Hat die Scheibenwaschanlage zu wenig Druck?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Hat die Scheibenwaschanlage zu wenig Druck?

    Moin!

    Ich hab seit neustens ein Problem!

    Ich hatte leider den Frostschutz mit zuviel Wasser gepanscht, ergo waren natülich bei dem Wetter in letzter Zeit mein Tank zugefroren!
    Dann hab ich ihn bei den ersten Sonnenstrahlen seit Tagen direkt mit der Front in die Sonne gestellt (Tank ja nun direkt hinter der Stossstange :*)) und schon war es wieder frei! Hab gleich den ganzen Tank leer geblasen und richtig gut Frostschutz reingefüllt!

    So jetz mein Problem:

    1. ich muss bei meiner Heckscheibendüsen mehrmals draufdrücken, damit was rauskommt!! :-/ Wenns kommt dann ganz normal, also ich würd nich sagen dass da was ab ist!! Bloß es ist jedesmal so, wenn ich ihn betätige!! Hab schon meine Heckklappe beobachtet, obs evtl. unten rauskommt, da ist aber alles trocken!!

    Was kann ich da machen oder wo liegt das Problem, den vor den kalten Tagen hat es ja prima gefunzt!

    2. Wie bekomm ich eine verstopfte Düse wieder frei? Bei mir auf der Fahrerseite ist sie anscheinend verstopft, den damit kann ich an der Ampel mehr meinem Nachbarn die Scheibe putzen als mir! ?(

    Für ein paar hilfreiche Tipps wär ich super dankbar!!!!! :)
    Klingt komisch, ist aber so!!
    Also ich denke, dass in der Leitung noch Eisstückchen sind und du deshalb so wenig Druck hast. Bei den jetztigen Außentemperaturen sollte sich das Problem aber bald eledigt haben. Verstopfte Düsen mit einer ganz dünnen nadel behandeln. Ansonsten denke ich auch hier, dass da noch Eisrückstände die Wurzel allen Übels sind.

    Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
    du solltest auch mal im motorraum checken, ob evtl der schlauch von der wasserpumpe abgerissen ist. hatte ich nämlich mal. die pumpe findest du wenne vorm auto stehst hinten rechts etwas weiter unten (ich weiß ist nicht so toll die beschreibung, aber einfach mal schauen. am besten mit ner 2. person, die die pumpe betätigt und du schaust in den motorraum, obs da plätschert....) sollte der schlauch wirklich ab sein, wünsch ich dir schon mal viel spaß und geduld beim fummeln, das ding ist nämlich total behindert eingebaut, aber naja... kann ja auch wenn du glück hast nur zugefroren sein!!
    Gruß Stephan

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BlackFabia“ ()

    Also ich hab heut früh einen süßlich warmen Geruch im Auto gehabt als ich die Anlage benutzt habe, natürlich hat sich der Geruch im Auto durch die Climatic verteilt! Kann sich also doch nur um nen Schlauch handeln der abgegangen ist!

    Hab morgen sowieso nen Termin beim Freundlichen, da werd ich das Problem mal ansprechen! :]
    Klingt komisch, ist aber so!!
    So habe das Problem jetzt auch gehabt.

    Hier eine Anleitung zum selber beheben:
    Sollte die Waschanlage Hinten nicht mehr funktionieren, nicht weiter probieren, das vergeudet nur Scheibenfrostschutz.
    Das Problem kann wie bei mir 2 Ursachen haben:

    1. Schlauch im Motorraum abgegangen. Den Luftfilterkasten abmontieren (auf Kabel aufpassen damit man die nicht abreisst, die sind am Luftfilterkasten angeclipst) und das Motorsteuergerät abclipsen (nicht abstecken). Unter dem Steuergerät hinter dem Lftfilterkasten ist der schwarze Schlauch mit Eckverbinder in die Fahrgastzelle (ziemlich im Eck unten). Diesen prüfen ob der Eckverbinder aufgegangen ist. Ist ein Schnappverschluss. Die zwei Enden wieder vorsichtig zusammenstecken. Ich habs mit einer Kombizange geschafft. Ist echt mies dort hinzukommen.

    Sollte die Heckwaschanlage immer noch nicht funktionieren dann ist der:

    2. Schlauch in der linken Kofferraumverkleidung abgegangen. Das merkt man indem es im Innenraum nach Scheibenfrostschutz stinkt und es unter der Verkleidung nass ist.
    Also linke Verkleidung wo der hintere Lautsprecher montiert ist abnehmen, und zwischen Lautsprecher und Rückbank ist der zweite Schlauchverbinder. Diesen zusammenstecken und den Scheibenfrostschutz hinter der Abdeckung rauswischen. Es gibt auch einen Ablaufstopfen. Auch in der Reserveradmulde nachsehen.

    Wenns immer noch nicht geht ist die Düse verstopft oder der Pumpmotor kaputt.

    Wenn man das passende Werkzeug nicht hat oder sich nicht richtig auskennt: Finger weg! Ich übernehme keine Verantwortung oder Haftung für Schäden.

    ZUERST 8o SUCHE 8oVERWENDEN, DANN POSTEN, DIE MEISTEN FRAGEN SIND SCHON BEANTWORTET!