Leck im vorderen Wischerschlauch

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Leck im vorderen Wischerschlauch

    Neu

    Kürzlich hatte ich kurz nach einem Besuch
    im Wash Center ein Problem mit eindringendem Wasser auf der
    Beifahrerseite unter dem Handschuhfach.
    Das Problem wurde ziemlich schnell gefunden, ein ziemlich bekanntes Problem bei mehreren VAG-Autos.

    Der Wassertank unter der Windschutzscheibe und insbesondere die
    Abflusslöcher, insbesondere das auf der Fahrerseite, waren voller
    verrotteter Blätter und einigem Zeug, das sich bereits in Kompost
    verwandelt hatte.
    Außerdem ist es mindestens fünf Jahre her, seit die Spülung durchgeführt wurde.

    Die
    Arbeit war schnell erledigt und wir konnten bei trockenem Wetter mit
    der Fab weitermachen.Heute Nachmittag wollte ich etwas Staub von den
    Fenstern entfernen und habe daher die Scheibenwaschanlage und die
    Scheibenwischer eingeschaltet.Okay, es kamen kleine Flüssigkeitsstrahlen
    heraus, aber sie waren nicht wirklich stark oder viel.

    Offenbar
    ist beim Zusammenbau des Siebes und dem Anschließen der Sprühleitungen
    das T-Stück gerissen, denn beim Test gelangte mehr Flüssigkeit in das
    Sieb als in Richtung der Fenster gelangte. Ich habe den Bildschirm mit
    etwas Kraft angehoben und versucht, ihn zu befestigen.Ergebnis: T-Stück
    ist nun komplett zerstört und Zuleitung hängt im Wassersammelbehält
    Jetzt
    bin ich auf der Suche nach einem neuen T-Stück, aber es scheint
    zusammen mit den Rohren, die zu den Sprinklerköpfen führen, aus einem
    Stück zu bestehen.Hat es schon mal jemand geschafft, ein neues T-Shirt
    zu ergattern?Oder weiß jemand, ob dies mit einem Standard-T-Stück von 3 x
    4 mm behoben werden kann?Der Zulaufschlauch scheint mir einen größeren
    Durchmesser zu haben als die beiden Verteilschläuche.