Abdunkeln der Frontscheibe incl. der Seitenscheiben

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Abdunkeln der Frontscheibe incl. der Seitenscheiben

    Diese Möglichkeit ist jetzt auf legalen Wege machbar. Mehr dazu unter maboglas.de. Habe gestern mit MarkusRS einen smaragtgrün-metallic farbenden Passat getroffen. Dieser hatte die Front- und Seitenscheiben in ( ähn. ) Wagenfarbe getönt. Und weil es kein Folie ist, nimmt der Tüv die auch ohne Probleme ab. Aber schaut selber. Es gibt ein Paar Bilder auf der HP.


    Das System heißt übrigens: FLUTEN !!!

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    und wie macht man so was? müssen die scheiben dazu ausgebaut werden?
    weißt du auch was so was kostet? wenn man sich vom spezialisten folie draufkleben lässt, ist das ergebnis denke ich genauso perfekt.
    Gruß Stephan

    Aber es ist mit Folie defintiv in der StvO. nicht zulässig. Das System schon !!! Wie dieses gemacht wird scheint ein Geheimniss zu sein. Jedenfalls ist dieses System noch haltbarer wie Folie! Preise sind warscheinlich etwas teurer also Folie. Aber dafür dann legal. Und geht die Scheibe mal kaputt, zahlt dir deine Teilkasko ne neue incl. Tönung! Du wirst auch dort nicht hochgestuft.

    Bei näheren Fragen sollen wir uns bei der Firma bei einem Markus melden und schönen Gruß vom Jörg (grüner Passat) ausrichten. Dann würden wir einen besseren Preis bekommen. Das ist doch schon mal ein Wort

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Jo, der Jörg alias "BlueBox" war auch da und hat seinem neuen Projekt, einer Passat Limo, gleich mal ne Leistungsspritze verpasst.

    Meines Wissens nach müssen die Scheiben ausgebaut werden, da die mit einer Art Flüssigkeit beschichtet werden. Beim Auftragen läuft das Zeug die Scheibe runter und verteilt sich gleichmässig. Der Vorteil an der Sache ist, dass das Bruchverhalten der Scheiben nicht beeinflusst wird, und somit ist eine Tönung der Frontscheibe bis zu einem gewissen Grad wohl auch TÜV-zulässig. Es soll angeblich E-Prüfnummern dafür geben. Aber maboglass kann da bestimmt näheres zu sagen...
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    gefunden! *g*

    Hört sich schon sehr interessant an ... nur frag ich mich, ob das so Vorteilhaft in der Nacht ist, wenn man die Frontscheiben getönt hat ... ok, für Sex im Auto vielleicht schon ;)

    Naja, und was für mich halt sehr wichtig ist, ist der Preis ... und da werd ich mit der Methode wohl nicht glücklich werden :(

    Also wohl doch die Midnight-Wärmeschutzfolie von FoliaTec ... oder rät mir einer davon ab?!
    Ich hab dem ersten Anbieter ne Email geschrieben, 740 Euro will der für meinen Fabia Combi haben, für alle Scheiben ausser Front ... naja, für mich als Student doch etwas happig, also werd ich doch bei Folien hinten bleiben, und falls ich später doch irgendwann front und seitenscheiben getönt haben will, kann ich das ja immer noch dort machen lassen.

    PS: Der zweite Anbieter hat den Ersten als Partner drin stehen, und scheinbar haben die auch dieselben Preise.