Hallo,
habe folgendes Problem:
Mein Fabia hat hinten Trommelbremsen. Diese scheinen manchmal festzurosten.
Aufgefallen ist mir das zum ersten Mal im Winter, jetzt wird es allerdings ziemlich seltsam.
Ich war 2 Wochen in Urlaub (Auto stand mit Handbremse angezogen), danach wollte der Wagen beim Starten nicht mehr vom Fleck, der Vorderteil hat sich gehoben, dann hats geknallt und mein Auto nen Satz nach vorn gemacht.
Ist sicherlich nicht schön für die Bremsen.
Nach 2-3 Tagen heute dann hat die Bremse noch 2 Meter geschliffen, als wäre sie angezogen.
Nach der Suchfunktion ist das wohl Flugrost. Aber wie kann ich verhindern, dass das ständig passiert? Benutze den Wagen zur Zeit nicht täglich, nur Gang einlegen ist auch schlecht.
Und wie schadet das den Bremsen?
Annsonsten mal in der Werkstatt anfragen...
Danke für Antworten
habe folgendes Problem:
Mein Fabia hat hinten Trommelbremsen. Diese scheinen manchmal festzurosten.
Aufgefallen ist mir das zum ersten Mal im Winter, jetzt wird es allerdings ziemlich seltsam.
Ich war 2 Wochen in Urlaub (Auto stand mit Handbremse angezogen), danach wollte der Wagen beim Starten nicht mehr vom Fleck, der Vorderteil hat sich gehoben, dann hats geknallt und mein Auto nen Satz nach vorn gemacht.
Ist sicherlich nicht schön für die Bremsen.
Nach 2-3 Tagen heute dann hat die Bremse noch 2 Meter geschliffen, als wäre sie angezogen.
Nach der Suchfunktion ist das wohl Flugrost. Aber wie kann ich verhindern, dass das ständig passiert? Benutze den Wagen zur Zeit nicht täglich, nur Gang einlegen ist auch schlecht.
Und wie schadet das den Bremsen?
Annsonsten mal in der Werkstatt anfragen...
Danke für Antworten

Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,
es kommt aber darauf an, sie zu verändern.