max. Felgengröße 18" ?
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Weiß nicht ob du meine meinung als konstruktiv bezeichnest, aber ich habe bisher 1 Fabia mit 18" Felgen (Audi S-Line) auf Fotos gesehen und milde gesagt fand ich das pott-hässlich. Wie eine Kutsche mit riesigen Rädern.
Das war das größte, daß ich bisher gesehen habe"Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl -
Ist eine berechtigte Frage *gg*
Also ich kenn auch nur den mit den S-Line Felgen, aber mir gefallen die Felgen sowieso nicht.
Müßte man mal mit anderen Felgen sehen, mit schicken Felgen und dementsprechend tiefer könnte ich es mir aber durchaus vorstellenFabia RS | schwarz-metallic | Sitzheizung | Symphonie CDböser Blick | 225/35/17" auf Enzo Cup Felge -
Dann will ich mal dagegen halten, ich find Felgen können net groß genug sein
Wobei ich S-Lines aufm Fabia auch net grad optimal finde, dann eher was mit vielen schmalen Speichen oder so. Und je größer die Felge, desto tiefer muss das Auto, sonst stimmt die Gesamtoptik einfach nicht.
Allerdings kann ich nicht sagen, ob du mit den 9x18 hinten nicht schon ernsthafte Probleme bekommst. Ich würd vielleicht eher was in die Richtung 7x18 oder 7,5x18 wählen in Verbindung mit einem schmalen Reifen, damit sich die Beschleunigungseinbußen in Grenzen halten und man insbesondere vorne im Radhaus noch etwas mehr Spielraum hat.
Vielleicht schaust du auch mal beim Fabia-Bruder Polo vorbei (polo9n.com/), da sind 18 Zoll eigentlich gang und gäbe...
Vor allem aber sollte dir klar sein, dass die Kiste danach bretthart ist und auch mehr säuft. Die Beschleunigungseinbussen kann man wie gesagt durch schmale Reifen und möglichst leichte Felgen in Grenzen halten, aber bei deinem 1.4er wirstes auf jeden Fall merken!Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de -
Nuja, ist halt die Frage, obs nicht schon zu extrem aussieht. Zum einen wirst Du mit Sicherheit Leistungseinbußen haben, dazu 0 Fahrkomfort (wie auch bei der Gummihöhe ???). Zum anderen wirst Du kräftig umbauen können. 8 zoll mag noch gehen, aber 9x18 an der Hinterachse wirst du mindestens 2 cm ziehen müssen, dazu nahezu die gesamte Plasteverkleidung am radinnenhaus wegschneiden dürfen.
Denke aber auch, dass manche 17 Zoll größer wirkt als eine 18 Zoll ....
Kombinationen würde ich nie fahren. SChon allein wegen dem radwechsel jede Saison (von vorn nach hinten usw.).
AndreasBesucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info -
-
Hier mal der link zum Fabia mit 18" S-line:
skodaforum.de/galerie_user.php?userid=3670&username=fabiano
Sieht nicht übel aus, nur glaube ich nicht, dass da nur noch ein winziges Stück Fahrkomfort ist.
AndreasBesucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info -
und ausserdem demolierst du dir das auto damit...
alleine die klappergeräusche die sich im innenraum bilden würden mich zur verzweiflung treiben...
habe 1x ein auto tiefer gelegt-nie wieder. (obwohl es excellente komponenten waren).... ist mir einfach zu hart für lange strecken.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kane01“ ()
-
also ich finde das maximum ist so bei 17 zoll ereicht, 18 sind schon zu groß, allerdings auf den Axon Fabia finde ich die 18 zöller recht passend.[size=10]17 Zoll Schmidt Space Line DurChromFelgen [/size]
[size=10]205/40/17 Good Year Eagle F1 [/size]
[size=10]Sachs Performance Stoßdämpfer mit KAW Federn[/size]
[size=10]ATS Bremsen mit Ferodo Belägen[/size]