Fabia riecht komisch und verliert wohl Kühlwasser

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Fabia riecht komisch und verliert wohl Kühlwasser

    Hallo zusammen!

    Ich habe ein paar Fragen zu meinen Fabia.

    Als es letztlich so sehr warm war, habe ich gemerkt, dass die Lüftung irgenwie nach "pipi" riecht.
    Wenn die Klima dazu kam, dann auch leicht säuerlich.
    Unterwegs ging dann die Warnlampe für Kühlflüssigkeit an.

    Jetzt habe ich erstmal Kühlflüssigkeit aufgefüllt, einen neuen Pollenfilter besorgt und so ein Klimadesinfektionszeug benutzt.

    Erste Frage: Wo muss der Pfeil vom Filter hinzeigen? Zur Mittelkonsole oder zum Fußraum?

    Der säuerliche Geruch ist weg aber leicht nach "pipi" riechts immernoch.
    Heute habe ich mit nem Freund in einer Werkstatt gesprochen. Dieser meinte, das klingt nach nem kaputten Heizungskühler.

    Hat jemand von Euch ne Idee?

    Momentan ist der Kühlflüssigkeitsstand konstant.

    Danke und Gruß
    Frank
    Hier siehst du wo der sitzt.
    Der untere Teil in der orangenen Dichtung(glaube ich :rolleyes: )
    ist ganz unten im Armaturenbrett drinnen, da wird das Armaturenbrett und auch Heizung komplett ausgebaut um den zu tauschen.
    Wenn der kaputt ist, dann riecht es süßlich.

    Wenn es nach faulen Eiern riecht, dann ist es der Generator(Spannungsregler), der defekt ist.
    Batterie wird zu stark geladen und beginnt zu gasen.
    Dateien
    Fabia 6Y Combi 2,0
    Diamant Silber Bj.05/07

    OCTAVIA 1Z 1.9 TDI BLS
    Anthrazitgrau Bj.03/07


    Ach du S.... sorry!

    Das ist ja mal wieder ein Aufriss.

    Tut es denn ein gebrauchtes Teil oder muss das neu sein?


    Was kann denn damit im schlimmsten Fall passieren?
    Kann man es für den Anfang mit einem Kühlerdichtmittel versuchen?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ozz“ ()