Hey,
haben einen I von 2006 mit verm. QG0 oder QG2. Allenfalls 15.000 Km Ölwechselintervall will der Händler ..
Also kommt da ja normales Öl rein, bzw. kein Longlife!
Der Händler hat bis jetzt aber immer Liqui Moly 5W 40 Super Leichtlauf (das im Lilanen Kanister) aufgefüllt/gewechselt.
Für 11,50€ der Liter kam mir das schon komisch vor, für normales ÖL gleich viel wie für Longlife (Beim Zweitwagen, Longlife, ebenfalls 11,50 / L)
Habe dann aber rausgefunden, dass es sich bei dem Öl auch um Longlife handelt.
Was nun? Einfach weiterhin Longlife tanken, und dafür die 15.000 km bisschen überziehen, oder normales Öl 5W40 einfüllen und ganz brav die 15.000 Km Grenze einhalten?
Klar, es ist sicher besser, ein Longlife Öl in ein Nicht-Longlife-Fahrzeug einzufüllen als ein Nicht-Longlife-Öl in ein Fahrzeug mit Longlife Intervall..
Trotzdem meine ich, wenns das günstigere tut, wieso dann nicht wechseln
was meint ihr dazu?
Schönen Abend,
Gruss Florian
haben einen I von 2006 mit verm. QG0 oder QG2. Allenfalls 15.000 Km Ölwechselintervall will der Händler ..
Also kommt da ja normales Öl rein, bzw. kein Longlife!
Der Händler hat bis jetzt aber immer Liqui Moly 5W 40 Super Leichtlauf (das im Lilanen Kanister) aufgefüllt/gewechselt.
Für 11,50€ der Liter kam mir das schon komisch vor, für normales ÖL gleich viel wie für Longlife (Beim Zweitwagen, Longlife, ebenfalls 11,50 / L)
Habe dann aber rausgefunden, dass es sich bei dem Öl auch um Longlife handelt.
Was nun? Einfach weiterhin Longlife tanken, und dafür die 15.000 km bisschen überziehen, oder normales Öl 5W40 einfüllen und ganz brav die 15.000 Km Grenze einhalten?
Klar, es ist sicher besser, ein Longlife Öl in ein Nicht-Longlife-Fahrzeug einzufüllen als ein Nicht-Longlife-Öl in ein Fahrzeug mit Longlife Intervall..

Trotzdem meine ich, wenns das günstigere tut, wieso dann nicht wechseln

was meint ihr dazu?

Schönen Abend,
Gruss Florian