Eintragung: Hinterachse mit 9x17, 225/35

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Eintragung: Hinterachse mit 9x17, 225/35

      Hey Leute...

      Ich habe in meinem Fabia ein KW Gewindefahrwerk verbaut.
      Das Fahrwerk ist so ziemlich am Anschlag.
      Vorne fahre ich 205/40 auf 8x17 und hinten (wie die Überschrift schon sagt) 9x17 mit 225/35.
      Die Felgen sind die Typ AH von Artec (Porsche Turbo Nachbauten).
      Jetzt wollte ich das ganze mal eintragen lassen.........
      Ich war bei 4 verschiedenen TÜV-Stellen die mir alle verschiedene Auskünfte gegeben haben.
      Von "Geht garnicht" über "Eigentlich müssten wir ihr Fahrzeug stilllegen" bis hin zu "Aja, zieh die Radkästen hinten, dann geht das schon"...
      Achso, habe vorne 25mm und hinten 30mm Adapterplatten drunter.
      Die brauche ich aber auch, da die Felgen/Reifen sonst am Federbein schleifen würde.
      Gutachten gibt es eigentlich auch nur für den Fabia für die 8x17.
      Für die 9x17 habe ich nur Golf IV etc. gefunden.
      Aarrrgh, ich dreh' noch durch.
      Was kann ich da machen?
      Reine Gutachten für 9x17 sind mir nicht bekannt. Höchstens ein Festigkeitsgutachten. Bei 9x17 gehe ich auch davon aus, dass hinten die radläufe Gezogen werden müssen. Dann müsstest einen kulanten Prüfer haben, der dir das per Einzelabnahme einträgt.

      Fazit: machbar, aber halt mit ein wenig Aufwand.

      Andreas
      Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
      Ich glaub so kulante Prüfer haben wir hier in der Gegend nicht.
      Aber du hast recht, bei 9x17 müssen die Radläufe gezogen werden.
      Habe zum Glück noch einen Satz 8x17 von den selben Felgen in der Garage (von meinem alten Golf IV).
      Da werd' ich mir jetzt noch 2 Reifen besorgen und hinten die 8er draufschrauben.
      Schade, dann hab ich rundum 205/40. Die 225/35 sahen schon sehr geil aus :)
      Muss nur noch sehen woher ich morgen 25er Platten mit Lochkreis-Adapter von 5/112 auf 5/100 bekomme... Meine 30er Platten darf ich ja laut Gutachten mit der 8er Felge auch nicht fahren.
      Damn - alles blöd irgendwie.
      *klugscheiß on*
      hättest du das nicht alles vorher überlegen können, bevor du dir die größeren felgen für die hinterachse holst?? zumindest hätteste hier mal nachfragen können.
      *klugscheiß off* :D
      Gruß Stephan

      Original von BlackFabia
      *klugscheiß on*
      hättest du das nicht alles vorher überlegen können, bevor du dir die größeren felgen für die hinterachse holst?? zumindest hätteste hier mal nachfragen können.
      *klugscheiß off* :D


      klar hätte ich mir das früher überlegen können, hab das auto aber so mit fahrwerk & felgen gekauft.

      Original von MarkusRS
      Also mit ein bisschen ziehen, so dass es nicht schleift, müsstest du das auf jeden Fall per Einzelabnahme eingetragen bekommen. Da gibts doch noch viel schlimmere Sachen...


      meinst du? ich mein so krass steht es ja wirklich nicht über.
      und mit den 225/35ern ist ja die radfläche auch abgedeckt, bis auf ein gaanz kleines stück...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „dave“ ()

      Von Milotec gibts doch so Radhausverbreiterungen.
      Das sind Leisten, die klebst du dir einfach außen auf die Kotflügel drauf (orher natürlich lackieren) und gut. Vielleicht reicht das schon aus ? (ziehen lassen säh natürlich besser aus)
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Also von diesen Plastikverbreiterungen halte ich garnix, im schlimmsten Fall musst du dann nämlich noch den Federweg begrenzen, weil es für die Freigängigkeit im Radkasten absolut nichts bringt. Außerdem siehts dazu noch scheisse aus. :-x

      Original von dave
      meinst du? ich mein so krass steht es ja wirklich nicht über.
      und mit den 225/35ern ist ja die radfläche auch abgedeckt, bis auf ein gaanz kleines stück...


      Ja mein ich. Also wie gesagt, ein bisschen ziehen wirst du wohl müssen, dann sollte das kein Thema sein. Dürfte dann auch richtig bullig rüberkommen. Im Polo9n-Forum gibts einige, die hinten 9x17 mit deiner Bereifung fahren, und was am 9N funktioniert, muss auch beim Fabia gehen.
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      Original von xxstruni
      hi´, habe gleich mal eine frage bekommt man 9x16 auf der HA vom Tüv abgenommen????Würde gern vorne 7,5x16 und hinten eben 9x16


      Wenn 9x17 passt, sollte auch 9x16 passen :D . Denke, dass es auch über ein Festigkeitsgutachten geht mit ähnlichen Auflagen. Frag mal user "Bernd". Der hat meines Wissens nach hinten 9x16.

      Andreas
      Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
      Original von MarkusRS
      Ganz klar 9x17 :] Für die 8x17 bräuchteste doch auch noch Lochkreisadapter, oder? Die sind ma sauteuer...


      Die Lochkreisadapter hab ich...
      Aber ich tendier auch zu den 9x17...
      Bin gespannt wie die gezogenen Radkästen hinten aussehen :D
      Gibt's sowas schon?
      Btw. man kann doch auch die 8,5x18 a8 replica auf dem fabia fahren, hab das schonmal irgendwo gesehen.
      Muss man bei denen was am Radkasten machen?!
      was mir dazu gerade noch einfällt...
      wenn ich hinten jetzt erstmal die 8x17 mit 205/40 fahre, was müsste ich denn dann für adapterplatten fahren, damit das gescheit aussieht!?
      (fahr jetzt bei den 9x17 30er platten und vorne bei den 8x17 25er platten...)
      Original von dave
      was mir dazu gerade noch einfällt...
      wenn ich hinten jetzt erstmal die 8x17 mit 205/40 fahre, was müsste ich denn dann für adapterplatten fahren, damit das gescheit aussieht!?
      (fahr jetzt bei den 9x17 30er platten und vorne bei den 8x17 25er platten...)



      Das kommt auf die Einpresstiefe der Felgen an!!

      Gruss Dirk
      So, wollte jetzt noch Abschließend meinen Bericht zu meiner "Never Ending Story" 9x17 mit 225/35 auf dem Fabia abgeben:

      Habe die Idee den Radkasten zu ziehen wieder verworfen.
      Stattdessen habe ich mal die Felge abgeschraubt und mir das alles genauer angeguckt.
      Probeweiser habe ich anstatt den 30er Platten mal ein paar 25er Platten (von meiner alten Golf IV) hinten montiert.
      Dann die Felge wieder drauf. --> Die 5mm machen schon was aus :)
      Auf jeden Fall habe ich das jetzt erstmal so gelassen und war damit heute beim GÜV.
      Soweit so gut. Die fanden das auch alles klasse und haben gesagt, dass die Eintragung so kein Problem ist.
      Ich hab mich schon gefreut, hab die Gutachten geholt und ab ins Büro um alles auszustellen.
      Pustekuchen! Für den Fabia gibt es kein Gutachten für die 9x17, also habe ich versucht mit einem Vergleichs / Festigkeitsgutachten vom Octavia oder Seat Leon / Toledo den Prüfer zu überzeugen.
      Als er davon überzeugt war und die Papiere gründlich studiert hatte, konnte er es mir aber trotzdem nicht eintragen, weil die GÜV kein §21 machen darf.
      Aber der Prüfer war so nett mir eine Nummer von einem netten Mann vom TÜV Rheinland zu geben.
      Habe vorhin mit ihm telefoniert und ihm die Papiere gefaxt.
      Ein Termin für die endgültige Eintragung habe ich jetzt nächste Woche... :D
      Ist jetzt zwar mit 25er Platten aber gut aussehen tut es immernoch und ich muss mir wenigstens keine 8er hinten draufschrauben... :)

      Fazit: Mit ein bisschen Arbeit und vielen Diskussionen mit den Prüfern ist die Eintragung von 9x17 auf der HA beim Fabia doch möglich...