Gestern noch die Spurplatten und die Sommerreifen drangeschraubt.
heute wollt ich die bremssättel nachlackieren und hab dazu die Felgen erneut abgeschraubt.
Bis ich an das letzte Rad hinten kam, lief alles gut.
Als ich dann den Schlüssel ansetzte, und sich 2 von 5 Schrauben nur noch mit Gewalt herausdrehen ließen, war mir schon klar, was ich gleich sehen würde...
2 Gewindegänge in der Spurplatte sind Müll. Dort haben sich Aluspäne abgelöst und beim rausdrehen der Schraube wurde das restliche Gewinde damit vernichtet.
Die beiden Schrauben sind ebenfalls für die Tonne, da ich die Aluteile nicht mehr aus den Gewindestegen bekomm.
Für 1,50 pro Schraube hab ich mir grad schon mal neue Schrauben besorgt.
Mein lokaler Autodealer meinte, das käme durch zu festes anschrauben.
Hm, ich hab gestern die 130Nm definitiv nicht überschritten, da bin ich mir sicher.
Ein neuer Satz (2 Platten) kostet 95 Euro, eine einzelne Scheibe liegt irgendwo bei 50-60 Euro
Aber nun kommts:
Der Typ im Laden meinte, alternativ könne man mit nem Gewindeschneider einfach ein größeres Gewinde reinschneiden und an die besagten 2 Stellen größere Schrauben reindrehen.
Dem TÜV sei das egal, denn es wäre ja nur überdimensioniert.
Die Aussage kann ich zwar nachvollziehen, aber ob der TÜV dazu wirklich nix sagt ? Was meint ihr ?
Hat noch jemand ne Idee, was ich nun machen könnte ? 60 Euro für nen Stück Alu mit Löchern drin ist nicht wenig...
heute wollt ich die bremssättel nachlackieren und hab dazu die Felgen erneut abgeschraubt.
Bis ich an das letzte Rad hinten kam, lief alles gut.
Als ich dann den Schlüssel ansetzte, und sich 2 von 5 Schrauben nur noch mit Gewalt herausdrehen ließen, war mir schon klar, was ich gleich sehen würde...
2 Gewindegänge in der Spurplatte sind Müll. Dort haben sich Aluspäne abgelöst und beim rausdrehen der Schraube wurde das restliche Gewinde damit vernichtet.
Die beiden Schrauben sind ebenfalls für die Tonne, da ich die Aluteile nicht mehr aus den Gewindestegen bekomm.
Für 1,50 pro Schraube hab ich mir grad schon mal neue Schrauben besorgt.
Mein lokaler Autodealer meinte, das käme durch zu festes anschrauben.
Hm, ich hab gestern die 130Nm definitiv nicht überschritten, da bin ich mir sicher.
Ein neuer Satz (2 Platten) kostet 95 Euro, eine einzelne Scheibe liegt irgendwo bei 50-60 Euro

Aber nun kommts:
Der Typ im Laden meinte, alternativ könne man mit nem Gewindeschneider einfach ein größeres Gewinde reinschneiden und an die besagten 2 Stellen größere Schrauben reindrehen.
Dem TÜV sei das egal, denn es wäre ja nur überdimensioniert.
Die Aussage kann ich zwar nachvollziehen, aber ob der TÜV dazu wirklich nix sagt ? Was meint ihr ?
Hat noch jemand ne Idee, was ich nun machen könnte ? 60 Euro für nen Stück Alu mit Löchern drin ist nicht wenig...
"Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl