Türeinstiegsleuchten nachrüsten!?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Türeinstiegsleuchten nachrüsten!?

    möchte bei unserem fabia die reflektoren in den türen gegen einstiegsleuchten austauschen.
    eigentlich sollte der "comfort" ja welche haben, aber irgendwie bekommen wir auch keine richtigen infos darüber, warum unser keine hat.
    die leuchten bestellen wäre kein problem-weiss zwar noch nicht den preis, aber das sollte kein thema sein.
    nun weiss ich aber leider nicht, wie ich sie strommässig versorgen soll.
    sie sollen ja angehen, wenn man den schlüssel ausem schloss zieht oder den wagen aufschliesst.

    kann da jemand helfen?











    Edit von Maverick: Hab das Thema "Einstiegsleuchte" auf Wunsch mal in Einstiegsleuchte ändern und nachrüsten geteilt!

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Zimmtstern“ ()

    Original von Zimmtstern
    da weiss ich zwar keine antwort drauf-aber kann man die im allgemeinem nachrüsten?
    oder wäre der aufwand zu groß?


    Hi,

    das sollte doch eigentlich kein groeßers Problem sein, wenn man an die Leuchten ueber den Haendler kommt. Ich meine auch schonmal gelesen zu haben, dass jemand die Dinger nachgeruestet hat.
    Der groeßte Aufwand duerfte es sein, die Stromversorgung in die Tuer zu kriegen, denn die ist ja dann vermutlich noch nicht da.
    Es duerfte sich ja wohl anbieten, die Warnleuchten mit der Innenbeleuchtung zu koppeln, da stellt sich dann allerdings die Frage, ob der Dimmer fuer die Innenbeleuchtung ueberlastet wird, wenn man einfach noch n paar Warnleuchten ranklemmt. Da waeren dann wohl die Fachleute gefragt ;)

    Gruß
    Stephan
    -=[ .Ein Gentleman schweigt und geniesst. ]=-
    -=[ Fabia4Fun.de | Come to feel the Community ]=-
    Also, ich klär die Sache mal auf ;)

    die Türeinstiegsleuchten werden über den Kontaktschalter im Türschloss geschaltet.
    Das Relais J348 für Einstiegs- und Fussraumbeleuchtung gewährleistet, dass die Warnleuchten beim Abstellen des Fahrzeugs mit geöffneten Türen nur begrenzte Zeit leuchtet, damit unnötige Batteriebelastungen vermieden werden.

    Aus dem Selbsthilfebuch von Dieter Korp :D
    Fabia RS | schwarz-metallic | Sitzheizung | Symphonie CD
    böser Blick | 225/35/17" auf Enzo Cup Felge
    Ne, da muss ich passen, musst du deinen Händler mal fragen, aber der wirds wahrscheinlich auch nicht aus dem Stehgreif wissen. :D

    Aber ansonsten würde ich den Türkontakt nehmen. Geht ja zu Not auch! Und imho, so ein großer Unterschied ist es ja auch nicht, ob man nun den Türkontakt, oder den Schalter am Schloss nimmt, oder?
    Fabia RS | schwarz-metallic | Sitzheizung | Symphonie CD
    böser Blick | 225/35/17" auf Enzo Cup Felge
    jau-that's right!
    hab mal ein wenig mit olbetec geflirtet, der hat mir sogar alle teilenummern besorgt.
    muss jetzt nur noch die genauen preise reinholen, denn das projekt sollte 50 € nicht überschreiten.
    ausserdem weiss ich noch nicht 100%ig, wie das mit dem relais und kabel-zum-komfortsteuergerät-legen.
    aber ich denke, wenn ich erstmal die teile habe, dann erklärt sich einiges von selbst.
    dann folgt auch eine anleitung, sofern interesse besteht.
    Wenn man weiß, wie es ueberhaupt funktioniert, sicher nicht so schwer.
    Es sollte doch moeglich sein, die einfach parallel zu den vorhandenen anzuschließen. Falls das zu viel Last fuers Relais sein sollte, halt noch ein Relais dazwischenstecken oder so...

    Mich interessiert ja immernoch mehr, wie ich die Dinger in den Vordertueren nachgeruestet kriege ;D

    Stephan
    -=[ .Ein Gentleman schweigt und geniesst. ]=-
    -=[ Fabia4Fun.de | Come to feel the Community ]=-

    Nachrüsten...

    Die Warnleuchten sind bis zum Steckplatz an der A-Säule unten gelegt. Dann gehts von dort zu einem Relais, welches ebenfalls nachzurüsten ist. An diesem Relais geht noch ein Kabel zum Komfort-Stg, welches dann bei exzessivem Tür-offen-stehen-lassen die Teile abschaltet...
    Das Relais hängt an einem abgesicherten Dauerplus. Die Leuchten auf Masse.
    Munter bleiben
    OlBe

    Relais auf Steckplatz 5: 191 906 383 C (glaub ich, Skodamensch an der Teiletheke befragen)
    ===============================
    OlBeTec - Infos zu Skoda und mehr...
    ===============================
    Suche laufend Eingaben zu FAQ und Anleitungen, Anregungen sind willkommen...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „olbetec“ ()