Hecklautsprecher fabia combi

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Hecklautsprecher fabia combi

    Hallo,

    ich habe seit ein paar Tagen einen "Fabia-Combi Exact II auf Basis Classic Modelljahr 2004" (so steht es wenigstens hier.)

    Hat ein bißchen wenig PS - bis jetzt fährt er aber noch. Die Zeiten sind halt nicht die besten...

    Das Cassettenradio ist schon einem CD-Radio gewichen - nun sollen aber gern noch an den dafür vorgesehenen Plätzen hinten rechts und links neben der rollbaren Heckablage LS eingebaut werden.

    Frage: muss man die LS beim freundlichen bestellen oder passen auch andere (4 x 6") LS (z.B. Conrad od. ebay) problemlos da rein? Sind ev. Adapterplatten/- Ringe erforderlich? Was ist zu beachten?

    Es soll keine hi-end Anlage werden, nur etwas besser klingen und schließlich hat das Radio ja 4 Ausgänge und wenn die Ressourcen schon da sind...

    Wer hat da schon mal gebastelt oder gibt's da schon ein Thema?

    Kuddel
    an der Nordseeküste.......

    RE: Hecklautsprecher fabia combi

    Hallo du musst nicht unbedingt beim Händler ordern es gibt auch passende Lautsprecher zum Beispiel bei A.T.U. wo ich meine her habe.Sind vom Klang ganz okay. Preis lag bei ca. 55Euro. Beim Einbau solltest du darauf achten sämtliche Verkleidungsteile die ab müssen mit "SIE " anzureden da diese sehr empfindlich sind was die demongtage betrifft.Das beste ist du versuchst die Kabel dafür nur drunterzuschieben ohne was abzubauen.(betrifft Verkleidung auf den Türschwellern). Tschüss und viel Spass beim Einbau wünscht Roberto
    Der Einbau beim Kombi ist ein wenig anders. Zum EInbau musst Du die komplette Seitenverkkleidung abmontieren (gehe von aus, dass der Kofferraum normal verkleidet ist). Habe irgendwo auch Bilder vom Umbau bei meinen Eltern, finde ich aber grade net ;*( . 4x6 passen. Von der Einbautiete gibts keine Probleme, Distanzringe braucht man nicht.

    Ich würde hinten keine LS einbauen. Ein vernünftiges Fronsystem und es hat sich.

    Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
    die Seitenverkleidung bekommst du so ab : Rücksitzbank und Lehne nach vorne klappen, wenn vorhanden 12V steckdose aus der Verkleidung rausziehen und stecker abziehen, dann die Mutter lösen
    und die Verkleidung an der Auflage der Abdeckung aushängen,Verkleidung an den Verzurrösen von der Seitenwand ablösen,und abnehmen das wars, der Einbau erfolgt in umgekerhter Reihenfolge.
    Hallo,

    vielen Dank für die informativen Tips. Sobald es wärmer wird, geht's los.

    Interessant war, daß alle Tips aus den neuen Bundesländern kamen - da scheint es mehr Skoda-Aktive zu geben als hier im Norden an der Westküste.

    Na, im Sommer geht's mal nach Dresden - mal schauen, was sich da tut.

    Bis dann

    Kuddel
    an der Nordseeküste.......
    Original von xxstruni
    Also soweit ich das mitbekommen hab kann man bein Combi nur 4x6 Lautsprecher einbauen oder gehen auch andere??????


    An den serienmäßigen Einbauplätzen passen nur 4x6 Zoll. Bleibt Dir aber frei, andere Größen woanders einzubauen :D .

    Aber wie schon gesagt, ein ordentliches Frontsystem, dazu einen vernünftigen Sub und Du vermisst die LS hinten nicht.

    Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info

    na, so schlecht....

    ...sind die auch nicht, und hifi ist im Auto nur schwer möglich und im Fabia - naja.

    Aber ich habe Deinen Rat befolgt und bei ebay auf Alpine geboten - hoffentlich sind das nicht total vergammelte Dinger...

    Merke: Osterzeit=Fabiazeit

    Kuddel
    an der Nordseeküste.......
    Also wenn Du Dir was gutes tun und Qualität haben willst, mach bei der Sammelbestellung für die 16er 2-Wege Systeme mit oder schau mal im Netz nach Canton CS 2.16. Haben einige User (u.a. auch ich) verbaut.
    Selbst, wenn Du qualitativ hochwertigere Hecklautsprecher hast, bringen die effektiv nichts. Habe im Octavia hinten billige Magnat für 30 € das Paar. Du hörst nahezu keinen Unterschied zu teuren Systemen bzw. auch zu den Originalen.

    Vorne spielt die Mucke :D .

    Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info

    Dein Genuss...

    ...soll Dir ganz bestimmt nicht vermiest werden.

    Wenn ich meine, daß hifi im Auto nicht möglich sei, so meine ich dies z.B. weil es für mich einfach dazugehört, daß Musik aus der Stille kommt und ich nicht die kfz-eigenen Grundgeräusche als Bestandteil eines Musikstückes schätze.

    Sicher kann jeder sich seinen "sound" zurechtbauen - in der Beziehung sind wir ja fast eine freies Land -ob das dann aber noch unter den Begriff hifi fällt...

    Um diesen Sachverhalt wissend, gebe mich im Auto halt weniger anspruchsvoll mit einen normalen Autoradio und seriennahen LS zufrieden...

    Osterzeit= Fabiazeit

    Kuddel
    an der Nordseeküste.......