Hallo. Ich wollt mal fragen ob hier im Forum Legofans unterwegs sind. Ich hab das Hobby nach einer langen Pause wieder entdeckt.
Gibts Lego Fans unter uns?
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Ich hatte früher viel Lego Technik steht alles gut verstaut daheim aufm Dachboden.
Vor ca. 2 Jahren hab ich mir mal zu nem besonderen Anlass wieder eins gegönnt -
Klaro
Bau mit meinem Neffen zusammen immer noch lego. Aber halt eher so mit grundbausteinen und dann eigene Gebäude enstehen lassen. Aber es gibt jedes Mal mindestens eine Garage für die Autos -
hab auch wieder angefangen da der sohn endlich groß genung dafür ist
bisher neu i, sortiement:
- rettungshubschrauber
-abschlepptruck
geplant:
-flugzeug
-volvo radlader
-kranwagen
und da papa darf alles zusammenbauen -
Den Volvo Radlader hab ich mir heute bestellt. Bin schon gespannt drauf.
Besonders schön hab ich immer die Modell Team Modelle gefunden. Gibts die überhaupt noch? Wenn ich so an den Black Cat Truck denk, den hätt ich schon gern.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Grisu512“ ()
-
Bau zu Weihnachten wieder was zusammen, die beiden Buben bekommen wieder lego-Technik geschenkt.
wissen noch nicht genau was.
hab als kleiner (fast)nur mit lego gespielt, is schon spannend nach so langer zeit wieder was zu bauen (müssen).
Gruß
Gerhard -
Vorallem ist Lego (Technic) nicht so ein Kinderverblödungsspielzeug wie das heutzutage doch bei sehr vielen Dingen der Fall ist.
Da kann man noch was lernen und muss auch mal den Kopf anstrengen -
Ich bin auch ein sehr großer Lego Fan und hab noch so viel Lego Technik und normale Lego Steine Zuhause,da macht es immer wieder Spaß sich dran zu erinnern wie es damals war,als kleiner Junge.
-
Klar z.B. den Unimog
-
Den Unimog hab ich auch, der ist schon sehr interessant und groß.
-
Mich würden ja noch der vollangetriebene Raupenbagger und der Radlader interessieren.
Allerdings finde ich schade, dass Lego von der Pneumatik weggegangen ist, hin zu den mechanischen Zylindern.
Die sind alles in allem doch teilweise recht klapprig, einziger Vorteil, solange es die Zahnräder mitmachen,
fahren die Dinger aus, egal wie groß die Last ist, bei der Pneumatik hats dir irgendwann nen Schlauchverbindung gelöst. -
Den Raupenbagger hab ich, ist ein geiles Teil. Der ist aber mittlerweile schon teuer geworden.
-
Ich hab nur den kleinen Bruder mit dem Polygreifer aber ohne E-Motoren
-
Was wäre die Welt ohne Lego?
Meine Frau und ich haben beim Simpsons Haus zuschlagen müssen, gleich als es raus kam. Die Kids haben natürlich auch diverses von Lego, u.a. den 2 Motorigen Technic Frachtflieger.
Der Oberhammer aus Lego ist der Star Wars X-Wing, den es heuer im Legoland zu sehen gab. -
Als ich nen Anruf vom besten Kumpel bekam und er sagte ich steh grad vorm Simpsons Legohaus sagte ich sofort kaufs. Ich wusste nichtmal was es kostet.
Habt ihr eure Modelle in einer Vitrine stehen, am Regal, ... ?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Grisu512“ ()
R2D2 gefällt das.
-
In der Jugend hatte ich auch ne Menge Lego bis hin zu Lego Technik.
Das letzte Modell von mir war meiner Meinung nach der Wechsel zwischen einem Formel-1- und Sportwagen.
Stand aber gestern erst wieder vor einem großen Modell von einem Kranwagen... der war heiß - genau wie der Preis 169€
Aber damals hab ich auch das Taschengeld und Co. länger wie ein Jahr sparen müssen für die große Lego Technik. -
Von den neuen Sachen habe ich keine Ahnung, scheint so, als gäbe es nur noch Spezialteile und Franchises von irgendwelchen Filmen etc...
Jaaa, die alten Pneumatiksachen waren klasse! Ich wollte demnächst mal testen, ob die auch nach 15 Jahren Dachboden noch dichthalten...
Ansonsten hatte ich viel von Lego "Piraten!" und viele "Technik"-Bausätze. Den riesigen schwarzen Sportwagen habe ich mit original Lego-Beleuchtung zum K.I.T.T. umgebaut...
Dazu hatte ich noch viele Sachen aus den 60ern/70ern "geerbt". All das kriegen später auch meine Kinder, wenns dann mal welche gibt.steinietrabi gefällt das.
-
Ich bin also nicht allein. Schön, dass hier auch noch andere so viel Lego rumliegen haben
Die großen schwarzen Lego Technic Autos, das weiße Space Shuttle, der gelbe Kranlader, verschiedenste Eisenbahnen, die Mondbahn....achja, das waren schöne Zeiten
-
Ähnliche Themen