Ladeluftkühler

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Ladeluftkühler

    Ich suche nen größeren Ladeluftkühler für den Fabia! Kenn ihr irgenwelche Hersteller für Ladeluftkühler bzw. Tuner die sich damit auskennen? Weis jemand ob der LLK vom 160PS Seat Ibiza Cupra ohne Probleme passt?

    MFG
    Skoda Fabia RS, Wendland Motortuning auf 173PS u. 380Nm, K&N Tauschfilter, Seat Ibiza Cupra Luftansaugung, 8x17 OZ Ultraleggera, H&R Gewindefahrwerk inkl. Stabi und Pendelstützen!
    CarHIFI: Alpine CDA 9855R, Soundstream Tarantula Monoblock, Emphaser Neo Xt3 Frontsystem, Helix A4 Competition und 2x Emphaser EM12 NEO Subwoofer!
    Der LLK vom Cupra sitzt nicht wie beim RS rechts hinter dem Nebler sondern mittig. Der geht glaub mit Anpassungsarbeiten hinter die RS-Schürze, hab das schonmal irgendwo gesehen, jetzt frag mich aber nicht wo. Größerer LLK bringts aber nur richtig mit nem angepassten Chiptuning, sonst wirst du keinen großen Unterschied feststellen - außer dass er bei hohen Außentemperaturen weniger Leistungsverlust hat.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Das wusste ich ja schon vorher das der in der Mitte sitzt! Aber ob er ohne Probleme reinpasst das wollte ich wíssen! Ich werde mich aber jetzt sowieso wegen einer kompletten Auspuffanlage umsehen!
    Skoda Fabia RS, Wendland Motortuning auf 173PS u. 380Nm, K&N Tauschfilter, Seat Ibiza Cupra Luftansaugung, 8x17 OZ Ultraleggera, H&R Gewindefahrwerk inkl. Stabi und Pendelstützen!
    CarHIFI: Alpine CDA 9855R, Soundstream Tarantula Monoblock, Emphaser Neo Xt3 Frontsystem, Helix A4 Competition und 2x Emphaser EM12 NEO Subwoofer!
    Auspuffanlage am Diesel ist genauso Blödsinn. Bringt weder Sound noch Leistung, kost nur Geld.

    Wenn du am RS motortechnisch was sinnvolles machen willst, bau dir die Luftführung vom Ibiza Cupra ein und lass ihn chippen, dann haste wenigstens was für dein Geld.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Original von MarkusRS
    Auspuffanlage am Diesel ist genauso Blödsinn. Bringt weder Sound noch Leistung, kost nur Geld.



    Genauso wie ein K&N bzw anderer Sportlufi am Diesel ;)...(da er immer mit Luftüberschuß arbeitet).......
    Ansonsten chippen oder die Cuprasache...wobei du beides schon hast wie ich geleseh habe......was hat der Tuner gemacht, das er auf die Leistung kahm? MTM macht die hefftigsten Steuergerät-Optimierungen Deutschlands und die kommen nur auf 166 Pferde.....

    Was mir aber noch zur Leistungssteigerund einfällt sind die geänderten Einspritzdüsen von KW-Systems.....jedoch nich für den PD :P


    MFG
    momentan: Umbauphase.....mehr dazu in meiner Galerie.
    Original von DieHappy
    Oder wenns ganz schnell gehen muss:

    >KLICK<

    MFG


    :D und was willst damit erreichen, außer die komprimierung deines Kontostandes?

    Schon mal den Begriff "konstanter Luftüberschuss" in verbindung mit Dieselmotoren gehört? Ist der Grund warum das reine Geldverschwendung ist!
    Wieso nicht gleich nen Pilz :rolleyes: :D?
    momentan: Umbauphase.....mehr dazu in meiner Galerie.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cruising-Fabia“ ()

    Kannte ich schon, aber leider viel zu teuer!
    Skoda Fabia RS, Wendland Motortuning auf 173PS u. 380Nm, K&N Tauschfilter, Seat Ibiza Cupra Luftansaugung, 8x17 OZ Ultraleggera, H&R Gewindefahrwerk inkl. Stabi und Pendelstützen!
    CarHIFI: Alpine CDA 9855R, Soundstream Tarantula Monoblock, Emphaser Neo Xt3 Frontsystem, Helix A4 Competition und 2x Emphaser EM12 NEO Subwoofer!
    Was erhoffst du dir überhaupt von so ner Lösung?

    Bevor ich mir für teuer Geld einen anderen LLK hole, würde ich die Anströmung des Serien LLK verbessern, das geht für lau und bringt auch schon was. Abgesehen davon ist ja eh erst mal zu klären, ob der vorhandene LLK überhaupt zu klein ist oder nicht... nur so auf Verdacht würde ich da nix machen.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Da gebe ich r2d2 recht der serien LLK hält 1,5 bar aus und der fabia rs läuft mit 1,3 bar ein größerer LLK lohnt sich erst dann wenn du einen stärkeren Turbolader einbaust und der Ladedruck den 1,5 bar wert überschreitet ansonsten ist es geldverschwendung
    Original von Creative-Cardesign
    sollte so ca. 1.000-1.100€ kosten

    Ich schmeiß mich weg... Ist der LLK da vergoldet oder was? Für ca. 500 € bekommt man bei ISA-Racing oder Sandtler einen LLK neu, ein paar Rohrleitungen und Schlauchstücke für vll. höchstens 200 € und gut ist es.

    Nur die Frage bleibt... was solls bringen? Der Serien LLK ist nicht so schlecht, wie viele meinen.

    An der Zu- und Abluftführung kann man günstig was verbessern. Nur bitte macht keine Löcher bzw. keine Öffnung ins Radhaus, das kann nix bringen, denn da ist sicher auch ein Staudruckgebiet direkt vor dem Rad. Ich hab mir schon mal ein paar Schlitze seitlich in der Schürze überlegt, das sollte was bringen, aber ich hab irgendwie absolut null Bock, da was zu schnitzen...
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    nuja gut ich weiss nimmer ausm kopf ob da noch irgendwas dabei war oder nicht...nur fürn LLK wärs schon recht teuer ;)

    nuja..ich fahr ja den großen turbo und möchte hoch hinaus :D da wäre ein front-LLK schon besser

    du vergisst bei deinen schlitzen in der schürze das der RS das bereits ab werk hat ;) zudem dürften schlitze/löcher in der radhausschale schon was bringen...wird ja bei fahrzeugen wie z. B. Audi TT/S3 auch so ab werk ausgeliefert
    www.Roar-Auspuffanlagen.de
    www.der-schnellste-Seat.de
    www.Creative-Cardesign.de
    www.V6-Turbo.de

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Creative-Cardesign“ ()