"Projekt 500.000"
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Besonders lang war der Bericht nicht, aber ich bin trotzdem zufrieden...
Ist doch ganz schön, so ein Filmchen über sein Auto zu haben...
Nun geht das Autojahr 2007 bald zu Ende und der Fabia wird ca. 536.000 KM am 31.12. auf dem Buckel haben...
und läuft, und läuft, und läuft *freu*
Wünsche allen ein Frohes Fest!
Euer
Piet -
Mit dem Jahr 2007 geht das bisher kilometerreichste Jahr mit meinem Fabia zu Ende...
Neben den "normalen, alltäglichen" Kilometern sind bei diversen Ausflügen und Skoda-Treffen
etliche Kilometer auf den Tacho gekommen... Ich hab mir nach jedem Ausflug eine Notiz im
Laptop gemacht, so dass ich jetzt am Jahresende eine Übersicht habe...
Januar:
- Leipzig 1.200
- Berlin 1.200
März
- Schweiz (Automobilsalon Genf, Skifahren) 2.300
- Österreich (Skifahren in Sölden) 1.850
April
- Hamburg 760
Juni
- Schwerin (Rosenstolzkonzert mit einemaus) 1.050
- Ostseetreffen 1.330
Juli
- Hannover 575
- 500.000-KM-Fahrt 790
- Ostharztreffen 1.420
August
- Hamburg / Sylt 1.245
- Biggeseetreffen F4F 285
- Dresden-Treffen 1.350
- Süd 2007 1.600
September
- IAA Frankfurt 600
- Quedlinburg 930
- Lahntal 370
Oktober
- Amsterdam 500
- Frankfurt 580
Macht zusammen gut 20.000 Kilometer ... Kilometerendstand am 31.12. wird etwas über 536.000
Kilometern sein... Kostenanalyse des Jahres folgt dann...
Ok, aus umweltgesichtspunkten hätte man da auch ein paar Kilometer von sparen können und da
setze ich in 2008 auch mal die Kilometersparschraube an...
Was an Kilometern in 2008 auf mich zukommt, kann ich derzeit eh noch nicht absehen, da ich nicht
absehen kann, was die räumliche Veränderung (Hamburg) an Kilometern mit sich bringt...
Wir werden sehen... Auf jeden Fall bin ich superzufrieden, dass mich mein Fabia bisher über eine
halbe Millionen Kilometer treu begleitet hat und wir munter auf die gesetzten Ziele zusteuern... -
-
Zunächst mal allen ein FROHES NEUES JAHR 2008 gewünscht... Hoffe, dass alle gut reingekommen sind
Jahresbilanz 2007 meines Fabias...
Zunächst mal einige Zahlen:
Kilometerstand am 01.01.2007: 451.726
Kilometerstand am 31.12.2006: 436.405
Gefahrene Kilometer 2007: 84.679
Kosten 2007:
Diesel: 3.354,62 Euro
Wertverlust: 0,00 Euro – Wagen ist komplett abgeschrieben
Versicherung: 380,72 Euro
Steuern: 321,00 Euro
Wartung: 449,60 Euro
Sonstiges: 766,69 Euro
Insgesamt: 5.272,63 Euro
0,06 Euro pro Kilometer
14,41 Euro pro Tag
439,39 Euro pro Monat
Mit dem Jahr 2007 geht mein bisher kilometerreichstes Fabia-Jahr zu Ende. Gekrönt war es mit dem Erreichen der 500.000 Kilometer am 21.07.2007... Ich habe mich sehr über die vielen Glückwünsche von den Usern der verschiedenen Foren sowie von SAD gefreut.
Großen Spass hat auch der Dreh mit N-TV gemacht .
2007 war das Jahr, in dem ich die meisten Treffen bisher besucht habe, ich glaube, es waren 10 oder 11... Dann war ich in der Schweiz zum Autosalon in Genf, wo der Fabia² präsentiert wurde und im November habe ich mir mal angeschaut, wie Skoda sich in Australien präsentiert...
Im Jahr 2007 habe ich nach jeder Tankfüllung aus dem Boardcomputer die gefahrene Zeit in eine kleine Tabelle eingetragen um mal festzuhalten, wie viele Tage ich im Auto verbringe und wie hoch die Durchschnittsgeschwindigkeit ist, die ich gefahren bin. Resultat: 1.160,5 Stunden = ca. 48 Tage am Stück im Auto (DAS MUSS WENIGER WERDEN!), Durchschnittsgeschwindigkeit mit allen Staus, Ampeln etc. = 72, 97 km/h...
An Sprit habe ich in 2007 3.083,42 Liter verbraucht, die mich 3.354,62 Euro gekostet haben. Damit hat der Diesel für mich im Durchschnitt pro Liter 1,088 Euro gekostet. Im Jahr 2006 lag ich da bei 1,084 Euro und somit ist der Diesel im Durchschnitt nur um 0,4 Cent in 2007 teurer geworden! (0,4 % mehr... --- zum Vergleich: erste Tankfüllung 2007 hat 0,959 Euro gekostet, letzte Tankfüllung 2007 hat gestern 1,269 Euro gekostet). Den Durchschnittspreis habe ich allerdings nur deshalb erreicht, weil ich oft im Grenzgebiet zu den Niederlanden zu tun hatte und von 81 Tankstopps etwa 30 in den Niederlanden waren, wo der Sprit zwischen 10 und 20 Cent billiger war.
Der Durchschnittsverbrauch 2007 lag insgesamt bei 3,64 Litern auf 100 Kilometer. Mit Sommerreifen hab ich einen Durchschnitt von 3,55 Litern auf 100 gehabt, mit Winterreifen lag ich bei 3,86 Litern auf 100 Kilometer.
Mit Winterreifen bin ich 2007 30.046 Kilometer gefahren, mit Sommerreifen waren es somit 54.681 Kilometer.
Im Gesamtdurchschnitt liege ich nun nach 536.450 Kilometern bei 3,854 Litern auf 100 Kilometer...
Hier noch ein Überblick über die Gesamtkosten seit Anschaffung:
Diesel: 19.497,78 Euro
Wertverlust: 13.401,00 Euro
Versicherung: 3.759,04 Euro
Steuern: 2.263,87 Euro
Wartung: 10.966,44 Euro
Sonstiges: 4.648,60 Euro
Insgesamt: 54.536,73 Euro
Auf den Kilometer gerechnet macht das 0,10167 Euro pro Kilometer. Pro Monat kostete mich mein Fabia im Durchschnitt somit bisher seit Anschaffung 602,63 Euro...
Und nun munter ins neue Jahr gefahren.... -
Da man nur noch 30 Minuten nach erstellen eines Beitrags editieren kann (warum ist das denn jetzt so?????)
Korrektur:
Oben im Thread ist natürlich der Kilometerstand am 31.12.2007 gemeint...
Und der ist nicht 436.405 sondern 536.405 -
-
Gestern abend habe ich meinen Fabia dann mit exakt 540.000 Kilometern auf dem Tacho in die Garage gefahren...
und somit ist dann der nächste Zahnriemenwechsel fällig... der neunte...
Kommenden Dienstag habe ich den Inspektionstermin, bei dem dann auch die Bremsen fällig sind... die sind das letzte Mal bei 305.000 KM gemacht worden... -
-
Ist natürlich nicht der neunte Wechsel sondern "erst" der sechste...
Der 120.000er-Rhytmus wäre mir natürlich lieber, aber was nicht ist, ist nun halt mal nicht und ich muss damit leben...
Auf die bisher gefahrenen Kilometer ist es natürlich kostenmäßig verschwindend gering... 2 Zahnriemenwechsel á 750 Euro machen dann pro bisher gefahrenen Kilometer gerade mal 0,3 Cent aus, was dann doch untergeht...
Mit aktuell 10,12 Cent pro gefahrenem Kilometer liegt mein Fabia in der Kostenbilanz ja sowieso unschlagbar günstig - Tendenz weiter fallend... -
So, gleich gehts auf in die Werkstatt, die nächste große Inspektion steht auf dem Plan...
Fällig ist der Zahnriemen, es ist der sechste Wechsel, sowie die Bremsscheiben und Belege hinten.
Mal sehen, was sonst noch alles gemacht werden muss. Eigentlich läuft der Wagen tadellos, aber man
weiß ja nie, was noch alles so dran sein kann, was man nicht direkt merkt.
Hab anhand der letzten Wartungsrechnungen mal durchkalkuliert, was es kosten wird. Unter 1.000
Euro wird es wohl nicht gehen. Aber der Wagen muss ja in technisch einwandfreiem Zustand sein
und dafür ist eine gute Wartung notwendig! -
-
-
Heute war es dann soweit... die nächsten 50.000 sind voll...
Kosten der letzten 50.000 KM = 3.405 Euro oder 6,81 Cent pro Kilometer
Gesamtkosten auf 550.000 KM = 56.085 Euro oder 10,20 Cent pro Kilometer
@ svenfa
die wartung hat das auto ohne jegliche probleme überstanden... die bremsen halten noch bis zum nächsten boxenstop meinte der werkstattmeister... -
-
Gestern war es soweit: Ich habe die 50ste Tankfüllung in Folge unter 4 Litern mit meinem Fabia erreicht!
Insgesamt war es der 575ste Tankstop für meinen Silberpfleil und davon waren 384 unter 4 Litern. Somit ist es nicht so außergewöhnlich,
dass ich einen so niedrigen Verbrauch habe, allerdings bin ich schon ein wenig stolz auf 50 in Folge
Seit der Rückfahrt vom Süd VI 2007 habe ich keine einzige Tankfüllung mehr mit über 4 Litern Durchschnittsverbrauch gehabt. Und
dazu (siehe vorherigen Beitrag) brauche ich keinen Tempomaten, der mir beim Spritsparen hilft, sondern das geht auch so sehr gut
Ein paar Eckdaten der 50 Tankfüllungen:
Gefahrene Kilometer: 57.754
Getankte Liter: 2.038
Kilometer je Tankfüllung: 1.155,1
Durchschnittsverbrauch: 3,53 l auf 100 km
Gezahlte Euro: 2.377,08
Durchschnittspreis: 1,166 Euro
Wenn man sich den Durchschnittspreis seit dem 25.08.2007 anschaut, wird einem bewußt, wie hoch die aktuelle Preise sind, die
an den Tankstellen von uns verlangt werden. Im August 2007 habe ich noch für 1,049 Euro getankt!
Zum Tempomaten habe ich meine eigene Therorie: Natürlich hilft er dem Otto-Normal-Fahrer beim Spritsparen, da die gewünschte
Geschwindigkeit eingestellt wird und diese dann auch gehalten wird. Das ist ja das einzige Geheimnis. Mir gelingt dieses gleichmäßige
Fahren auch ohne Tempomat und ich erliege so gut wie nie der Versuchung, trotzdem mal mehr Gas zu geben und somit aus der von
mir gewünschten Geschwindigkeit auszubrechen.
Gruß
Piet -
-
Die meisten haben das Problem es nicht hinzubekommen, ohne Tempomat eine Geschwindigkeit gleichmäßig über viele Kilometer zu halten.
Mir gelingt das ausgezeichnet und anders würde ich meine Verbräuche auch nicht hinbekommen. -
Mit der gestrigen Tankfüllung habe ich den Durchschnittsverbrauch von 3,5 Liter auf 100 KM seit Jahresanfang unterschritten.
Dabei fahre ich nicht etwa langsamer, die Durchschnittsgeschwindigkeit hat sich sogar etwas erhöht im Vergleich zum Vorjahr, da ich mehr Langstrecken (sprich Autobahnfahrten) in diesem Jahr habe und somit weniger Stadtfahrten mit Ampelstops etc.
Da bin ich mal gespannt, was für ein Wert ich am Jahresende rausbekomme...
Gruß
Piet -