Mögliche Einbauorte für Subwoofer?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Alles klar und alles machbar, nur was sind denn dies "ausgleichdinger"?
    Mir ist klar was sie anscheinend bewirken, aber wo finde ich denn?

    es regend so arg, sonst würd ich schnell nachschauen und suchen..
    Pioneer DEH-7500MP - Hertz 165 s Combo
    Tieferlegung Fk-Federn (40/35mm)
    7J x 16 205/45 proline PU
    15 mm Distanzscheiben hinten
    Mir ist das Wort dafür entfallen.
    Das sind 2 Module, die aus nem Rahmen mit Gummilamellen bestehen. Die Gummilamellen lassen nur Luft raus, aber keine Luft rein.

    Die kannst du sehen, wenn du den teppich und sowas anhebst, indem du von innen gegen die Stoßstange schaust.
    Raus bekommt man die Dinger allerdings nicht, ohne die Stoßstange abzuschrauben.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    @draco
    leigt bei Dir der obere Boden einfach auf dem Unteren?

    Mache mir gerade Gedanken über eventuelle Verschluss/ Andrucktechniken, oder kann ich darauf verzichten, wenn ich 20mm MDF für den oberen Boden nehme?
    Pioneer DEH-7500MP - Hertz 165 s Combo
    Tieferlegung Fk-Federn (40/35mm)
    7J x 16 205/45 proline PU
    15 mm Distanzscheiben hinten
    auf meiner ewigen Suche nach Klapperstellen dachte ich damals, es sei die obere platte, die hoch und runter wippt beim bass.
    Als Abhilfe habe ich Möbel-Magnete eingebaut.
    Kennste sicher aus Möbelstücken. die Magnete sorgen dafür, daß die Türen zu bleiben. Gibts in unterschiedlichen Stärken. Hab bei mir 8 Stück verbaut, mit der höchsten Stärke. Zusätzlich wird auf der linken seite die obere platte durch den Feuerlöscher unten gehalten (Feuerlöscher schaut halb aus der verkleidung raus)
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Die "Druckausgleichöffnungen" befinden sich in der Reserveradmulde.
    Habe meine einfach mit Heisskleber auf "dauerauf" festgeklebt.

    Das andere Problem das ich hatte,
    war dass das Hitzeschutzblech unterm Auto beim Bass mitvibrierte.

    Habe dann so'n Schaumstoffblockmit Silikon aussen aufgeklebt und nun ist auch von da aus Ruhe.

    MFG