Welchen Sub ? Welche Enstufe(n) ?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Welchen Sub ? Welche Enstufe(n) ?

    Hallo zusammen,

    wie heißt es so schön? "Ich bin an Ende :( ". Ich suche eine Endstufe + Sub für meinen Fabia Kombi. Also habe ich in den letzten Tagen mehrere Händler abgeklappert. Ergebniss: 8 Händler, 9 Meinungen :(. Jeder hat mir was anderes empfohlen.

    Mir wurde unter einem eine 5Kanal-Endstufe + Basskiste empfohlen oder nur eine 4 Kanal Endstufe und alles von verschiedenen Herstellern . Bis jetzt steckt in meinem Fabia folgendes:

    Radio:


    Für hinten im Kofferraum:


    Und als Frontsystem:


    Ein Kollege hat mir heute aufgrund seiner guten Erfahrungen mit diesen Komponenten folgendes ans Herz gelegt. Ich solle hingehen, mein Reserverad rausschmeißen, mir dafür eine passende Kiste bauen und in diese einen Emphaser Sub packen. Typ: X-Treme 10"/25cm.

    Dazu dann 2 Endstufen. je 2-Kanal BOA MF-50. Eine für den Sub und eine für die vorderen Boxen. Das System im Kofferraum ist Nebensache und soll ich weiter übers Radio laufen lassen. Dazu dann noch Kabel usw. Würde mich insgesamt ca. 250 Euro kosten. ?(

    Und nun die große Frage: Was haltet Ihr von dem Vorschlag des Kollegen. Was würdet Ihr mir Empfehlen?

    Würde mich sehr über Eure Antworten freuen

    Gruß
    MarkusGa
    preisrahmen für sub und endstufe?

    generell zu sagen, die frontboxen klemmt man mit an die endtufe, für hinten reicht es wenn sie am radio mitspielen.

    ich würd dir zu ner audio-system 4 kanal endstufe raten, zu nem sub kann ich ned so viel sagen, da kenn ich mich nicht so gut aus, kommt auch auf deine hörgewohnheiten an, welche musik, wie laut?
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    Also wenn du schon bei ACR einkaufen willst, dann solltest du zu dem Emphaser Sub schon noch ne Mono nehmen. Den brauchst du aber auch damit der Emphaser Sub "überhaupt" arbeiten kann. Mit der genannten Endstufe kommt der höchstens auf 60% und ist klingt unkontrolliert. Abhilfe schaft da die Zapco ZAR500.1 *topgeil* oder der Empahser EA1250. Schau mal in den Schnapp.

    PS: Lass dir aber mit dem Kauf noch zwei Wochen Zeit, denn ACR bekommt am Endes des Monats sein neuen Prospekt.

    Morgentlichen Gruß Dirk

    ich würd dir zu ner audio-system 4 kanal endstufe raten


    @ Benni: Die AudioSystem kann ich wirklich nur empfehlen. Allerdings nur um ein gutes Komposystem zu einem sehr guten zu machen. Das hat aber auch seinen Preis. Meine F4 hat schon 300 gekostet. Das würde den Preisrahmen wohl sprengen. Allerdings hätte er dann was ganz feines :D

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    Hi ,

    also meine Musikrichtung: Charts rauf runter, Dream Dance Richtungen usw.... Lautstärke: Naja, ich will keinen Parkplatz unterhalten :D gern schon etwas lauter, aber hauptsache es hört sich gut an. ;)

    Mein Preisrahmen liegt so bei bis ca. 200 Euro (zzgl. Kabel).

    Was haltet Ihr denn davon, 2 Endstufen einzusetzen, mit dem Hintergrund das ich die eine am Sub nur auf "Bass" einstellen kann?

    Ich überleg mittlerweile Sub + Endstufen von Boa zu holen. Lt. Golf5 Forum sollen die für den unteren Preisbereich sehr gut sein.

    Aber was meint Ihr?

    Gruß
    MarkusGa
    Hi Markus

    Der Preis und vor allem die Leistung die bei den Komponenten angegeben ist, klingt natürlich nach einen tollen Preis-Leistungs-Verhältniss. Geh aber mal davon aus, dass die Leistungsangaben höchstens 10 % von dem Angaben entsprechen. Ne Endstufe unter 60 €? Ich würde es lassen. Besonders wenn man nen Sub damit betreiben will. Das wird 100pro unkontrolliert klingen da die Endstufe nicht genug Leistung bringt um den Sub zu dämpfen (fehlende Leistungsreserven)!!!! Ich würde dir raten erst mal auf ein etwas besseres Frontsystem zu setzten, denn die Bühne ist vorne. Die Musik kommt von vorn. Hinten sind dann aller mindestens 230 € (Endstufe ) fällig. zzgl. Woofer (ab 130€ ) Kabel (40 € ), PowerCab 100 € ). Dann bist du auf oberen unteren Ebene angekommen. Das heißt sauberer Klang bis mittellauter Lautstärke und passabelen Tiefgang.

    Edit zum xten: Nach dem ich mir nun mal das BOA Programm durchgesehen habe. Wenn du dich aus deren Programm für nen Amp entscheiden solltest, dann nehme die BOA MVU 9000.

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()