Zündkerzen

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    RE: Zündkerzen

    Original von HM
    ich persönlich würde dir aber zu den von Bosch oder den von Beru raten, da ich mit NGK schon oft Probleme hatte. Allerdings im Krad-Bereich!

    Das erzähl mal im Toyota-Forum, da werden sie dich steinigen, denn gerade Bosch Zündkerzen bingen da die eher negativen Erfahrungen. Gut möglich, dass du bei den NGK Kerzen nur welche mit nem falschen Wärmewert hattest, ist ja leider von Hersteller zu Hersteller verschieden, ein genauer Blick in die Vergleichstabellen tut da Not.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Hallo,

    da ich schon 70.000 km drauf hatte musste ich auch mal die Zündkerzen wechseln.

    Ich verfolge das Thema mit den Zündkerzen schon lange. Die Orginalen wollte ich nicht reinmachen. Da zahlt ma ja den Namen auch mit, wenn man weiß was die Dinger im Einkauf kosten.

    Da ging ich zu meinen Skodahändler und kaufte mir Beru-Zündkerzen. Das Reinbauen war kein Problem. War in einer halben Stunde fertig.

    So nach 5000km fingen die Probleme an. Die Motorleuchte ging dauernd an. Nach zehn mal Starten ging Sie wieder weg. Und so weiter. Als gut FSP ausgelesen,insgesamt 5 FSP-Einträge, der sagt Lambda-Sonde Fehler im Heizkreis, durchgemessen i.O., alle Fehler hatten mit der Lambda-Sonde zu tun.
    Die Lambda-Sonden überprüft , waren beide i.O.

    Aus dem Bauchgefühl raus dachte ich mir es können nur die Zündkerzen sein.

    Zum Skodahändler gefahren und die NKG-Kerzen verlangt -eingebaut.

    Siehe da, seit dem läuft er wieder ohne Probleme. Das ist schon wieder 10.000km her.

    Grüsse
    Joachim
    ____________________________________
    Das schönste am Sommer ist mein Cabrio :-)
    Golf 1 Cabrio 1,6l GL '84 --> R.I.P 22.09.10
    Audi 80 Cabriolet 2,3 5 Ender :-)
    Wann müssen die denn nun gewechselt werden? Bei der großen Inspek. oder wann sonst? Habe sie bei mir damals bei 30t km gewechselt.

    Brauche ich einen Zündkerzenschlüssel, oder tut es auch eine ganz normale knarre vom opa mit 16mm und verlängerung?

    LG

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Marc“ ()

    ...nabend zusammen.

    Für PKW kann ich Bosch-Zündkerzen nur empfehlen.
    Dafür spricht sowohl das Vertrauen der Meisten Automobilhersteller in Bosch-Zündkerzen zur Erstausrüstung sowie die Erfahrung und intensive Entwicklungsarbeit von Bosch.

    Zu beachten ist natürlich das vielfältige Angebot für nahezu jedes Fahrzeug.
    Neben der Elektrodenanzahl kann man zusätzlich noch aus unterschiedlichen
    Mittelelektroden-Materialien wählen (Silber, Iridium, Platin),
    was aufgrung unterschiedlicher Leitfähigkeiten zu besserer Laufruhe und sogar weniger Verbrauch führen kann.

    Die Serien: Super und Super plus sowie die ältere Silber sind Standardkerzen (eine Elektrode).

    Die Super 4 ist das gute und erschwingliche gehobene Mittelmaß.
    (vier Elektroden und technisch weit entwickelt).
    KAUFTIPP

    Platin und Iridium die Spitzenklasse (eine Elektrode) (auch im Preis).


    Bei Motorradzündkerzen ist NGK allerdings beliebter.


    Beru hingegen sehe ich in der Platzierung als dritte Marke nach vorher genannten.

    Wobei man in seltenen Fällen keine Alternative (Markenwahl)hat
    und stattdessen nur ein Hersteller die Freigabe besitzt.

    Gruß
    Marc
    Die Wartungsintervalle stehen im Betriebshandbuch. Dort steht auch wann Öl, Zahnriemen (falls vorhanden) getauscht werden müssen.
    Meine Anleitungen
    Get online space (Dropbox)
    Get online space (copy.com)
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris.
    Original von MarcBrauche ich einen Zündkerzenschlüssel, oder tut es auch eine ganz normale knarre vom opa mit 16mm und verlängerung?
    Marc


    Ja brauchst Du.
    Grund. mit der normalen "Nuss" kommst Du aufgrund der Länge der Zündkerze nicht ganz runter. Brauchst also ne längere Nuss.
    Björnsen
    Fabia 1,4 16V 101PS"Elegance"
    Meine Homepage
    Richtig, die lange Nuss brauchst du. Erhält man aber für 5-10 EUR in fast jedem Baumarkt oder beim Autoteile-Fuzzi. Ich rate an der Stelle mal von den Nüssen ab, die per Kardan-Gelenk einen Handgriff oben montiert haben (wobei der Griff orthogonal zur Drehrichtung ist). Stattdessen sollte man die einzelne Nuss kaufen und optimalerweise mit einem Drehmomentschlüssel die Kerzen anziehen. Problem ist nämlich, dass das Gewinde im Motorblock nicht besonders lange ist. Wer hier mit roher Gewalt drangeht kann auch mal das Gewinde abreissen/ abnudeln. Und DAS zu reparieren wird dann etwas kostspieliger. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber die Zündkerzen werden m.W. mit 30Nm angezogen - das ist nicht so viel.
    Meine Anleitungen
    Get online space (Dropbox)
    Get online space (copy.com)
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris.
    Genau richtig.

    Ne ordentliche Nuss ist auf jeden besser!!

    Ich hatte mal so ein 0815 Teil von ATU (Abzocker, sorry musste mal sein), und das ist mit abgebrochen. Billigster Schrott.

    Ich kenne es ausserdem so das Du die Zündkerzen bei kalten Motor rausdrehen sollst um Beschädigung zu vermeiden.
    Björnsen
    Fabia 1,4 16V 101PS"Elegance"
    Meine Homepage
    Hi
    Muss mal wieder die Zündkerzen wechseln. Beim letzten mal hab ich NGK genommen. Jetzt hab ich mich mal umgeschaut und diese gefunden:
    Beru
    Normalerweise hole ich die Zündkerzen immer bei nem Kumpel (arbeitet im Teileverkauf) aber der ist länger nicht da. Mein Motorcode und die Schlüsselnummern sind aufgeführt. Kann ich die nehmen? Bin bei so Online Sachen immer etwas skeptisch

    da weiß man was man hat, das der Motor sauber läuft, die Kerzen lange halten etc.

    Neue/Andere kerzen, birgen immer ne gewisse Gefahr. Liest man auch ab und an das es bei anderen Kerzen plötzlich probleme mit dem Motorlauf gibt o.ä.
    Ist sicherlich selten, aber der Ersparnis der Beru gegenüber den NGK ist gering bzw. garnicht vorhanden. Lohnt sich nicht.