na das schaut doch schon besser aus.....
Spurverbreiterung
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Schon bestellt???
-
nee noch nicht mache ich in ruhe
-
Achso, na da bin ich gespannt
-
So, heute war die Eintragung der Scheiben...und wie sich herausstellte hab ich die falschen Scheiben geliefert bekommen. 17 statt 15 pro Rad, also nicht 30 auf der HA sondern 34.
Deshalb sind die Räder auch etwas weiter draußen als ich gemessen hatte vorher.
Die Eintragung hat trotzdem geklappt
Also die Scheiben sind in Verbindung mit meinem FW und den Rädern eingetragen -
FabiaOli schrieb:
Die Eintragung hat trotzdem geklappt
Also die Scheiben sind in Verbindung mit meinem FW und den Rädern eingetragen
Was hat dich die Eintragung gekostet, da mir das jetzt auch bevor steht, will ich wenigstens nen groben Anhalt haben, was ich berappen muss. -
Also ich hab 78 Euro bezahlen müssen.
Aber da die Eintragung beim Kumpel in der Werkstatt wiedermal reibungslos geklappt hat, hab ich ihm 80 gegeben. -
so spurverbreitungen sind endlich bestellt
-
Na super
Was hasten für welche bestellt?
Ich brauch erstmal noch neue Federwegsbegrenzer, weiß jemand wo es da was anderes gibt als die Dinger zum clipsen, weil ich da richtig viele brauchen würde. -
25mm pro seite
-
Oha, heftig heftig.
Dann drück ich dir schon mal die Daumen für die Eintragung -
naja habe ET 38 minus 25mm = ET 13 weil min ein ET von 10 muß übrig bleiben so hat man mir das gesagt
-
Hm, ich hab was von13 gehört
-
ET 13 hab ich trotzdem noch naja wenn die we da sind dann gehts nächste woche zum TÜV
-
Jop, mach das
Drück dir die Daumen, auch das es richtig chick aussieht -
So, die originalen Federwegsbegrenzer sind gester rausgeflogen und jetzt sind neue drin, schöne Dinger und beim maximalem Einfedern passt noch ein Finger zwischen Rad und Radkasten
-
-
Einen schönen sonnigen Samstag wünsche ich,
ich hoffe mir kann jemand helfen...
Möchte meine Spur verbreitern da es nach dem Gewindefahrwerk Einbau nun ziemlich mikrig aussieht, besonders im hinteren Radkasten.
Habe folgende Komponenten verbaut:
Weitec Hicon GT Gewindefahrwerk, RH MX-Snowline 7J x 17H2 ET 40
und wollte nun das machbare und auch TÜV-mögliche verbauen.
Habe selber mal gemessen und hinten sollte 15-20mm x2 also gesamt max. 40 schon gehen.
Vorne denke ich nur 10-15mm x2, also max. 30, was meint ihr?
Hat jemadn evtl. die gleiche Reifenkombination beim RS und hat auch Spurplatten drauf?!
Vielen Dank für eure Hilfe!
MfG Dubbi -
Sieht gut aus Maik.
Kommen die Räder auf jeden Fall besser und füllen den Radkasten besser.
Also ich hab 8x18 drauf und da würden 15 pro Seite einfach eingetragen und da ich die falschen Platten bekommen hab, hab ich 17 pro Seite, die hat mir mein netter TÜVler eingetragen, weil es eigentlich 1mm zu viel ist.
Ich denk mal bei 7x17 kannst du auf jeden Fall 20mm pro Seite verbauen.
Der Seb hat glaube auch diese Kombination. -
danke oli ja so schaut es schon besser aus
-
Benutzer online 1
1 Besucher