Domstrebe (und Luftfilter) für 2.0 Benziner

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Domstrebe (und Luftfilter) für 2.0 Benziner

      Hallo zusammen, kann mir jemand weiterhelfen?
      Ich suche eine Domstrebe für meinen Fabia 2.0 Benziner, die nicht gebohrt werden muß, d.h. die mit den Originalschrauben auf den Domen befestigt wird.
      Kennt jemand ein passendes Modell? Hersteller? Preis? oder sogar n´ Foto?
      Welche Querlenkerstrebe ist empfehlenswert? Welche passt denn da rein, wegen der unteren Plastikabdeckung vom Motor?
      Was bringt mir ein "Sportluftfilter"? K&N o.ä.?
      Bin gespannt auf Eure Tips.
      Spritmonitor.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „stephan“ ()

      Domstreben und Fahrwerksstreben gibts bei Wiechers -> wiechers-sport.de/. Da muss auch nicht gebohrt werden soweit ich weiss.

      Ein offener Filter von K&N bringt dir Sound und Leistungsverlust.
      Wenn du nur den Filtereinsatz des serienmässigen Luftfilterkastens wechselst, hast du evtl. minimal besseren Durchsatz aber keinen Sound.
      Bester Kompromiss ist wohl ein geschlossenes System wie der Twister von kw-systems.de/ mit eigener Kaltluftzufuhr.
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      Dass da nicht gebohrt werden muß habe ich auch schon gelesen, aber leider nicht definitief, sonder immer mit dem Zusatz: "soweit ich weiß" o.ä.
      Darauf hin habe ich gestern bei Wiechers direkt angerufen und die Auskunft erhalten, die Domstreben müssten beim Fabia immer gebohrt werden, weil der keine Stehbolzen hat. Ich darauf hin gleich den Deckel (Haube) aufgemacht und siehe da, 2 x 3 Schrauben. Ausserdem haben ja einige Fabiosis schon so´n Teil verbaut - ohne bohren, aber soweit mir bekannt ist immer nur in Verbindung mit nem´ Diesel.
      Deshalb wollte ich mal sicher gehen und hier im Forum fragen. Die von Wiechers würde mir schon zusagen, aber das Bohren stört mich doch schon.
      Was den Filter betrifft, soll der nicht ne´n besseren Durchzug bringen? Ich habe mir das Teil von Deinem Vorschlag gleich mal angesehen (vielen Heißen für den Tip) und muß feststellen, wieder fast alles für´n Diesel. Anscheinend ist der Nutzen beim Benziner nicht so hoch, und ca. 200,00 Euronen........ na ja. Trotzdem Danke für Deine Antwort.
      Spritmonitor.de
      Bestell doch die Strebe bei Skodatec. Dann bekommst auch 10% drauf wenn du deinen Forennamen angibst. Und du zahlst bestimmt keine 200 €. Habe selbst so was um die gute 100 oder 120 € für dei von Wiechers bezahlt!

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      Die 200 Euro bezogen sich auf den Twister von KW-Systems.

      Original von Jhon Doe
      Was den Filter betrifft, soll der nicht ne´n besseren Durchzug bringen?


      Wenn du dir einfach nen offenen Filter in den Motorraum hängst, dann ist das eher kontraproduktiv, weil der hauptsächlich warme sauerstoffarme Luft aus dem Motorraum ansaugt. Folge ist bei gleichen Aussentemperaturen weniger Durchzug. Deshalb entweder nur den Filtereinsatz vom Serienfilter tauschen oder eben den Twister verbauen inkl. vernünftiger Kaltluftzuführung. Ob Diesel oder Benziner spielt hier übrigens keine Rolle.

      Wegen der Domstrebe musst du noch auf ein paar weitere Antworten warten, hier gibts ein paar, die schon eine drin haben, die können dazu bestimmt mehr sagen.
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      Hätte ich mir mal die halbe Minute mehr Zeit genommen und hätte die letzten drei Zeilen auch gelesen ;*( Tut mich leid. Aber der Preis für die DS stimmt :(

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      Vielen Dank für die Twister-Stunde (Info), klingt doch recht interresant. Womit kann ich denn Leistungsmäßig rechnen? außer Sound und Optik? Hat Jemand so´n Teil im Fabia verbaut? Erfahrungswert? Ist der Einbau komplizwickt? Werd´ auf jeden Fall für die 200 Ömmis noch ´ne Weile stricken müssen. Erst sind mal die Streben dran. Warte aber, ob sich noch´n paar "Verstrebte" melden. Vielleicht komm ich ja doch noch zu nem Foto von dem heißersehnten Teil?
      Spritmonitor.de
      Sorry ?( wenn ich jetzt nochmal damit nerve, aber ich hätte auch gern eine Domstrebe für meinen kleinen (1,4 16V) und natürlich auch ohne bohren. Könnt ihr mir da welche empfehlen wo ihr das 100% wißt das es ohne bohren ist und auch von einer guten Firma.

      Und macht es bei den Domstreben unterschied wegen dem Motor? (100/75 PS) eigentlich nicht, oder? Ist ja eigentlich total egal!?!? :rolleyes: Ich frag nur nochmal nich das ich dann was falsches kauf.

      DANKE schonmal im Vorraus! :D
      :D Wer später bremst, fährt länger schnell 8)