Dieselfiltern entwässern - große Sauerei?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Dieselfiltern entwässern - große Sauerei?

    GM,

    da ich heute mal gut Zeit hätte, dachte ich mal, ich könnte den Dieselfilter zumindest mal entwässern oder besser gleich tauschen, ist bei 120tkm ja eh fällig oder? (Wenn tausch fällig, dann mach ich das morgen.). Wie es funktioniert ist mir halbwegs klar und die Schraube werde ich schon nicht abreissen, sollte ich als studierter Autofachidiot ja gerad noch hin bekommen. Nur frag ich mich gerade, ob das ne große Sauerei ist und ich und Auto nachher total nach Diesel stinken oder nicht und ich nicht vll. einfach die Pfoten von lasse...
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „R2D2“ ()

    jup bei 120Tkm isser fällig. wenn du den Filter entwässern willst dann nimm am besten ein Schlauchstück zur verlängerung zum Auffangbehälter,dann saut es nicht so. wichtig: die beiden blauen Dichtringe ersetzen.danach Motor starten und im Leerlauf einige Min laufen lassen.danach mehrmals Gas geben um die Kraftstoffanlage zu entlüften.Danach muss im leerlauf der Kraftstoff blasenfrei durch die durchsichtigen leitungen laufen.