Ebay Chip-Tuning

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Ebay Chip-Tuning

    Was haltet ihr von diesen Angeboten?

    cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V…2660&item=7960106103&rd=1

    cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V…2660&item=7960106278&rd=1


    BTW: ich brauche erstmal kein Chip-Tuning, und wenn, dann hätte ich eine optimale Adresse.... also bitte nicht rumdiskutieren und erklären dass SKN oder sonst wer besser ist :-x... ich möchte einfach nur wissen, ob diese Art von Chiptuning wirklich funktioniert - ohne längerfristig den Motor zu fetzen (und ohne den grünen Männchen das Einkommen zu sichern).
    8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
    Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

    vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
    Momentan hab ich son Teil drinn: >KLICK<

    Deine Links kommen aufs gleiche raus.
    Es handelt sich dabei immer (oder meistens) um einen Festwiderstand von 150-180Ohm (bei mir 180 Ohm),
    welches dem Motorsteuergeräteine höhere Dieseltemperatur vorgaukelt.
    (So ca. 120°)

    Da der Diesel aber wesentlich kälter ist,
    (momentan ja unter 10°) hat man am Anfang
    je 5° Differenz ==> 1% Mehrleistung.
    Zudem wird gleichzeitig mehr Diesel eingespritzt.
    (da in warmen Diesel weniger Leistung drin ist als in kaltem Diesel)

    Probleme habe ich Momentan keine damit,
    verbrauche jetzt sogar etwas weniger Kraftstoff
    (schau dazu mal hier: >KLICK<
    Jeweils den Verbrauch mit der Sprechblase kucken.

    Wichtig dabei ist,
    dass du deinen Wagen warmfährst,
    dann kann nicht wirklich viel passieren.

    Achja,
    denk dran dass du keinen Tüv usw. hast,
    aber das weisst du ja sicher schon.

    MFG
    das mit dem TÜV steht ja dabei:
    Der amh-Booster hat durch seine Leistungssteigerung weit über 10% keine Zulassung im öffentlichen Strassenverkehr und muss per Einzelabnahme beim Tüv eingetragen werden.

    Aber wenn es so ist, wie du sagst, dann ist es ja nur wieder eine andere, besser aufgemachte und schweineteure Variante des 10ct-Tunings.
    Ob der Tüv das abnimmt?

    Jedenfalls fahre ich definitiv nichts ohne TÜV rum!

    Die grün-weißen Pinoccios haben mich dieses Jahr schon 85 EUR und viel Nerven gekostet, das reicht mir schon fürs ganze jahr.

    Und auch Ausprobieren will ichs nicht - bei meinem Glück fahr ich den Raubrittern in die Hände, bekomm nochmal 3 Punkte, bleche 150 EUR und kann noch ne MPU machen X(
    8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
    Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

    vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
    Bei Bastels zweitem Link wird ein "Chip" für nen 90/110 Ps Skoda Fabia TDi mit VP37 angeboten. Das steckt vermutlich nichts anderes drin als ein altsbekanntes 10cent Tuning. Beim Pumpe Düse funktuioniert das so schon mal gar nicht.
    Die anderen sind auch nicht besser. Vermutlich greifen die in das Signal für die Dieseltemperatur ein. Das funktioniert beim PD, aber der Preis ist viel zu hoch.

    Wenn ich vorhätte, mein auto auf diese Weise zu tunen würd ich es selbst machen. Kommt erstens billiger und zweitens weis ich dann auch genau was drinsteckt.

    Nähere infos zum Thema gibbet bei den
    Dieselschraubern
    Hubraum statt Spoiler: Fabia Combi TDI "Basis" in weiß, 14" Serienstahlfelgen mit Serienradkappen.
    Lichtmod 1.0: Blaues Licht und entkoppelte Leseleuchten vorne
    13GB MP3 Platte, AMD-K6 2 300@150Mhz, Sound Blaster AWE64 Gold, Software von www.car-mp3.de
    Ich kaufe mir für 16-18 T€ ein neues Auto und spare dann am falschen Ende. Sprich nix Tüv, nix Garantie, nicht Sinnvolles. Kann nur vor solchen Selfmadeprojekten warnen. Nuja, wünsche niemanden was Schlechtes ... Muss jeder selbst wissen, was er seinem Auto antut.

    Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info