Fahrersitz

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Mein Fahrersitz knarzt seit gestern und das bei jeder Kurve das Geräusch lässt sich wiedereinmal nicht genau lokalisieren, hat jemand schon einmal ähnliches erlebt... :(

    PS: Türe (FS) und Windschutzscheibe wurden erst erneuert, wegen Wassereinbruch...aber an dem kann's wohl schlecht liegen ... :*)
    hab 96.000 runter, davon 65.000 mit Fahrwerk und bei mir knarzte noch nie was. Einzig das Sitzgestänge ist kaputt (das, was den Bezug auf Spannung hält, damit die Sitzform so schön aussieht)

    Check mal folgendes:

    - Sitzschienen, ggf. fetten
    - Nackenstütze ausbauen und ggf fetten
    - Sitzmechanik soweit du dran kommst (Griff vorne rechts) ggf fetten

    Knarzen wird bekanntlich meißt durch Kunststoff und Plastikteile hervorgerufen.
    Drum würde ich besonders mal die seitlichen Verkleidungen ansehen, welche sich seitlich am Gelenk zwischen Rückenlehne und Sitz befinden. Vielleicht ist da etwas nicht mer ganz so fest,, wie es sollte.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Ihr seid bestimmt zu schwer für den Sitz! ;)


    Nee auch bei mir kein Knarren außer er rastet nicht richtig ein!
    Kam öfters vor :( ?(
    KW Sportfahrwerk | 16 "Alufelgen 205/45 (Sommer) | 15" Skoda Alus (Winter) + Spurverbreiterung | 15mm HA 10mm VA |
    X(Böser Blick X(
    Alu Einstiegsleisten | Komplett Blau Innenbeleuchtungausbau | Pioneer DEH-5730
    Chrom Instrumenten Ringe | Mittelarmlehne | Komplettausstattung |
    Ihr seid bestimmt zu schwer für den Sitz


    Husthust ...das verträgt mein Ego nicht 1.83m bei 75kg :*)
    :P

    Nee auch bei mir kein Knarren außer er rastet nicht richtig ein!


    Nein es ist kein Knarren, eher ein tack...tack...tack....

    habe Draco's Abschmier Ratschläge befolgt jetzt ist nicht nur der Sitz abgeschmiert sondern auch mein Hemd :*)
    hat aber nichts geholfen.. ?( vielleicht isse's ja wieder sowas wie die sporadische quietschende Rückbank..und geht von alleine wieder weg ;)
    wenn nicht bleibt mir wieder der Ritt zum Freundlichen...das wäre dann das dritte mal in dem Monat X(

    In diesem Sinne :rolleyes:
    ist es vielleicht der auspuff beim Kurven fahren der anschlägt!

    Hatte ich beim Polo mal! Da war eine Halterung nicht fest und in Kurven
    machte es immer Tacjk Tack! Und irgendwann war er ab und Funken im Rückspiegel waren zu sehen :D
    KW Sportfahrwerk | 16 "Alufelgen 205/45 (Sommer) | 15" Skoda Alus (Winter) + Spurverbreiterung | 15mm HA 10mm VA |
    X(Böser Blick X(
    Alu Einstiegsleisten | Komplett Blau Innenbeleuchtungausbau | Pioneer DEH-5730
    Chrom Instrumenten Ringe | Mittelarmlehne | Komplettausstattung |
    Hi bskwerl

    versuch mal den sitz zu rütteln könnte eventuell,
    die Verstellung der Rückenlehne sein kenne das von VW und Seat,
    habs zwar noch bei keinem Fabia gesehen und davon gehört aber
    kann doch sein ist doch das selbe.
    Wenn sich die Rückenlehne auf einer Seite weiter nach hinten biegen
    lässt könnte da ein Zahnrad im Eimer sein dann muss der Sitz ganz
    zerlegt werden und das Rückengestell erneuert werden.

    MFG Blackhawk
    .
    PS.: Es lebe das Tuning!!!! Tiefer, schneller, lauter!!!!!
    .
    Original von blackhawk
    Wenn sich die Rückenlehne auf einer Seite weiter nach hinten biegen
    lässt könnte da ein Zahnrad im Eimer sein dann muss der Sitz ganz
    zerlegt werden und das Rückengestell erneuert werden.

    MFG Blackhawk


    Das kann vorkommen?

    Ich habe seit gut einem Jahr das Gefühl, dass der Sitz rechts weiter hinten steht als links.
    Bekomme deswegen auch vom Fabia-fahren Rückenschmerzen, vom Occi-fahren nicht.

    Hast du ne Idee, wie ich feststelle, ob es am Zahnrad liegt und was ggfs. ne Reparatur kosten würde?

    Edit: mit "weiterhinten stehen" meine ich: Wenn ich links mit meinem Rücken an der Lehne bin, ist rechts noch geringfügig Platz zwischen mir und der Lehne.
    8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
    Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

    vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „turbo-bastl“ ()

    8)bestimmt der Auspuff ?( :D 8) :)
    KW Sportfahrwerk | 16 "Alufelgen 205/45 (Sommer) | 15" Skoda Alus (Winter) + Spurverbreiterung | 15mm HA 10mm VA |
    X(Böser Blick X(
    Alu Einstiegsleisten | Komplett Blau Innenbeleuchtungausbau | Pioneer DEH-5730
    Chrom Instrumenten Ringe | Mittelarmlehne | Komplettausstattung |
    Hi,

    Kopfdaten: 1,82m / roundabout 80 Kilo. Daran liegt es also definitiv nicht. Aber:

    Unser Fabia Combi war mittlerweile fünfmal (!) im AH wegen der selben Problematik. Die haben Sitzgestänge, Rückenlehnen etc.pp. getauscht, erfolglos, das Geknarze kam nach längstens drei Wochen zurück. Seit zehn tagen haben wir jetzt einen kompletten Tauschsitz drin (aus einem Jahreswagen mit unter 10 TKM) . Was soll ich sagen: seit heute morgen knarzt auch dieser ?( ?(


    Und noch etwas: wir hatten ebenfalls fünfmal einen neuen Octavia Kombi als Ersatzwagen- echt schönes Auto, aber bei dem knarzte ebenfalls der Fahrersitz.

    Es sind eben leider genau diese Kleinigkeiten, die einem die "Freude am fahren" vermiesen können und die letztendlich Kunden (wie uns) abwandern lassen- die Skoda haben anscheinend keine Nehmerqualitäten.

    Greez
    Soooo mach ich mal ein Update habe mir ein echt zähflüssiges Fett zugelegt
    (das Alte hat sich bei Wärme total verflüssigt) und hab mit diesem nochmal
    alles "dick" eingeschmiert ...Probefahrt...ahhhh Wohltat es ist weg bloß für wie lang :*)....to be continued