Domstrebe hinten

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • Domstrebe hinten

      Hi Leute,

      Ich bin bei der Suche im Netz über eine Domstrebe für den 6y gestolpert, da ich schon länger auf der Suche nach einer bin. Nun frage ich mich ob man eine einbauen kann, ohne schweißen zu müssen?
      Hat vllt jemand eine verbaut und kann Tipps geben oder hat sogar Bilder vom eingebauten Zustand?

      Vielen Dank im voraus.
    • eingebaut: ja
      Bilder: nein
      ohne Schweißen: ja aber dann nur mit Bohren
      ohne Bohren: ja aber dann nur mit Schweißen

      Mann kann das ganze auch "abnehmbar" machen damit man Bier kaufen und wenn Kofferraum wieder leer an der Tanke protzen kann( Wenn Domstrebe wieder drin).

      Nach dem Sinn der Strebe hinten würde ich gern mal fragen.
    • Eine normale Domstrebe hinten bringt beinahe gar nix, da sie die Karosserie nicht nennenswert versteift.
      Die Abstützung der Dome gegeneinander bringt hinten nichts, da dies keinen Einfluss auf die Sturzwerte der Hinterachse hat.

      Sinnvoll wäre nur eine stabil verschraubte Kreuzstrebe mit Abstützung an den Gurtschlosspunkten.
      Das verbessert die Verwindungssteifigkeit der Karosserie (vor allem beim Combi) und sorgt damit für eine besseres Handling.

      FreeFly gefällt das.

    • @R2D2: Beitrag hat auch nur 4 Zeilen


      Also ich habe beim Combi definitv das Problem, dass er hinten zu wabbelich ist - ich höre in die Verankerungen der Rückbank immer arbeiten
      Hilft da eventuell ein zähes Fett?

      R2D2 gefällt das.

    • Blackfrosch schrieb:

      @R2D2: Beitrag hat auch nur 4 Zeilen <img src="http://www.fabia4fun.de/wbb/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" />
      Auch das ist mir positiv aufgefallen!


      Also ich habe beim Combi definitv das Problem, dass er hinten zu wabbelich ist - ich höre in die Verankerungen der Rückbank immer arbeiten <img src="http://www.fabia4fun.de/wbb/wcf/images/smilies/cursing.png" alt=":cursing:" />
      Hilft da eventuell ein zähes Fett?
      Gegen das Geräusch als solches normal schon, gegen die Ursache natürlich nicht. An deiner Stelle würde ich mir ein abnehmbares Kreuz basteln, dann hast du die Versteifung, die gerade bei dir was bringt; gleichzeitig bleibt deine Kiste flexibel. Ist natürlich etwas Zusatzgewicht aber das ist normlerweise gut investiertes Gewicht, zumal es obendrein ja auch noch eine zwar nur sehr kleine Achslastverschiebung (aber immerhin eine)nach hinten bringt.
    • Dann mach ich mal den Spielverderber...

      Rein logisch gedacht... wenn schon eine einfach Strebe entweder gebohrt oder geschweisst werden muss, was wir dann mit einem Kreuz erst sein.

      Die Hoffnung stirbt aber bekanntlich zuletzt... vll. nimmt sich das Fröschlein der Sache an und bekommt ne reine Schraublösung zustande.
    • Mir ist keine Lösung bekannt. Und @bolle5000: Du sagst du bist über eine Domstrebe für den Fabia gestolpert, aber gibst weder Link noch Bild dazu. Dann sagt Deathdreagon, dass man nur Schweißen oder Bohren kann.
      Später fragst du ob es eine gibt, die man verschrauben kann. Und dann wunderst dich, das man dich veralbert

      Und wenn du dir die Rückbank anguckst, siehst du das du ohne diese zu entfernen an die original Punkte garnicht dran kommst. Daher ist hier leider Eigeninitiative gefragt.

      PS.: Ich liebe dich trotzdem
    • Oh Gott, unser spasshaufen hier...

      Also, ohne bohren und schweissen bringt als einziges wenn überhaupt eine einteilige Rückbank etwas.
      Ich für meinen Teil werde mich bei Zeiten an eine verschraubbare und leicht zu De-/Montierende Lösung machen, die zumindest im Alltagsbetrieb nicht weiter stört und für grössere Transportzwecke leicht entfernt werden kann. (Stichwort mein Bett )
      Mal sehen ob da was realisierbar ist.

      FreeFly gefällt das.