ICh hab vor kurzem mal geschrieben, dass ich arge Probleme mit dem Fahrverhalten bei höheren Geschwindigkeiten habe, besonders seit ich die neuen Sommerreifen drauf hatte.
Bin darauf hin zum ÖAMTC gefahren und hab mein Auto mal kostenlos durchchecken lassen.
FAZIT:
1) 2,5 bar Reifengas in den Reifen ist mehr als nur zuviel. (aber das hab ich ja selbst schon gemerkt). Dimension 195/50/15
Was ich komisch finde, ist aber die Tatsache, dass mir 2,5 bar vom Reifenhändler empfohlen worden sind (Zitat: ... ist das minimum, wenn nicht mehr...)
Komfort = null war die Konsequenz.
Abhilfe: 2,1 bar vorne und hinten.
2) Stabilisator vorne ist nun schon zum 4. Mal innerhalb von 5 Jahren defekt. Beide Buchsen sind defekt, eine gar nicht mehr vorhanden. Klopfgerausche hatte ich ja schon länger...
Hatte immer das Problem, dass sich der Stabi verschoben hat und daruf hin die Buchsen zerstörte.
=> Hab mit meinem Händler telefoniert, und wollte neue Buchsen und Gummis bestellen, die es aber nicht mehr separat gibt. Mein Meister hat gemeint, dass es den Stabilisator nur mehr komplett gibt.
Und zwar in einer neuen GENERATION mit aufgeschweißten SCheiben damit er sich nun NICHT mehr verschieben kann.
Gab es mal eine Aktion von Skodo, wo das Problem behoben wurde? Kulanz, etc??
3) hat der Stoßdämpfertest ergeben, dass der rechte hintere Dämpfer defekt (nur mehr 50%) ist => ich muss hinten Dämpfer tauschen.
Soll ich da die Originale nehmen, oder lieber welche von einem Fremdhersteller? Gunstig sollten sie schon sein... nur: vertragen sich andere Dämpfer an der Hinterachse mit Orignialen an der Vorderachse??
Vielleicht weis ja jemand die eine oder andere Antwort auf meine Fragen
Danke im Voraus!!
MFG M
Bin darauf hin zum ÖAMTC gefahren und hab mein Auto mal kostenlos durchchecken lassen.
FAZIT:
1) 2,5 bar Reifengas in den Reifen ist mehr als nur zuviel. (aber das hab ich ja selbst schon gemerkt). Dimension 195/50/15
Was ich komisch finde, ist aber die Tatsache, dass mir 2,5 bar vom Reifenhändler empfohlen worden sind (Zitat: ... ist das minimum, wenn nicht mehr...)
Komfort = null war die Konsequenz.
Abhilfe: 2,1 bar vorne und hinten.
2) Stabilisator vorne ist nun schon zum 4. Mal innerhalb von 5 Jahren defekt. Beide Buchsen sind defekt, eine gar nicht mehr vorhanden. Klopfgerausche hatte ich ja schon länger...
Hatte immer das Problem, dass sich der Stabi verschoben hat und daruf hin die Buchsen zerstörte.
=> Hab mit meinem Händler telefoniert, und wollte neue Buchsen und Gummis bestellen, die es aber nicht mehr separat gibt. Mein Meister hat gemeint, dass es den Stabilisator nur mehr komplett gibt.
Und zwar in einer neuen GENERATION mit aufgeschweißten SCheiben damit er sich nun NICHT mehr verschieben kann.
Gab es mal eine Aktion von Skodo, wo das Problem behoben wurde? Kulanz, etc??
3) hat der Stoßdämpfertest ergeben, dass der rechte hintere Dämpfer defekt (nur mehr 50%) ist => ich muss hinten Dämpfer tauschen.
Soll ich da die Originale nehmen, oder lieber welche von einem Fremdhersteller? Gunstig sollten sie schon sein... nur: vertragen sich andere Dämpfer an der Hinterachse mit Orignialen an der Vorderachse??
Vielleicht weis ja jemand die eine oder andere Antwort auf meine Fragen

MFG M
greetings, son_geko