Radioeinbau ohne Phantomeinspeisung

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Radioeinbau ohne Phantomeinspeisung

    Tach.

    Mein Fabia ist endlich da und ich möchte mal die Tage meinen Pioneer DEH 6700 MP einbauen.
    In dieser Beschreibung, die, wie ich glaube, jetzt jeder kennt, wird ein Einbau mit einer Phantomeinspeisung beschrieben.
    Meine Frage ist geht es auch ohne diese? Wenn ja, wird dann der Empfang schlechter und wie schlecht wird er dann?
    Hat einer vielleicht ein Radio ohne das Ding und kann von seiner Erfahrung berichten?

    Vielen Dank
    ilia
    Ohne diese berühmte Phantomspeisung hast du bescheidenen bis gar keinen Empfang. Kommt immer darauf an, wie stark die Sender bei dir sind.

    Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
    Ohne die Phantomspeisung wird der Empfang schlechter, sonst wuerde man die Dinger ja nicht verbauen ;)

    Du kannst ja einfach ausprobieren, ob Dir die Qualitaet reicht, wenn Du das Teil erstmal weglaesst...

    Stephan

    edit: zu langsam... das kommt davon, wenn man zwischendurch noch ein Paket annehmen muss *g*
    -=[ .Ein Gentleman schweigt und geniesst. ]=-
    -=[ Fabia4Fun.de | Come to feel the Community ]=-

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „stephan“ ()

    Irgendwie bringt einen der Link zum Relaisteil nicht weiter, da wird nur die allgemeine Funktion eines Relais beschrieben...

    Ich denke, das einzige wofür so ein Phantomspeisungsadapter da ist, ist die Versorgung des Antennenverstärkers mit 12 V vom Autoradio (nicht vom Auto!!!) da braucht es nicht viel und bei mir tut so ein "Billigteil" problemlos seinen Dienst.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Original von shabon
    Was empfiehlt sich an dieser Stelle?


    Zum Freundlichen gehen und dort so ein Teil für < 10 € erwerben ;).

    Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
    ohne unruhe einzubringen, es gibt noch eine andere theorie zu diesem thema.
    im stadtverkehr hat man ohne diese Phantomeinspeisung einen besseren radioempfang.
    anscheinend weil es dort wie auch hier in frankfurt die sendetürme direkt in der nähe befinden, und daher die feldstärke der sender eintsprechend hoch ist und man dieses teil nicht benötigt. aber warum ist der radioempfang dann nicht gleichgut, sondern schlechter??- weil dadurch störsignale verstärkt werden!!!
    bei überlandfahrten oder autobahnfahrten ist es dagegen pflicht, da die feldstärke oft nicht hoch ist, und durch die höhere geschwindigkeit und die damit verbundene erschwerte lage den sender zu halten, das radio überfordert. das heißt ab da ist die phantomeinspeisung umumgänglich und deshalb gehört sie an autoradio.
    [size=10]17 Zoll Schmidt Space Line DurChromFelgen [/size]
    [size=10]205/40/17 Good Year Eagle F1 [/size]
    [size=10]Sachs Performance Stoßdämpfer mit KAW Federn[/size]
    [size=10]ATS Bremsen mit Ferodo Belägen[/size]
    Sollten moderne Autoradios nicht in der Lage sein, auch dicht nebeneinanderliegende Frequenzen ordentlich zu trennen?

    Außerdem kann es icht sein, dass auch gerade in der Stadt durch die hohe Streuung die Feldstärke deutlich nachlässt und eine Verstärkung Sinn macht?
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    je nachdem wo du in der stadt fährst zum beispiel zwischen häuseranreihungen macht es da auch sinn zu verstärken. aber ansonsten wäre es nicht so wichtig zu verstärken wie bei überlandfahrten.
    [size=10]17 Zoll Schmidt Space Line DurChromFelgen [/size]
    [size=10]205/40/17 Good Year Eagle F1 [/size]
    [size=10]Sachs Performance Stoßdämpfer mit KAW Federn[/size]
    [size=10]ATS Bremsen mit Ferodo Belägen[/size]