rechte box vibriert

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    rechte box vibriert

    Auch wenns schon einmal gefragt worden ist.
    Ich habe ebenfalls das Problem, daß meine rechte Box vibriert. Nun hatte ich vor einigen Wochen erst mein 15 TKm Inspektion, bei welcher der Händler auch dies gemacht haben wollte, aber nach 10 KM trat das wieder auf. Da ich nun mal sehr neugierig bin, würde ich gerne wissen, ob ich das auch selber hinbekommen kann und wenn ja wie es geht. Das ich die Türverkleidung ausbauen muß, ist mir irgendwie schon klar. Die Anleitung von Draco ( glaube ich ) habe ich schon gefunden, nun müsste mir nur noch jemand mal sagen, wie ich die Box dann zum "schweigen" bringe....

    Danke schonmal

    Florian
    Nur damit du es vom Zeitaufwand und vor allem vom benötigten Werkzeug richtig einschätzen kannst:

    Die LS sind ab Werk genietet, nicht geschraubt.

    Also die gute alte Bohrmaschine nicht vergessen.

    Gruß
    Finisher
    Gruß
    Finisher
    Ja viebriert das membran von der box oder die box direkt am metall der türe wenns is membran is weg mit der box dann is hin
    ansonsten lass die boxen genietet und bohr nur zusätzliche löcher wo du dann kurze senkschrauben für alu reinschraubst und sie zusätzlich damit fixierst
    und zuguterletzt würd ich dir noch nen dämmspray empfehlen is praktischer in der tür als demmatten und tuts genau so
    mfg
    Habe meine Türen mit Dämmpaste von Brax gedämmt. Feine Sache! Tür macht nicht bumm, sonder klock :D

    Aber zum Topic: Denke mal das dies die Membran ist. Baue mal das Sieb ab oder die Verkleidung und schaue mal ob die Membran noch überall angeklebt ist. Oder wie auch immer!

    Notfalls hol dir für gut 50 € das kleine 13er Helix blue.

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Dann werden jene, so wie du deinen Musikgenuss beschreibst evtl. Spiel bekommen haben. Dann Nieten aufbohren, dünne Silikonspur hinten auf dei LS auflegen, trocknen lassen und mit Blchschrauben befestigen. Oder wie schon oben genannt ohne Silikon nochmals zusätzlich mit Schrauben versehen.

    Und wenn der Spiegel nicht mehr vibrieren soll, die Türe Dämmen. Mit "welchem optimalen Mittel", darüber streiten sich die Gelehrten. Matten, Spray, Paste, Schaum!

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()