was mich offen gesagt annervt - immer wenn so ein anstieg mal wieder vor sich ging oder geht reden alle mal kurzzeitig von schärferen kontrollen (von staatsseiten) ob wirklich keine absprachen unter den olkönzernen gemacht werden... dann verschwinden solche stimmen aber wieder im hintergrund und tauchen erst wieder aus der versenkung auf, wenn die nächste preisrunde eingeläutet wird! und was passiert in der zwischenzeit - NIX! ich find das echt ne frechheit! wie soll denn der verbraucher da vertrauen aufbauen, das wirklich alles rechtens abgeht? in meinen augen verspielt der staat damit mächtig potential, das er im sinne des bürgers agiert und nicht eigene interessen (steuergelder) verfolgt! wirklich schwach und in gewisser weise auch sehr bezeichnend!
Spritpreise wachsen in den Himmel
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
FabiaGTRacer schrieb:
Wenn man schon sieht das es der Automobilbranche und auch allgemein der Wirtschaft schlecht geht, dann würde ich die Abfrackprämie auch nur auszahlen, wenn ein deutsches Auto gekauft (bzw.wenn der Mutterkonzern des Autoherstellers ein deutscher ist ). Dann wäre das Geld dafür auch schneller wieder rein gekommen und unserer Wirtschaft hätte das auch gut getan.
Das die großen Konzerne wie VW Mervesdes und und und keine Steuern zahlen brauchen. oder so ähnlich wusstest du wohl nicht, oder? Jedenfalls habe ich das mal gehört das die ganuz großen Konzerne nichts zahlen brauchen. Verbessert mich wenn es nicht mehr so ist, bzw. es sich geändert hat -
da hast du völlig recht HM....traurig aber wahr...und das wo es Deutschland so schlecht geht
-
Naja, die meisten Firmen ziehen weg weil sie nur hier Gewerbesteuern zahlen müssen und in Ländern weiter östlich eben nicht.
Aber so schlecht geht es dem Staat auch nicht, wir zahlen ja nun alle genug Steuern und und und. -
also ich arbeite an der billigsten tanke in würzburg die RAN heißt mit lecker PIZZA-Bob und Getränkemarkt und bei uns hier kostet der lieter super 1.379 € bzw soviel hat er heut morgen gekostet als ich die preise ankurbeln durfte =) zu gut das ich nen diesel fahre
lg ike -
du durftest die Preise ankurbeln???
-
Bedenkt bitte, dass nun die Ferienzeit beginnt. Letzte war bereits die erste Reisewelle aus den Niederlanden und Skandinavien auf der Durchreise. Sowas wissen auch die Ölmultis.....
Ich persönlich beschränke meine Fahrten und fahre weitestgehen spritsparend, zumindest, was den Skoda angeht.
Die anderen Beiden fahre ich aus Spaß, was ich dann unter Hobby abrechne. Und da jedes schöne Hobby Geld kostet, zahl ich das mehr oder weniger gern.
Die Preise werden mit hoher Wahrscheinlichkeit im Herbst wieder sinken..... -
heute wars bei mir auch mal wieder soweit: ich musste tanken, habs mir aber bei 1,50 9 pro Liter gleich mal wieder anders überlegt!
hab ich irgendwas verpasst? ist doch gar keine Ferienzeit und das Weekend ist auch noch in weiter ferne!? -
Was will man dazu noch sagen.
Die Preise steigen höher als vor 2 Jahren und das obwohl der Ölpreis zur Zeit weit unter dem steht als damals.
Noch hole ich den Sprit von unseren Nachbarn für umgerechnet 123,4 Cent/liter. Aber lange lohnt das auch nicht mehr.
Ich sags nicht gern, aber das sind Zeiten in denen ich mir wünsche eine Nähmaschine zu fahren.
-
Gut das ich am Samstag für 1,369 vollgetankt hab. Die Preise sind echt ne Frechheit.
-
meiner steht unten mit 50km restreichweite im BC
am freitag waren es 123 ct
samstag dagegen schon 115 ct
heute wieder 118 ct -
Der Gaspreis hat mit 0,669 Euro auch wieder relativ "stark" angezogen...
Bin froh noch n 1/2 Tank mit Startbenzin für 1,279 zu haben...
Vielleicht überleg ich mir die Leistungssteigerung doch noch... -
Unsere Tanke verlangt gerade 1,469 in Dresden (Super)
-
Hab noch den Diesel von letztem Montag drinne - 1.139€.
Habe meine Fahrweise entsprechend angepasst max 85 auf der Bundesstraße
BC sagt 4.1 Liter, seid gut 300km
Bin jetzt 11.000km gefahren mit meinem TDI, und allen die mir abgeraten haben vom Diesel, kann ich jetzt nur sagen, dass die Ersparnis nach 8 Monaten schon bei 400€ liegt (rein Kraftstoff). Da ich neulichen nen Fabia II mit 85 PS 1.4er und GRA gefahren bin, weiß ich dass es unmöglich ist mit dem Teil unter 6 Liter auf meiner Strecke zufahren.
April/Mai kommt dann hoffentlich endlich die Software ins Steuergerät. Angepeilter Verbrauch ist dann ca 3.6 Liter.
Von MIR bekommen die Ölficker "kein" Geld geschenkt... -
Von MIR bekommen die Ölficker "kein" Geld geschenkt...
-
Nachdem vorgestern an einer freien Tanke der Diesel bei 1,22! stand, bin ich einfach ins 40km entfernte Luxemburg gefahren und hab für 0,95 vollgetankt.
-
In Tschechien wird der Super bestimmt zwischen 1,10 und 1,15 sein...ich fahr eigentlich nur noch mit leerem Tank und Kanister dahin und tanke
-
Tom schrieb:
Nachdem vorgestern an einer freien Tanke der Diesel bei 1,22! stand, bin ich einfach ins 40km entfernte Luxemburg gefahren und hab für 0,95 vollgetankt.
naja, ganz zweckmäßig ist das aber auch nicht. was du damit gespart hast waren vlt 2-3 Euro. Auf 80 km verbraucht man ja auch nochma ordentlich was. Sind sicher auch mind 5 Euro kosten (und das ist schon niedrig geschätzt, ich hab zb spritkosten auf 100 km von fast 11 Euro, ich würde bei soner Aktion sogar noch draufzahlen). -
hmm das is im moment ne totale frechheit waren nich Montags immer die preise nen bissl nach unten gegangen.....heute alle Tankstellen 1.469€ das war mir defenitiv zu teuer mit 5km restreichweite nachhause getuckert und an der bft in meinen Ort getankt für 1,419€ wo soll das nur noch hinführen, da es ja scheinbar nichtmal einen grund für die Preise gibt
-
Grade eben in Bamberg an ner Freien Tankstelle 1.169 Euro, für den Liter Diesel, alle umliegenden Tanken hatte 1.239 Euro oder mehr.
-
Ähnliche Themen