Tuning durch anderen Widerstand --> sinvoll, empfehlenswert?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Tuning durch anderen Widerstand --> sinvoll, empfehlenswert?

    Hallo Zusammen!

    Bei E-Bay habe ich gerade folgendes gefunden:
    cgi.ebay.de/20-PS-mehr-Ecu-CHI…ViewItem#ebayphotohosting

    Ist sowas sinnvoll? Da steht ja auch, dass es dem Motor nicht schaden würdet. Aber was meint ihr?

    Gruß Dirk

    RE: Tuning durch anderen Widerstand --> sinvoll, empfehlenswert?

    Kurze Antwort: Nein! Finger davon!!!

    Ne mal im Ernst. Ein vernüftiges Tuning für den Motor, welches auch vom Fachmann entwickelt und eingespeist wurde kostet mindestens 250 € ohne Garantie. Diese kann man aber gegen recht geringen Aufpreis dazukaufen.

    Aber um nochmal darauf zurückzukommen. Wenn du mal die Suche bemühst, wirst du viele Themen finden die dein sogenanntes 10 cent Tuning, weil so viel ist es in wirklichkeit nur wert, behandeln.


    Es Grüßt

    auch ein Dirk


    PS: Bei deinem Motor, ich gehe jetzt mal davon aus, nutzt ein Motortuning nicht wirklich was. Wenn du 5 PS rauskitzeln solltet ist das auch schon alles.
    Tuning lohnt sich nur wenn du ein TDI oder ein T (turbo) im Benziner hast. Dann gehen schon mal bis zu 30 - 60 PS

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    Schau mal auf Skodatec.com

    Dort gibt es alles was überhaupt für Skoda zu bekommen ist. Wenn du deinen Forennamen dort angiebst, bekommst du sogar bis zu 10 % auf die Artikel. Aber nur für Forenmitglieder

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    RE: Tuning durch anderen Widerstand --> sinvoll, empfehlenswert?

    Hallo,

    zum Thema Tuning habe ich mich auch eine recht lange Zeit sehr intensiv beschäftigt, weil ich meinem 1.9 tdi etwas mehr Leistung gönnen wollte.

    Nach meinen bescheidenen Kenntnissen, die ich mittlerweile erlangt habe, ist das wirklich einzig sinnvolle Tuning das, welches direkt am/im Steuergerät durchgeführt wird. Dabei ist es dann relativ egal, ob nun der Chip ausgetauscht wird oder aber per OBD die neue Software installiert wird.

    Nach meinen ausgiebigen Recherchen im www bin ich dann auf die Fa. DKW-Motorsport gestoßen, die ein vernünftiges und bezahlbares Tuning durchführt. Ich wurde schon im Vorfeld darauf hingewiesen, dass zu große Leistungs- und vor allem Drehmomentsteigerungen extrem auf die Lebensdauer vom Material, insbesondere Getriebe und Kupplung, geht.

    Heute war ich bei einer Partnerfirma von DKW-Motorsport und habe das OBD-Tuning durchführen lassen.

    Fazit:

    Ich hab ein neues Auto.

    Trotzdem ich mit der Leistungsteigerung im Rahmen geblieben bin, geht der Wagen jetzt wie die sprichwörtliche Sau.

    Ich bin vor dem Tuning bestimmte "Test-Strecken" gefahren und hab mit der Stop-Uhr die Zeit für den Durchzug gemessen und das selbe dann auf den selben Strecken nach dem Tuning:

    60 - 80 im IV. Gang: 4,5 sec vor und 3,2 sec nach Tuning

    80 - 110 im V. Gang: 6,3 Sec. vor und 4,8 sec nach Tuning

    Ich denke, dass diese Werte für sich sprechen.

    Über die von DKW-Motorsport angegebene Reduzierung des Verbrauches kann ich derzeit noch keine Angaben machen, werde sie aber im Auge behalten. (lt. Bord-Computer ist der Durchschnittsverbrauch so ca. 0,3 l/100 km gesunken, obwohl ich die "neue" Leistung auf der Heimfahrt ausgiebig ausprobiert habe.

    Also, falls jemand seinem Sahnestück noch ein wenig Extra-Dampf spendieren will, dann kann ich DKW-Motorsport ruhigen Gewissens empfehlen.

    Und über das sog. 10-Cent-Tuning mag ich gar keine Worte verlieren, ich täusch dem Steuergerät falsche Sensordaten vor, damit die Leistung gesteigert wird. Es mag zwar funzen, aber die Frage muss erlaubt sein, wie lange. Sicher, es kann auch bei einem vernünftigen OBD-Tuning vorkommen, dass der Motor die Grätsche macht, aber meines Erachtens ist das Risiko doch deutlich geringer.

    In diesem Sinne,

    viel Spaß beim stöbern im www,


    Markus
    Hallo Maverick,

    klar darfst Du fragen, was mich das ganze gekostet hat.

    Für den Chip hab ich 224 € bezahlt (normal 249 € abzügl. Rabatt wegen Shara-Galaxy-Alhambra-Forum) und der TÜV kostet 200 €. ebenso ist noch die Garantie optional für 200 € erhältlich.

    Also alles in allem ein wirklich annehmbarer Preis.

    Für Interessierte hier der Link: [EMAIL]www.dkw-motorsport.de[/EMAIL]

    Ich hoffe, dass ich Deinen Wissensdurst stillen konnte.

    cu,

    Markus
    diese anderen widerstände spielen dem motor vor, dass er sich immer im kalten zustand befindet und somit fettet das motorsteuergerät das gemisch ziemlich an.
    folgen sind:

    - mehrleistung
    - deutlicher mehrverbrauch
    - viel mehr ablagerungen im motor und an den zündkerzen
    (natürlich schlecht für den motor und somit wird die
    mehrleistung auch nach und nach durch ablagerungen
    "aufgefressen")
    - schlechte abgaswerte

    es ist prinzipiell richtig, dass man dadurch ein paar ps mehr rausbekommt (aber niemals 20 ?(hallo,)

    mfg, survivor
    04.2005-04.2007:1,4l-16V 74KW, stone-grey metallic
    Seit Juli 2005 mit Autogas: Zavoli Alisei

    seit 04.2007: BMW Z4

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „survivor“ ()

    Der Schwachpunkt beim Chiptuning ist einfach die Kupplung. Um den Motor mach ich mir keine Sorgen. Aber bei zwei meiner Kumpels hat die Kupplung früher oder später die Beine lang gemacht (unterschiedliche Tuner, 81kW und 96 kW TDI), sowas schreckt halt ab. Und die Kupplung verstärken halte ich auch für fragwürdig, weils dann im Zweifelsfall aufs Getriebe geht.

    Und ein "vernünftiges" Tuning heisst bei mir immer noch, dass die Software auf einem Prüfstand auf den speziellen Motor abgestimmt wird, mit Vorher-/Nachhermessung, schwarz auf weiss, da weiss man wenigstens was da passiert.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de