit!
Ich würde mich über Antworten freuen, danke!
Gruß,
daif
EDIT: Hab gerade gesehen, dass ich es aus Versehen im Fabia II Bereich gepostet habe!
Skoda Fabia GT | RS Bremse / Brembo Max / EBC Blackstuff / Stahlflex | RS Rüssel | Cupra Domstrebe | Bilstein B12 ProKit
"Straße nass, Fuß vom Gas;
Straße trocken, drauf den Socken!"
"Straße nass, Fuß vom Gas;
Straße trocken, drauf den Socken!"