Angepinnt Felgen & Reifengrößen Fabia 1 (6Y)

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      :cursing: :cursing: + :cursing: :?: Blöde sture Ostwestfalen :(

      Tüv 1: 195/55R15 nein + 205/40R17 auch nein, wenn das Gutachten zur Felge diesen Zusatz enthält.

      Tüv 2: 195/55R15 nein + 205/40R17 jein, wenn 2 andere Gutachten bei gleicher Breite und ET wie die
      einzutragende Felge diesen Zusatz nicht enthalten (aber nur wenn alles andere passt). Also Felge
      raussuchen, in 17 Zoll und dann 2 Tüv-Süd Gutachten finden (gleiche Grösse) und er trägt es mir ein.

      Was ein Blödsinn und Paragraphenreiterei, ist ja schlimmer wie bei uns im Krankenhaus ;(

      Dani
      Immer wieder gibt der Mensch Geld aus, das er nicht hat, für Dinge, die
      er nicht braucht, um damit Leuten zu imponieren, die er nicht mag.
      - Danny Kaye -
      Wie ist das eigendlich wenn ich kein direktes Gutachten für den Fabia habe? Ich habe eine Kopie vom KFZ-Schein vom Vorbesitzer (Fabia²) wo sie eingetragen sind.
      Reicht dem TÜVer das bei ner Einzelabnahme?
      Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.
      Nö, Fz-Schein ist ein unzulässiges Prüfzeugnis. Grund ist auch klar, der Prüfer sieht ja nur, dass das mal so eingetragen wurde, er kann aber nicht prüfen, wie es zu der Eintragung kam und ob damit alles i.O. ist/war.

      Manche Prüfer akzeptiern aber wiederum den Fz-Schein als Grundlage. Da versteh einer die Welt. :rolleyes:
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Ich habe da noch mal eine Frage.

      Ich möchte eine 7Jx16 ET38 mit 205/45R16 fahren. Die Auflagen verwirren mich etwas, da ich ja
      momentan eine 6,5x16 ET37 fahre mit 205/45R16 und die neue Felge nur 4mm weiter rausstehen
      sollte. Muss ich wirklich so viel bearbeiten ?



      Dani
      Immer wieder gibt der Mensch Geld aus, das er nicht hat, für Dinge, die
      er nicht braucht, um damit Leuten zu imponieren, die er nicht mag.
      - Danny Kaye -
      nee mußt du nich, da is nur die Absicherung von denen
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
      Das hört sich doch schon mal gut an. Warum schreiben die sowas ? Und kann (theoretisch) ein Tüv-Prüfer
      sagen, also die Auflagen stehen so drin und wenn Sie das nicht genauso machen, trage ich die nicht ein ?

      Bin seit meinem letzten Tüv-Besuch (s. weiter vorne im Thread) doch etwas unsicher.

      Dani
      Immer wieder gibt der Mensch Geld aus, das er nicht hat, für Dinge, die
      er nicht braucht, um damit Leuten zu imponieren, die er nicht mag.
      - Danny Kaye -

      Fabia 2.0 Driver schrieb:

      Warum schreiben die sowas ? Und kann (theoretisch) ein Tüv-Prüfer
      sagen, also die Auflagen stehen so drin und wenn Sie das nicht genauso machen, trage ich die nicht ein ?
      Im Grunde ist es, wie schon gesagt, nur eine Absicherung, denn die Sehen vor Ort ja nur ein Auto, wenn das Gutachten gemacht wird (wenn überhaupt), da wird wegen der Karosserietorleranzen dann eben die Absicherung gemacht. Strengst theoretisch ist der Prüfer sogar verpflichtet, sich an die Auflagen aus dem Gutachten zu halten, das wird gerade bei Freigängigkeit bzw. anders rum Radabdeckung normalerweise übergangen und das ist auch OK, etwas Sachverstand ist da schon genehmigt.

      Ich hab das mit den Auflagen, als ich selber noch als Prüfer aktiv war, auch nur dann gemacht, wenn es wirklich nicht gepasst hat . Solche Fälle gibt es oft, insbesondere, wenn man an die Grenzen geht; ich kann mich aber auch an einen Fall erinnern, da haben die gleichen Räder an einem Sharan (gleicher Typ/Ausführung) problemlos gepasst, an einen andern hats geschliffen. Nur ein einziges mal war ich superstreng, das war aber auch der arrogansteste Typ, der mir die ganze Prüferlaufbahn übern Weg gelaufen ist. ;)
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      @R2D2
      Was heißt das jetzt im Klartext ? In Bayern kein Thema, bei unserem Tüv hier evtl. ein Problem ?

      Ich glaub ich lass meinen so wie er ist und hol mir im Herbst den RS mit 17". Der gefällt mir zwar nicht
      von aussen, aber wenigstens der Motor passt :D

      Dani
      Immer wieder gibt der Mensch Geld aus, das er nicht hat, für Dinge, die
      er nicht braucht, um damit Leuten zu imponieren, die er nicht mag.
      - Danny Kaye -

      R2D2 schrieb:

      Nö, Fz-Schein ist ein unzulässiges Prüfzeugnis. Grund ist auch klar, der Prüfer sieht ja nur, dass das mal so eingetragen wurde, er kann aber nicht prüfen, wie es zu der Eintragung kam und ob damit alles i.O. ist/war.

      Manche Prüfer akzeptiern aber wiederum den Fz-Schein als Grundlage. Da versteh einer die Welt. :rolleyes:


      Wie soll ich es aber anders machen? Die Felgen werden so nicht mehr hergestellt, somit kommen auch keine neuen Gutachten dazu. Der Hersteller hatte mir ein Gutachten vom Octavia 1U angeboten aber das bringt mir ja nix, außer das es mich um 25€ leichter macht. Der Vorbesitzer hat das Gutachten auch nicht mehr, deswegen hat er mir eine Kopie von seinem Fz-Schein gemacht. Da stehen ja schon mal die ganzen Daten drin die der TÜVer braucht.

      Also kann ich dann so zum TÜV fahren, ne Einzelabnahme der Felgen und des Fahrwerks machen lassen? Ich hab davon überhaupt keinen Plan! Ich musste bis jetzt auch noch nie was eintragen lassen.
      Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.

      Choppa schrieb:

      Da stehen ja schon mal die ganzen Daten drin die der TÜVer braucht.

      Nö, eben nicht, im Schein stehen nur die Funktionsmaße der Felge und sonst dazu nix und wie schon gesagt, der Prüfer kann anhand der Eintragung im Schein nicht nachvollziehen, ob die Felgen wirklich zulässig sind oder einfach so eingetragen (solls ja geben ;) ).

      Das (Teile-)Gutachten zu den Felgen hingegen ist für dich hier die richtige Basis, darauf kann ein amtl. anerk. Sachverstängiger aufbauen und die Felgen eintragen.

      Fabia 2.0 Driver: Nö, nix nur Bayern, ist eingentlich bundesweite Praxis.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      So schauts aus! Damit hast du dann u.a. den Nachweis der Festigkeit und auch den Nachweis eines QM-Systems des Felgenherstellers, beides sind Grundvoraussetzungen für eine wirklich legale Eintragung. Dazu suchst du dir im www am besten noch von einer Felge mit identischen Maßen (als Durchmesser, Breite und ET) ein Gutachten für den Fabia, dann ist die Eintragung nur ne kleine Formalie.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Tolle Page aber nix für meinen dabei, alles für den 5J aber nix fürn 6Y. Wer fährt denn hier im Forum 18er den ich fragen könnte?
      Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.