Fabia Frontscheinwerfer im Xenon-Look

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.



    triffts doch wahrscheinlich schon etwas eher, oder meinste nicht ?

    edit:
    kann mir jemand die einbauanleitung mailen ? würds mir mal gern ansehen

    @michaelmfi:
    nächstes mal bitte auf die richtige Kategorie in der Galerie achten. Deine Fotos gehörten nicht nach Street-Car-Tuning, sondern in "Fotomontagen rein".
    Habs grade geändert.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Das sind die Scheinwerfer, um die sich der Thread hier seit Wochen dreht :D

    Die Blinkerbirnen sind wahrscheinlich "Osram Diadem"
    Bekommste ebenfalls bei Xenonwhite.de für 14 Euro oder halt woanders.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Original von Draco
    kann mir jemand die einbauanleitung mailen ? würds mir mal gern ansehen


    kanntse dir doch bei milotec runterladen....musst halt nur bei den ganz teuren scheinwerfern schaun, da kannse dir alles ansehen.

    kann mir aber fast net vorstellen, dass das so einfach geht, wie die es da beschreiben. sonst hätte der herr etzold in seinem buch "so wirds gemacht" nicht extra den stoßfänger vorne abgebaut...aber wenn jemand es ohne schafft, glückwunsch! bin auf die einbauberichte und bilder von den sw's gespannt.
    Gruß Stephan

    So, Scheinwerfer sind da (Freitag bestellt).

    Erste Fotos in meiner Galerie.
    Es sind bereits alle Leuchtmittel eingebaut (auch die Osram Diadem Blinkleuchte). Das Material macht einen sehr guten Eindruck aber es ist kein Leuchtweitenmotor dabei, man muss also den originalen nehmen.

    Ich hoffe, dass ich diese Woche noch in die Werkstatt komme.

    Gruß Micha
    Cool, du kannst doch nun schon sicher ein paar Fragen beantworten zu den Dingern.

    1)
    Was ist nun mit den Angeleyes ?
    Laut diesem von deinen Fotos steckt die Standlichtbirne noch nicht im Scheinwerfer drin. Zumindest vermute ich es, daß ich das Loch unter dem Abblendlicht für die Fassung der Standlichtbirne halte.
    Wenn dem so wäre, könnte das Standlicht tatsächlich als Angeleye-Beleuchtung funktionieren womit meine zweite Frage wär:

    2)
    was auf diesem Bild bewirkt das "Löchlein" oben in der Mitte zwischen Abblendlicht und Fernlicht ? Ursprünglich (auf S.1 dieses Threads) wurde gesagt, dort würde das Standlicht sitzen. Hinten auf der Lampe seh ich aber keinen Eingang dafür.

    3)
    Wie sieht die hintere Dichtplatte aus ? Also das Kabelgewirr muss ja abgedichtet werden, bei den Serienlampen ist das eine große Kappe mit Dichtung.

    edit:
    ich seh grad, is ja blödsinn. Da gehen ein lila und ein rotes Kabel mittig nach oben weg wo vorn das Standlicht sitzen sollte
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Alle die Angeleyes wünschen muss ich enttäuschen - gibt es nicht.
    Allerdings ist der Abblendlichtscheinwerfer so geformt, dass man ein Angeleyes darum machen kann. Ob das legal ist keine Ahnung - mache ich nicht.

    Das Standlicht ist zwischen Fern- und Abblendlicht (lila rotes Kabel).
    Es ist natürlich auch eine Dichtplatte mitgeliefert.

    In das Loch unter dem Abblendlicht kommt der Leuchtweitenmotor.
    Die drei Metallstangen, die auf der Rückseite zu erkennen sind, werden vor dem Einbau abgenommen. Sie dienen nur der Transportsicherung.

    Micha
    Okay, damit wären meine Unklarheiten erstmal beseitigt, thx.
    nun erwarte ich FOtos vom Finalen Stadium :)

    PS: selber Angeleyes reinmachen ist nicht legal.

    Achja nochwas:
    Leuchtet das Standlicht dann nur in Form eines Punktes oder geht das Licht des Birnchens auch in den ganzen restlichen Chromreflektor vorne rein, quasi so ähnlich wie beim Serienscheinwerfer ?
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Könntest du noch ein waagerechtes Foto der Front eines Scheinwerfers machen ?

    Also so wie als wenn die SW eingebaut wären und du würdest in SW Höhe die Kamera halten.
    Grund: ich möcht gern sehen, wieviel Platz vom oberen Ende des SW bis zum Standlicht ist. Denn wenn da zu wenig Platz ist (und danach siehts aus) wird die Eintragung des bösen Blicks ein Ding der Unmöglichkeit werden.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Ich habe gestern abend noch mit Benni in ICQ drüber diskutiert und wir sind zu dem Schluss gekommen, daß der Milotec-Böse-Blick aus technischen Gründen nicht eingetragen werden kann.
    Das Standlicht-Birnchen ist soweit oben im Scheinwerfer angebracht, daß es vom Bösen Blick teilweise verdeckt werden würde.
    Deswegen wird eine seriöse Einzelabnahme unserer Einschätzung nach nichts geben, die ABE des bösen blicks gilt ohnehin nicht mehr bei nicht-serien-Scheinwerfern
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Eine alte Eintragung vom BB hat dann keinen Bestand mehr, weil die ja auf die Serienscheinwerfer bezogen ist. Ebenso ist es, wie Draco schon richtig gesagt hat mit der ABE. Daß da was nicht ganz stimmen kann, wenn das Standlicht verdeckt ist, das erkennt jeder Depp, insofern ist das nicht unproblematisch...

    WEnn das Standlicht durch den BB verdeckt ist, dann geht ne Eintragung natürlich nicht. Bleiben mit den neuen SW nur drei Varianten,

    1. Standlicht verlegen
    2. BB weglassen oder
    3. BB im Bereich vom Standlicht aussparen

    1. ist aufwändig und optisch sicher nicht sonderlich ansprechend, 2. ist sicher net erwünscht und 3. schaut wohl reichlich doof aus...
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    1.) wär sogar wieder nicht legal, weil das eine Modifikation des Scheinwerfers wäre. Selbigen darf man aber nicht verändern, da sonst dessen Zulassung (durch E Nummer gekennzeichnet glaub ich) erlischt.

    Davon ab will ich sehen, wie jemand halbwegs ordentlich, ohne alles zu zerstören, das Standlicht umbaut. Der verspiegelte Reflektor bröselt sofort ab, wenn man da reinbohren würde.
    bin ich der einzige, der die Position des Standlichtes im Nachhinein reichlich doof findet ?

    edit:
    bzgl der Einkerbung des BB, da gibts für ne bestimmte Golf IV Variante einen BB, der schon eingekerbt ist, damit der Blinker nicht verdeckt wird.
    Imho sieht das AA aus, und zwar so richtig. Bild

    Ich werd dann demnächst wohl ohne BB fahren
    Dateien
    • Unbenannt-1.jpg

      (15,88 kB, 292 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Na,sorry den Ausdruck KOTZ ich ja voll ab mit meiner Haubenverlängerung. Ich muss das messen.... ?( Verdammt!

    Aber da nützt ja alles messen nix glaub ich weil die ja tiefer geht als der Milotec Satz... Och nöö!


    Und dabei wollt ich die schönen Schwarzen haben.

    Da muss ne Lösung her... Motorhaube umarbeiten!



    :rolleyes:
    Aus Platzgründen bleibt dieses Feld leer. *grmpf*
    Original von Draco
    1.) wär sogar wieder nicht legal, weil das eine Modifikation des Scheinwerfers wäre. Selbigen darf man aber nicht verändern, da sonst dessen Zulassung (durch E Nummer gekennzeichnet glaub ich) erlischt.

    Davon ab will ich sehen, wie jemand halbwegs ordentlich, ohne alles zu zerstören, das Standlicht umbaut. Der verspiegelte Reflektor bröselt sofort ab, wenn man da reinbohren würde.
    bin ich der einzige, der die Position des Standlichtes im Nachhinein reichlich doof findet ?
    Doch... das geht schon... ich hab ja nicht gesagt, daß du das im Scheinwerfer verlegen mußt. Das Standlicht im Scheinwerfer wird ausser Betrieb genommen und man setzt eins in die Schürze ein. Ist aufwändig und schaut Sch*** aus. ;) Im übrigen bin ich bezüglich der Geschichte mit der Typgenehmigung bei ner Veränderung des SW anderen Auffassung. In dem SW sind die einzelnen Scheinwerfer/Leuchten zwar zusammengefsst, jeder für sich erfüllt aber die Vorschriften (logo, anders gehts net). Wenn nich nun einen verlege, dann kann das durchaus zumindest abnahmefähig sein.

    edit:
    bzgl der Einkerbung des BB, da gibts für ne bestimmte Golf IV Variante einen BB, der schon eingekerbt ist, damit der Blinker nicht verdeckt wird.
    Imho sieht das AA aus, und zwar so richtig. Bild
    Genau an den hatte ich gedacht... :P
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    In meiner Galerie könnt ihr nun das Ergebnis anschauen.

    An ein Bild für Draco habe ich auch gedacht. (@ Draco: Vielleicht könntest du die Bilder hier rein verlinken, ich hatte das schon mal erfolglos versucht)

    Abblendlicht ist mit den Mtec Birnen ausgestattet.

    Bei den Spaltmaßen müßt ihr wirklich aufpassen - ist eine riesen Fummellei, bis die richtig passen. Auf den Fotos sehen die Spaltmaße vielleicht etwas groß aus, aber in Natura passen sie ganz gut.

    Übrigens: Die Stoßstange muss ab!!!

    Jetzt muss ich nur noch ein legales Standlicht finden.

    Mfg Micha

    Achso, Thema Qualität: die neuen stehen den alten in Material und Verarbeitung sowie mechanischen Teilen in nichts nach. Selbst diese graue Kappe von der Blinkleuchte und die Leuchtweitenregulierungselemente sind die selben.
    Hat da etwa Skoda bei TCY eingekauft? Jetzt habe ich die original Scheinwerfer schon weggepackt, kennt jemand von Euch den Hersteller?

    Was bringt mir eigentlich so ein Paar schwarze Scheinwerfer in Euro?