Plexiglas?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Moin Moin.

    Will mir den Kofferaumausbau "Draco Edition" noch etwas erweitern und zwar möchte ich da gerne ne Plexiglasplatte einsetzen.

    Habe jetzt mal so ein bissl rumgesucht und habe das was bei eBay gefunden, was ich recht günstig finde:

    1. Variante
    2. Variante
    3. Variante

    Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht? Würdet Ihr mir so etwas empfehlen oder sollte ich mir sowas im Baumarkt holen? Hat jemand nen Plan, wie teuer sowas im Baumarkt ist?


    Greetz
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...

    RE: Plexiglas?

    Tipp von mir. Schaue mal nach Polycarbonat. Ist kratzfest und unzerbrechlich und dazu noch biegsam (unter wärmeeinfluss). Oder MSVG ----> Mehr-Scheiben-Verbund-Glas. Gibt es in jeder Glaserei. Ist das gleiche Glas wie bei einem Bankschalter. Natürlich dünner :D Aber auch kratzfest, dafür aber nicht biegsam.

    PS: Baumarkt ist nicht umbedingt teurer. Allerdings haben die größen um nen halben qm. also 500 x 1000

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    RE: Plexiglas?

    Machst kein Fehler mit !

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Denk an die Kühlung der Endstufe. Komplett geschlossen unter der Deckplatte wirds da im Dauerbetrieb und vorallem im Sommer locker mal richtig heiß und dann schaltet eine vernünftige Endstufe einfach ab.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Eine mit Kühler holen. Oder einfach zusätzlich ein oder zwei PC Prozessoren Kühler reinsetzten. Audio-System hat zum bsp. Kühler Serienmäßig.

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    einfach Luefter dranzubauen duerfte nix helfen, die muessen dann schon frische Luft von "außen" holen bzw. die warme rauspusten. ob das so gut aussieht?
    -=[ .Ein Gentleman schweigt und geniesst. ]=-
    -=[ Fabia4Fun.de | Come to feel the Community ]=-
    frische Luft aus dem Innenraum sollte schon reichen.
    Der RS hat doch ne Klimaanlage, das passt.

    Nur halt nen komplett passiver Betrieb unter einer geschlossenen, mit stoff überzogenen Holzplatte halte ich für ungünstig.
    An heißen Tagen und bei lauter Musik (also wenn die Endstufe gut ausgelastet ist) wirds selbst bei mir schon kritisch und sie hat schon mehrmals abgeschaltet.

    Tip: Plexiglas mit einem ausgeschnittenen Loch. Und das Loch hat dann eine schöne Form, da kann man ja kreativ sein. Das ganze von unten dezent beleuchtet, säh sicher nich schlecht aus.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Genau so habe ich das ja vor Plexiglas und dann ne schöne grüne Beleuchtung mit drunter um das Gesamtbild zu erhalten..

    Wie kann ich eigentlich Plexiglas aus Polycarbonat bearbeiten?

    Würde da gerne was reinfräsen aber weiß ja nett ob sich das realisieren lässt und welche Werkzeuge ich dafür benötige. Hat da jemand mal einen Tip für mich?


    MfG
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...
    Würde da gerne etwas reinfräsen (Meine Initialen oder ähnliches) damit auch die Warme Luft die möglichkeit hat, zu entweichen.

    Kann ich das so einfach bearbeiten mit einem Fräser oder ähnlichem oder dann doch lieber machen lassen irgendwo (Wo am besten?).


    Greetz und Gute N8
    FabiaRS131
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...
    Original von Abductee
    polycarbonat ist nicht unbedingt unzerbrechlich

    nimm eine cd in die hand und bieg die mal durch, ab einer bestimmten krümmung bricht sie


    Das ist nur bei den billigen so. Diese sind nicht aus Polycarbonat. Sondern aus einem billigeren Kunststoff. Für Cd´s (R´s) aus dem Material zahlst ca. 1 €. für 8 cent bekommst die nicht für.

    Tipp: Wenn die Rohlinge (riechtest) stinken ist es ein billiger Thermoplast Kunststoff!

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Plexiglas könnte reißen beim bearbeiten. Es sei denn du benutz scharfes Werkzeug. Profis arbeiten da diamantbesetzt. Bei Polycarbonat kannst alles mit dem Bohrer machen und mit der Stich oder Laubsäge arbeiten. Anschließend mit Schlüsselfeilen ( Fachhandel, Werkzeugladen) weit unter 10 € fertigstellen.

    PS: Sorry für den Xtra Beitrag. I pusched the wrong button!

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    Moin Moin.

    Habe mir jetzt 2 Platten Polycarbonat mit den Maßen 630 * 360 mm bestellt. Werde mir da mal vorher ein kleines Stück abtrennen und an dem a bissl probieren.

    Werde dann wohl mitm Bohrer oder ähnlichem meine Gravur ausbohren und dann mit einer Feile schick machen.

    Mal sehen ob das alles so funkt, wie ich mir das vorstelle.


    MfG
    FabiaRS131
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...
    Schau mal oder Ruf mal bei den Schlüsselfirmen/diensten deiner Stadt an. Oder auch Schmuckhändler. Die könne meist gravieren. Ist jetzt das was mir spontan einfällt. Oder irgendwo einen Dremel oder so leihen und selber machen :D

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Original von HM
    Schau mal oder Ruf mal bei den Schlüsselfirmen/diensten deiner Stadt an. Oder auch Schmuckhändler. D :D



    Okay dann schnapp dir mal die gelben Seiten und schau mal was mit den obrig genannten Vorschalg geht. PS: Große Baumärkte bieten das übrigens auch an.
    Oder ganz einfach mal Gravuren dort als Suchbegriff eingeben!

    Außer die gelbenSeiten.de die es auch im Netz gibt, kann ich auch goYellow.de empfehlen zum Suchen.

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen