Kaum Platz und Geld, aber viel Bums: Low-budget Subwoofer

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      kommt immer drauf an - pauschal sagen die ist gut oder schlecht kann man da eigentlich nicht, weil die bewertung von zu vielen faktoren abhängt.
      das chassis in der anleitung von raveland ist auf jedenfall (zumindest wenn man noch keine "abgehobenen" erwartungen vom sound hat) zu empfehlen. der macht schön viel druck und arbeitet mit jeder musikrichtung.

      ich hab den mir auch nach anleitung gebaut und hab als endstufe ne stealth amp von conrad, die mit den 200w sinus. mit der bin ich auch sehr zufrieden, aber wie gesagt, wahrscheinlich kommt jetzt gleich direkt als antwort hier drauf "die kannst du vergessen", "kein gute sound", "warum haste nicht direkt was richtiges geholt"...

      klar, seh ich alles ein, aber preis-leistungs-mößig gesehen bin ich super zufrieden mit dem set - und: mir reicht es aus! :P

      so long...
      Werd die Aneitung definitiv nachbauen, nurnoch ein paar fragen hab ich. Kann ich als Sub auch den Carpower Raptor-6 nehmen? der braucht minimal n Volumen von 9 Litern, würde dem die Subwoofer-Box also ausreichen? Erreiche ich noch besseren Sound, wenn ich das Gehäuse von innen an allen Seiten dämme? Achja, und, wie mach ich das mit dem Verkleiden mit Bezugsstoff? Muss ich da was beachten?


      Cu & THX CMGT
      Original von ChipMasterGT
      Werd die Aneitung definitiv nachbauen, nurnoch ein paar fragen hab ich. Kann ich als Sub auch den Carpower Raptor-6 nehmen? der braucht minimal n Volumen von 9 Litern, würde dem die Subwoofer-Box also ausreichen? Erreiche ich noch besseren Sound, wenn ich das Gehäuse von innen an allen Seiten dämme? Achja, und, wie mach ich das mit dem Verkleiden mit Bezugsstoff? Muss ich da was beachten?


      Cu & THX CMGT


      Ich kenne den Subwoofer, vorallem dessen Datenblatt nicht, aber ich bin mir sicher, daß das hier gezeigte Gehäuse nicht optimal sein wird.
      Du musst beachten, daß ein vernünftiger Subwoofer nicht nur aus irgend einem Gehäuse und irgendeinem Chassis besteht. Ein guter Subwoofer zeichnet sich dadurch aus, daß sein Gehäuse exakt (!) auf die Eigenschaften des Chassis zugeschnitten sind.

      Was den AXX1010 und das hier gezeigte Gehäuse betrifft, da erreichst du mit Dämmung im Innenraum nichts. (auch wenn es vernünftiges Dämm-Material ist). Die damit veränderte Oberfläche würde eine andere Größe des Ports erfordern. Das wurde damals im hifi-forum auch durchgekaut.

      Was das Verkleiden betrifft, einfach mit Sprühkleber (Baumarkt) nicht zu dick eine Schicht auftragen und halbwegs geeigneten Stoff drankleben, fertig. Wenn es nicht gefällt, kannst du den Stoff ja wieder abreißen und neu versuchen.
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Das geht natürlich analytisch per Hand, aber wenn du sowas noch nie gemacht hast (ich ebenfalls nicht), ist die Fehlerwahrscheinlichkeit sehr hoch.
      Deshalb werden heutzutage Programme eingesetzt, welche die Berechnung übernehmen. Habe allerdings keinen Schimmer, welches Programm es a zu empfehlen gibt.

      Ich würde kurzerhand im hifi-Forum nachfragen, da sind oftmals User bereit, dir schnell was zu berechnen. Die brauchen dann aber in jedem Fall die exakten Daten deines Datenblattes vom Subwoofer.

      PS: es gibt auch Hersteller, die Gehäuseempfehlungen und Baupläne dafür mit dem Sub mitschicken.
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Ich würde gerne wissen ob ich den sub so wie er in der anleitung steht in meinen fabia limousine kofferraum bekomme oder ob es da platzschwierigkeiten gibt...außerdem könnte man den sub abnhemen wenn man in den Urlaub fährt und den platz für gepäck bräuchte???

      was für eine endstufe könnt ihr mir empfehlen??
      und was haltet ihr von den fertig subs die man bei conrad kaufen kann??

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „julians“ ()

      Original von julians
      Ich würde gerne wissen ob ich den sub so wie er in der anleitung steht in meinen fabia limousine kofferraum bekomme oder ob es da platzschwierigkeiten

      sonst würde er bei mir wohl nicht reinpassen, oder ;)

      Original von julians
      gibt...außerdem könnte man den sub abnhemen wenn man in den Urlaub fährt und den platz für gepäck bräuchte???

      klar geht das

      Original von julians
      was für eine endstufe könnt ihr mir empfehlen??

      Benutz mal dazu die Suchfunktion oder schau ins Hifi Forum

      Original von julians
      und was haltet ihr von den fertig subs die man bei conrad kaufen kann??

      gar nix
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Zuschnittmaße (machbar im Baumarkt):
      Deckel: 30x40cm
      Seitenwände: 26,2x36,2cm (2 mal)
      Boden: 30x36,2cm
      Front und Rückseite: 30x28,1cm (2 mal)
      Brett für das Port: 26,2x28,1cm


      dazu hab ich mal ne frage ist der deckel nicht mit seinen 20 mal 40 cm größer steht der über oder was?