Das Thema interessiert mich grad mal wieder, da ich z.Z. einen Medion MD 95000 Pocket PC mit integrierter (ausklappbar) GPS Antenne und der Tele Atlas Software mit Sprachausgabe hier liegen habe (ist von nem Bekannten, dem ich das einrichten musste).
Dazu habe ich ne gute Vergleichsmöglichkeit mit meinem Laptop und der Falk Navibook Software (mit Sprachausgabe) + GPS Maus.
Außerdem kenne ich ein Navi Radio von Becker (kein Plan, welches genau) mit einem kleinen Display und Sprachausgabe (Festeinbau) aus dem Auto eines anderen Bekannten.
Ich bin von dem PDA ja restlos begeistert. Bisher war ich der Meinung "viel kl kleines Display, zu wenig Speicher, das kann ja nicht..." aber die Realität hat mich voll überzeugt. Die Update-Geschwindigkeit geht im Sekundentakt genau so schnell wie mein Laptop. Das Kartenmaterial ist kein Stück schlechter. Dafür hat die PDA Software weitere Möglichkeiten wie 3D Ansicht aus der Vogelerspektive (das sieht auf dem Display dann genau so aus, wie die Sicht, die man aus der Windschutzscheibe hat). Im Aldi Packet für 375 Euro (ca) waren sämtliche Zubehörteile wie Saugnapf-Schwenkarm fürs Auto, KFZ Zig.Anzünger Ladekabel und Kopfhörer dabei. Zuhause steht eine Syncstation mit Kabelsatz und PC Software.
Bis mein Laptop startklar ist, muss ich erstmal alles auspacken, verkabel, hochfahren und die Software laden. Dauer: mindestens 3 - 4 Minuten, bis ich losfahren kann. Dazu nochmal ne Minute zur Berechnung einer Route (liegt am Laptop, der ist sehr langsam, weil alt)
Den PDA stecke ich in die Halterung, verbinde den Anschluss mit dem Zigarettenanzünder, 1 Klick auf die Software und nach maximal 1 Minute (incl Routenauswahl und Berechnung) kann ich losfahren. Der klare Vorteil im Vergleich zum Laptop liegt in der Größe, der Geschwindigkeit und dem Ort (auf dem Amaturenbrett und nicht auf dem Beifahrersitz) wo das Gerät sitzt.
Den Vergleich zu einem Navi-Radio kann ich nicht wirklich beschreiben, da ich damit kaum bis keine Erfahrung habe. Das mir bekannte Radio Display war jedenfalls kein Pluspunkt (konnte nur Text und ein paar Pfeile anzeigen). Dafür können die Radios auch in Tunneln weiter navigieren und dazu noch die Stauinformationen zum Umfahren von Problemzonen nutzen (letzteres können neue PDA´s allerdings auch)
Die GPS Helferlein allgemein habe ich sehr zu schätzen gelernt. Wer ein paar mal damit in unbekannte Gegenden gefahren ist, wird mir zustimmen, daß die Ziele kinderleicht zu finden sind. Wenn ich da an meine Anfangszeit im Auto denke mit seitenweise Routenausdrucken und nem A4 großen ADAC Atlas im Auto...
Okay, ich fand es auch immer alles damit, aber der Aufwand war größer und irgendwo verfuhr man sich doch dauernd.
Kann die GPS Helferlein nur jedem empfehlen.
Was sind Eure Erfahrungen, was für Geräte benutzt ihr und wo seht ihr Vor- und Nachteile ?
Bilder:
F4F Navi- und Infotainment Galerie
Dazu habe ich ne gute Vergleichsmöglichkeit mit meinem Laptop und der Falk Navibook Software (mit Sprachausgabe) + GPS Maus.
Außerdem kenne ich ein Navi Radio von Becker (kein Plan, welches genau) mit einem kleinen Display und Sprachausgabe (Festeinbau) aus dem Auto eines anderen Bekannten.
Ich bin von dem PDA ja restlos begeistert. Bisher war ich der Meinung "viel kl kleines Display, zu wenig Speicher, das kann ja nicht..." aber die Realität hat mich voll überzeugt. Die Update-Geschwindigkeit geht im Sekundentakt genau so schnell wie mein Laptop. Das Kartenmaterial ist kein Stück schlechter. Dafür hat die PDA Software weitere Möglichkeiten wie 3D Ansicht aus der Vogelerspektive (das sieht auf dem Display dann genau so aus, wie die Sicht, die man aus der Windschutzscheibe hat). Im Aldi Packet für 375 Euro (ca) waren sämtliche Zubehörteile wie Saugnapf-Schwenkarm fürs Auto, KFZ Zig.Anzünger Ladekabel und Kopfhörer dabei. Zuhause steht eine Syncstation mit Kabelsatz und PC Software.
Bis mein Laptop startklar ist, muss ich erstmal alles auspacken, verkabel, hochfahren und die Software laden. Dauer: mindestens 3 - 4 Minuten, bis ich losfahren kann. Dazu nochmal ne Minute zur Berechnung einer Route (liegt am Laptop, der ist sehr langsam, weil alt)
Den PDA stecke ich in die Halterung, verbinde den Anschluss mit dem Zigarettenanzünder, 1 Klick auf die Software und nach maximal 1 Minute (incl Routenauswahl und Berechnung) kann ich losfahren. Der klare Vorteil im Vergleich zum Laptop liegt in der Größe, der Geschwindigkeit und dem Ort (auf dem Amaturenbrett und nicht auf dem Beifahrersitz) wo das Gerät sitzt.
Den Vergleich zu einem Navi-Radio kann ich nicht wirklich beschreiben, da ich damit kaum bis keine Erfahrung habe. Das mir bekannte Radio Display war jedenfalls kein Pluspunkt (konnte nur Text und ein paar Pfeile anzeigen). Dafür können die Radios auch in Tunneln weiter navigieren und dazu noch die Stauinformationen zum Umfahren von Problemzonen nutzen (letzteres können neue PDA´s allerdings auch)
Die GPS Helferlein allgemein habe ich sehr zu schätzen gelernt. Wer ein paar mal damit in unbekannte Gegenden gefahren ist, wird mir zustimmen, daß die Ziele kinderleicht zu finden sind. Wenn ich da an meine Anfangszeit im Auto denke mit seitenweise Routenausdrucken und nem A4 großen ADAC Atlas im Auto...

Kann die GPS Helferlein nur jedem empfehlen.
Was sind Eure Erfahrungen, was für Geräte benutzt ihr und wo seht ihr Vor- und Nachteile ?
Bilder:
F4F Navi- und Infotainment Galerie
"Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl