Guten Tach und hallo, ich bin der Neue!
Wir haben uns einen schicken aber lieblos behandelten Fabia Kombi 1,9 tdi angeschafft, wird gerade frisch aufgepäppelt, der hat aktuell ein Bremsproblem:
JEDES Mal kurz vor Stillstand, so ab ca. 15 km/h abwärts, springt das ABS merklich an, egal ob trocken oder nass, Tag oder Nacht, warm oder kalt. Keine ABS-Leuchte oder andere Warnleuchten oder -signale, nur das ABS ist am Rubbeln.
Der Vorbesitzer meint, das läge am Radlagersensor, das Radlager hätte er mal selbst mit 'nem Kumpel gewechselt aber ohne Spezialwerkzeug. Also neues Radlager besorgen, vom Fachmann einbauen lassen und gut ist?? Oder gibt's noch andere mögliche Fehlerquellen?
Wäre dankbar für evtl. sachdienliche Hinweise.
Grüsse
Wir haben uns einen schicken aber lieblos behandelten Fabia Kombi 1,9 tdi angeschafft, wird gerade frisch aufgepäppelt, der hat aktuell ein Bremsproblem:
JEDES Mal kurz vor Stillstand, so ab ca. 15 km/h abwärts, springt das ABS merklich an, egal ob trocken oder nass, Tag oder Nacht, warm oder kalt. Keine ABS-Leuchte oder andere Warnleuchten oder -signale, nur das ABS ist am Rubbeln.


Wäre dankbar für evtl. sachdienliche Hinweise.
Grüsse
