Bluetooth FSE und Antenne?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Bluetooth FSE und Antenne?

    Wie ist das eigentlich bei Bluetooth Freisprechanlagen mit einer Außenantenne, gibt es so was, schließlich will ich nicht die volle Strahlung abbekommen und für die Fahrzeugelektronik soll es ja auch nicht so gut sein.
    Ich mache hier nur Zwischenbemerkungen.

    Das letzte Wort hat Gott.


    Skoda Fabia Limousine Elegance 1,4 l 16V 55 kW, Sportpaket mit 3-Speichen-Sportlederlenkrad, 16" Leichtmetallfelgen Poli und Sportsitzen, Lemon-Gelb
    ich hab bei mir keine mehr verbaut.

    Der Gegg an bluetooth ist meiner Meinung nach die Schnurlosigkeit.
    Die Lösung mit der Antenne kannst du nur per Kabel realisieren, sprich Handyhalter muss wieder ins Auto. Da macht es keinen Sinn mehr, Bluetooth zu verwenden, finde ich.

    Fahre seit vielen monaten mit meiner BT FSE rum und hab keine Probleme, deshalb kommt auch keine Antenne mehr rein
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Danke für die schnelle antwort, genau von dem Handyhalter und der verkabelung will ich weg, hatte bisher das CarKit von Nokia für mein 6310i, der halter war auf einer Kuda-Konsole, das ganze sah meiner meinung nach ziemlich besch....... aus und der Beifahrer/in kam laufend mit dem knie vor die Konsole, deswegen will ich auf Bluetooth umsatteln.
    Ich mache hier nur Zwischenbemerkungen.

    Das letzte Wort hat Gott.


    Skoda Fabia Limousine Elegance 1,4 l 16V 55 kW, Sportpaket mit 3-Speichen-Sportlederlenkrad, 16" Leichtmetallfelgen Poli und Sportsitzen, Lemon-Gelb
    Die beste und wie immer teuerste Möglichkeit, um Bluetooth und Außenantenne zu verwirklichen ist eine Anlage mit eigenem Telefon (also zB die Parrot CK3500), welche sich nurnoch die Sim-Daten vom Telefon holt, aber mit dem eigenen Telefon telefoniert.

    Ansonste gibt es nurnoch die Möglichkeit (so wie ich das mache) bei längeren Fahrten das Handy an Strom und Außenantenne anzuschließen, es gibt dafür auch relativ preiswerte passivhalter (vielleicht 30 Euro) die man dann ja auch getrost in die Mittelarmlehne oder so verbauen kann. Aber dann hat man halt wieder das "Problem", dass man ans ein und vor allem ausstecken denken muß...
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Ich habe das 6230 ir ner Originalen Nokie Bluetooth FSE.
    Das Handy hab ich dann meistens in der Jackentasche oder liegt in dem kleinen Fach vor dem Aschenbecher.

    Wenn das Handy Strom braucht,
    dann liegts in der Mittelkonsole.

    Bisher gabs keine Probleme mit Elektrik und so.
    MFG