Luftfilter

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Hallo zusammen,

    hab mir heute für meinen Fabia (1,4 ,16V , 75 PS) einen K&N Luftfilter
    (also nur so eine Platte/Tauschfilter) bestellt. Da der Fabia mein erster Wagen ist und ich keine ahnung vom Motor,etc habe ;*(wäre ich euch für eure Hilfe sehr dankbar:

    1. Wie baue ich die Motorabdeckung ab und wo tausch ich dann den Filter?

    2. Was genau bringt der Filter an Sound/Leistung/etc? (hört und spürt man da überhaupt einen unterschied?)

    3. kann ich sonst noch irgendwie billig mehr Leistung und Sound für meinen Fabia bekommen?

    ich danke euch schonmal für die Hilfe..

    greetz tom
    Benutz mal die Suchfunktion. Da hab ich ne bebilderte Anleitung irgendwo gepostet.

    Im Prinzip musst du nur die Motorverkleidung nach oben abziehen, den kleinen Schlauch an der Seite abziehen und die Verkleidung aufschrauben.
    innen drin befindet sich dann der Filter
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    hallo, an sound wird er dir gar nichts bringen, da es "nur" ein tauschfilter ist. , für einen besseren Sound bräuchtest du den 57i Filter von K&N, der dir aber evtl. leistung nimmt, da er sehr viel warme luft ansaugt. Den hatte ich schon drin gehabt.
    Jetzt habe ich den Filter den du bestellt hast drin, aber in verbindung mit einem Chip, daher fehlt mir den Vergleich den du demnächst haben wirst. allerdings kann ich dir sagen das ich mit dem Tauschfilter eine bessere Leistung erziehlt habe in verbindung mit dem chip, als mit meinem vorherigen 57i filter mit chip.
    wenn man das in einem verhältnis legt, wirdst du einen geringen leistungsgewinn merken. was du wohl eher merken wirst, das der motor etwas spontaner auf den gasbefehl reagiert.
    der Sound vom 57i war zwar super, aber leistungstechnisch nicht zu empfehlen.

    zu den anderen fragen:
    einen besseren sound bekommst du durch einen sportauspuff, den gibt es bereits für 99 euro bei ATU, wenn er im angebot ist. Soetwas kann ich dir natürlich nicht empfehlen.
    Sonst bekommst du mehr leistung mit einem chip, wo ich dir aber Qualität von SKN und ABT empfehle, den mit chips muß man sehr feinfühig umgehen.
    [size=10]17 Zoll Schmidt Space Line DurChromFelgen [/size]
    [size=10]205/40/17 Good Year Eagle F1 [/size]
    [size=10]Sachs Performance Stoßdämpfer mit KAW Federn[/size]
    [size=10]ATS Bremsen mit Ferodo Belägen[/size]
    Zum Aberglauben mit dem Tauschfiltern oder gar erst den tollen offenen Filtern gibts auf dieselschrauber.de ne prima Abhandlung, die ist erste Sahne und widerlegt den ganzen Quatsch, der einem versprochen wird sogar mit Meßwerten. Wurde in der skodacommunity ja glaub ich schon der Link gepostet und entspricht auch meinen eigenen Erfahrungen bei meinem Toyota. Da war kein Unterschied festzustellen, erst als der Turbo rein kam, hat sich was getan, dürfte aber klar sein, daß das nicht der Filter war.

    Mit dem Filter machst du zum Glück nix kaputt, wenn er richtig behandelt wird; kommt leider aber auch nicht selten vor, daß der LMM vorzeitig den Geist aufgibt, weil der Filter z.B. zu ölig war. Mehr erreichen tust du i.a. mit einer sinnvollen Entdrosselung der Ansaugwege, wenn da was geht. Beim TDI kann man ja am Ansaugstutzen mitsamt Schlauch zum LuFi-Kasten mit größeren Querschnitt einbauen, vll. geht bei den Benzinern ähnliches.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    oder für etwas mehr geld .

    samco sportschläuche(grade und mit 90grad winkel) + 60mm isolierte alu ansaugrohre (ca insgesamt 1meter) und dann denn LF genau zwischen motorabdeckung und grill legen .Klappt wunderbahr.

    oder du bedienst dich einfach an andren komponenten aus dem VW-seat-skoda regal .
    Mfg Marc

    F2 RS/ KW gewinde / Corniche Monza 8x18 /Stage 2+
    23Xps/33Xnm HF-R 3"" downpipe bis kat + 2,5"" Bull-x / HF-T Ladeluftkühler /Pace
    Racing Wasserkühler / Whiteline Rear ARB / HF Intake / Forge Recirculation Valve
    / Bis Sommer 2012 Loba LO270 TSI Neu >>>> Stage 2 Movie

    RE: Luftfilter

    Original von fabulous
    Hallo zusammen,

    hab mir heute für meinen Fabia (1,4 ,16V , 75 PS) einen K&N Luftfilter
    (also nur so eine Platte/Tauschfilter) bestellt. Da der Fabia mein erster Wagen ist und ich keine ahnung vom Motor,etc habe ;*(wäre ich euch für eure Hilfe sehr dankbar:

    1. Wie baue ich die Motorabdeckung ab und wo tausch ich dann den Filter?

    2. Was genau bringt der Filter an Sound/Leistung/etc? (hört und spürt man da überhaupt einen unterschied?)

    3. kann ich sonst noch irgendwie billig mehr Leistung und Sound für meinen Fabia bekommen?

    ich danke euch schonmal für die Hilfe..

    greetz tom


    Tu dir einen gefallen und lass den 57 i KIT weg bringt dir nur Probleme! Mit einen Chip kannst du die Leistung um ca 8 PS steigern ! Sound denke ich mal ist nicht alles und wird da auch schwer raus zu holen sein