Die Arroganz großer Autohäuser

    • Allgemein

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Die Arroganz großer Autohäuser

      Neu

      Die systematisierte Arroganz großer Autohäuser


      Es gibt den Slogan ´Vorsprung durch Technik´, doch angewendet auf große Autohäuser müßte es eigentlich heißen:

      ´Vorsprung durch Wissen, das wir dem Kunden gezielt vorenthalten´.

      In großen Autohäusern bekommt der Kunde die Rolle eines Kleinkindes zugewiesen, das sich wie Bolle auf sein nächstes/neues Spielzeug freuen darf und soll -- mehr aber auch nicht. Kleinkinder nimmt man an die Hand und zeigt ihnen ab und zu den erhobenen Zeigefinger (....wenn der Kunde gegangen ist, wird daraus der erhobene Stinkefinger....). Monolithisch steht die Auffassung im Raum:

      Wir sind die Profis, wir sind die Cracks....und ihr habt in unserem Reich ahnungslos und unbedarft zu sein !

      Die allgemeine Unkenntnis des Kunden wird nicht nur erwartet, die Rolle des Unbedarften und Unterbelichteten wird dem Kunden regelrecht zugewiesen.
      Im Grunde gehen die großen Autohäuser mit ihren Kunden genauso um, wie Regierungen mit dem Volk....´Volk´ reimt sich geschmeidig auf ´Verarsche´....aber bitte immer so, daß es auf den ersten Blick nicht so auffällt. Zwischen Regierung und Volk entsteht so automatisch eine Sado-Maso-Beziehung, die sich ebenso automatisch institutionalisiert. Auf dem Amt heißt es dann:
      „Wir haben da unsere Vorschriften“....und egal, was wir euch als Regularium vor die Nase setzen, ihr habt es zu schlucken....denn das ist die gottgewollte Ordnung....

      Solche Einbahnstraßen-Systeme lassen gelebte Demokratie gar nicht erst entstehen (....da könnte ja jeder kommen....).
      Der obligatorische Urnengang (alle vier Jahre) heißt passenderweise so, weil an der Wahl-Urne die Stimme des Volkes beerdigt wird. Ist die Wahl vollzogen, dann läuft alles weiter wie gehabt.
      Das Volk entscheidet nicht, das Volk wird entschieden. Das ist der schein-demokratische Status Quo institutionalisierter „Demokratie“. Echte (lebendige) Demokratie wäre den meisten Bürgern auch viel zu anstrengend, denn sie verlangt Eigen-Initiative. Für den Normalbürger ist „Demokratie“ ein Produkt, das man ohne Zutun konsumieren möchte....für die Regierenden geht diese Rechnung immer auf.

      Wer diese Form der „Demokratie“ in konzentrierter Form einatmen will, der braucht nur ein großes Autohaus zu besuchen. Egal für was man sich entscheidet, man entscheidet sich für etwas, das bis ins Detail vor-entschieden wurde. Der vor-bestimmte Status Quo wird gehegt und gepflegt, denn er ist bares Geld wert.
      In einem durchformatierten System gibt das Format vor, zwischen welchen Optionen gewählt werden kann und darf (Internet-Plattformen funktionieren nach dem gleichen Muster, wovon der User aber wenig mitkriegt, weil er von allen Seiten mit Pseudo-Informationen zugeballert wird....maßgeschneidert für vor-bestimmte Zielgruppen).

      In Marken-Werkstätten gibt es eine Tür, über der steht ´Dialog-Annahme´. Diese Bezeichnung ist ein Witz, denn es findet kein Dialog statt....ein echter Dialog ist gar nicht vorgesehen, denn der würde die innerbetriebliche Ordnung stören. Das System folgt strikt der Einbahnstraße des Top-down. Der Kunde bemerkt die Einbahnstraße häufig erst dann, wenn die Einbahnstraße für ihn zur Sackgasse wird....doch dann ist es ein bißchen spät, um noch gegensteuern zu können.

      Was soll der Leser mit diesem Text anfangen?
      Er kann das Gesagte bewußt zur Kenntnis nehmen oder er kann es rigoros vom Tisch wischen....diese Entscheidung wird vollautomatisch getroffen und entspricht der inneren Bedürfnislage. Wer zur Domina ins Lack- und Leder-Studio geht, hat ein Bedürfnis, das befriedigt werden will. Keine Einwände. Im Gegensatz zum Kunden eines Autohauses, weiß der Domina-Kunde allerdings sehr genau, auf was er sich einläßt, denn hier ist der Weg das Ziel.
      Der Leser wird sich nun fragen, ob ich Stammkunde bei einer Domina bin. Mein Antwort: Ich habe meine Domina geheiratet (sehr praktisch) und ich schraube an Autos herum -- mein Bedarf an Sado-Maso ist damit voll abgedeckt....auf Autohäuser kann ich verzichten.

      Schöne Grüße vom Altensack

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „altersack“ ()